a3 kauf + umbau auf facelift II

Audi A3 8P

Hallo Leute!

hab mich die letzten stunden etwas im forum durchgelesen, aber nicht wirklich was dazu gefunden. möchte mir einen a3 in d kaufen und nach ö importieren(preis ~15.000). folgende fragen habe ich:

1) möchte auf jeden fall einen benziner, manuell mit max 60.000km.in frage kommt nur ein motor ohne turbo. es gibt den 1.6, den 1.6 fsi und den 2.0 fsi, oder ? welcher ist zu empfehlen; wenig anfällig ??
2)wieviel rabatt kann man bei den gebrauchten momentan ca. rausholen. beim neukauf habe ich schon von hohen rabetten gehört, aber wie siehts am gebrauchtmarkt aus ?
3) ich möchte den a3 auf facelift II umbauen. was ich bis jetzt mitbekommen habe, ist das ab dem facelift I leichter(lenkrad doppelzündung des airbags)...
brauchen würde ich front-, heck-, spiegel, heckleuchten, frontleuchten(xenon) und tt(s)lenkrad.
lauf wikipedia hat sich auch die motorhaube geändert, konnte aber nichts erkennen?!
mit welchem preis kann ich für dieses paket rechen?
4)lohnt es sich einen a3 mit xenon zu kaufen und erspare mir somit umbau und typisierung von scheinwerferwaschanlage und neigungswinkelmesser oder wäre es günstiger einen mit halogen zu kaufen und alles nachrüsten zu lassen?
5)muss der umbau auf facelift typisiert werden (sind ja ein paar österreicher im forum, vl kann mir einer helfen) ?

vielen dank im voraus für eure hilfe, alex

26 Antworten

das is von BJ 04 auf BJ etwa 05 😉

Also .

Bi-Xenon LED
http://cgi.ebay.de/...339QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

alWR

http://www.kufatec.de/.../...plettes-aLWR-Packet-A3-8P---8P-Sport.html
Bi-Xenon LED 889 Euro
Bi-Xenon Adapter 49Euro
alWR 388 Euro
S3 Front 250Euro
Kotflügel 2x 125Euro
Motorhaube 250 Euro
Schloßträger 158 Euro
SRA komplett ca. 220Euro
SRA Kabelsatz 39Euro
Schloss 50Euro
Aufprallträger 50Euro
Aufprallpuffer
Airbagsensoren 40Euro
Hupe 20Euro
Wischwasserbehälter mit 2 Pumpen 50 Euro
Unterbodenschutz 30Euro
S3 Spoilerlippe 49 Euro
--------------------------------
+ 19% MWST
Lackierung ca 1000Euro

 

 

Stoßstangenschließteil (neu)

Ich schätz alles in allem bist du mit gut 7-10000 dabei wenn du wie beschrieben auch das Lenkrad vom tt/S3 willst, das kostet ja schon 700€ ohne Einbau, und ohne sprengstoffschein darfst du da selbst sowieso nicht umschrauben.

Xenonscheinwerfer sind nicht billig

aber wie gesagt, such mal nach dem user boxershort, der hat das glaube ich in seinem Blog beschrieben

also wenns dir ums geld geht, dann empfehle ich einen eu-reimport. (z.b. autohaus kral in fürstenfeldbruck)
da gibts den 1.6 (102PS) facelift neu für 16470€ und den sportback für 17470€ 😉

dann hast du:
-> neuwagen
-> benziner
-> kein turbo
-> ausstattung siehts halt schlecht aus ^^

Ähnliche Themen

Dann noch .

Nebelscheinwerfer 140 Euro
Nebelscheinwerfer Gitter 2x 38Euro
Grill ca. 250 Euro
BnSt index N ca. 380 Euro

aktueller stand: 4180 inkl mwst 🙂
fehlt nur noch heck, heckansatz und spiegel, PUH !!!
was genau hat sich am kotflügel bzw. an der motorhaube geändert. kann nichts erkennen 😕

da wird ein neuers modell doch interessanter und das warten auf den neuen a3 noch lohnen (preisfall!)

wenn du das heck und den rest auch noch wechseln willst,

steigst mit nem alten modell noch schlechter aus...

form und befestigung der kotflügel sind anders, keine löcher mehr für blinker... usw

breiterer SFG und andere linienführung bei der Motorhaube....

gute nacht soweit

grüße andy (derjetzinsbettwill..)

Der link mit den Bi-Xenon sind Nachbauten zum vergleich die die verbaue BI-Xenon LED + Kurvenlich 2x Vorschaltsteuergerät,2x AFS Steuergerät,2x Brenner. ca 3500 Euro.

Zum Heck :

Heck für Parksensoren250 Euro
S3 Ansatz 140Euro
Parksensoren 4x ca 70Euro
Stecker ca 10Euro
Lack ca 400-500Euro

Spiegel gebraucht ca .180Euro
S3 Lenkrad mit Mlfu mit Airbageinheit ca 950Euro+Einbau
S3 Hanbremshebel ca 50Euro
S3 Schaltknauf mit Ledersack ca 90Euro
Luftdüsen gebraucht ca.180 Euro
Doppel DIN Schacht mit Blinddeckel,ESP-Schalter,Warnblinkschalter,Schubblade,Blende ca 90Euro 4Stunden arbeit

Doppel DiN Audi Radio ca 900 Euro gebraucht.

Hallo!

Da sich die ganze form geändert hat, sind die kotflügel von der form anders(bei audi gibts dafür ein adapterset) und die blinker sitzen im spiegel.
Darzm brauchst du diese auch neu.
Dann mus die gesamte elektrik umgestrickt werden und je nachdem
was du für teile bekommst, ist der aufwand größer(ab mj 10 sind komplett andere steuergeräte verbaut als bei den älteren modellen).
Wenn du das heck umrüstest mußt du bei der pdc drauf achten welches pdc stg du hast.
Da gibt es auch unterschiede zwischen alter und neuer version.

Da kommen noch viele kleinigkeiten auf dich zu die du so noch nicht absehen kannst.
Wenn du dir eh was neues holen willst, spar dir die kohle und hol dir gleich nen facelift.
Man kann nicht ausschließen das sich beim umbau ein fehler sich irgendwo in der elektrik einschleicht.
Und den später zu finden?
Dann macht der neue wagen keinen spaß mehr.

Kleinigkeiten zu ändern macht ja sinn, aber das ganze auto von außen?

Ich weiß nicht...
Überleg dir das nochmal gut!
Und wenn du doch das alles vor hast, dann nur mit stromlaufplan, viel zeit, geschick und geld.🙂

gruß micha

danke für deine hilfe!

wie gesagt, freu mich morgen über deinen a3 zu lesen!

Das Heck ist doch erstmal egal. Würde mich nicht groß stören gegenüber FL und VFL. wenn mal die Front gemacht wäre. Er kann mit BNSG N auch die alten PDC Sensoren problemlos ins Cangetaway einschleusen. PDC Steuergerät ist in jedem Fall kompatibel. Wie dem auch sei ist die Frontpartie eine große Elektrikumstrickung. Glaube Türsteuergeräte müssen da ja auch noch getauscht werden. Und eben alles neu verkabeln. Viele Grüße RedEagle1977

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


...Cangetaway...

Was das??😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen