A3 gegen Astra und 1er
Hey Folks,
In der neuen Auto Strassenverkehr beim Test A3-Astra-1er konnten aufgrund von DSG keine Durchzugswerte im Audi ermittelt werden. Ich dachte man kann mit DSG auch manuell schalten?! Oder bin ich falsch informiert?
Greets
26 Antworten
allein einen OPEL Astra mit BMW 1er und AUDI A3 zu vergleichen finde ich witzig :-)
myminor
@myminor
Warum ?
Hab übrigens grad mal den Konfigurator bei Opel angeschmissen, bißchen schade isses ja schon, dass es im Sommer den 150PS Diesel noch nicht gab, vielleicht wär's dann kein A3 geworden ... der Preis des Astra ist top und die Ausstattung, da muss Audi mal langsam was machen:
Bsp.:
- Leselampen, elektr. beheizbare Außenspiegel ... gibt's bei Opel in Serie - nix Lichtpaket und so'n Kram
- Audi MP3 Radio ... Fehlanzeige, MP3 is ja auch was ganz Neues 😉
- Dieselpartikelfilter - gibt's bei Audi nicht im A3
usw. usw.
Bin gerade in der Mittagspause am 1er vorbeigekommen der auf'n Besucherparkplatz steht.
Naja... ist halt nicht mein geschmack.
Einige 8P Fahrer beklagen ja die beschlagenen Nebelscheinwerfer.
Im rechten "normalen" Scheinwerfer des 1er's befand sich eine Wasserquelle (2cm hoch wasser drin und beschlagen)
Zitat:
Original geschrieben von scheiby
Im rechten "normalen" Scheinwerfer des 1er's befand sich eine Wasserquelle (2cm hoch wasser drin und beschlagen)
Wie??? Das klingt doch sehr nach Aquarium! Waren es Xenons oder normale Halos? Das machen die Birnen doch sicherlich nicht lange mit...
Christian
Ähnliche Themen
Es waren normale "Halos".
Wollte schon Fischchen aussetzen - scherz beiseite -
Das machen die sicherlich nicht lange mit.
Ist sicherlich irgend ne kappe oder ähnliches nicht richtig drauf bzw dran.
Ist ja beruhigend zu wissen, dass andere Hersteller auch solche "Problemchen" haben 😉
Messung der Durchzugswerte mit DSG
Es ist schon erstaunlich, wie sich manche "Autotester"
mit dem zu bewertenden Objekt auseinandersetzen.
Selbstverständlich ist mit dem DSG-Getriebe eine Messung des Durchzuges in den verschieden Geschwindigkeitsbereichen und Gangstufen möglich, auch bei voll durchgetretenem Fahrpedal.
Es wird manuell die gewünschte Fahrstufe, z.B. der 4. Gang, gewählt und die Schaltwippe festgehalten.
So schaltet DSG, trotz Vollast nicht herunter.
3,2 DSG Voll
Also ich muss sagen, dass mir die Astra High Performance Studie (ich weiss net genau, ob der so kommt) sehr gut gefällt.
Einzig der Innenraum wirkt halt schon etwas "plastisch" 😉
Aber die Karosserie, Klasse. Finde ich wirklich gelungen ...
Ich denke, wenn Opel das Innenraumdesign attraktiver bzw. hochwertiger gestalten würde, würden einige die Marke wechseln.
Bleib einzig die Frage, ob dann nicht auch dort der Preis steigt ....
Ich habe von meinem Audi einen Astra gefahren. Der kleine hat mich nie im Stich gelassen. Und hatte auch nie Probleme mit der Werkstatt.. War ja auch net oft da ... mit meinem A3 jetzt schön öfter 😉
Zitat:
Original geschrieben von HotWheel78
Ich habe von meinem Audi einen Astra gefahren. Der kleine hat mich nie im Stich gelassen. Und hatte auch nie Probleme mit der Werkstatt.. War ja auch net oft da ... mit meinem A3 jetzt schön öfter 😉
hehe, macht mir keine Angst. Ich fahr momentan auch noch Astra und ab März Sportback.
Ich hatte mit dem Opel auch wenig Probleme, aber wollte jetzt halt mal ein wirklich gutes und vor allem schönes Auto. Wenn ich aber hier die ganzen Probleme und Macken lese, die ständig gepostet werden, mach ich mir ernsthaft Gedanken, ob es die richtige Entscheidung war?!
mach dir mal keine sorgen...
du musst dir nur bewusst sein, wie hoch die ansprüche der meisten hier (ich inkusive) gegenüber ihrem audi sind;
vorher im "zitronen saxo" hat mich klappern und so nie gestört, wenn ich jetzt mit meinem bruder mitfahre (er fährt das gute stück jetzt) schüttle ich nur den kopf;
natürlich, wann wird mit der Zeit halt verwöhnt und meint, es könnte noch besser sein. Ist schon klar. Ich freu mich schon noch drauf.
Montagsautos gibts überall mal ... bei allen Herstellern.
Aber es ist eben auffallend, dass gerade die neueren Modelle sehr sehr oft in dern Werkstätten stehen.
Das liegt wohl zum einen an der immer komplizierter werdenden Technik und zum anderen an den immer kürzer werdenden Testphasen ... willkommen Beta-Tester Kunde.
Aber sowohl der Audi A3 als auch der neue Astra sind beides super Autos ... wobei man beim Opel deutlich mehr Auto fürs Geld bekommt.
Und so Dinge zu schreiben wie ... das man es gut findet, das ne große Traditionsfirman den Bach runtergeht find ich echt unter aller Sau.
Ich möchte nicht an der Stelle von den Arbeitern dort stehen.
Naja und wenn man sich dann überlegt was beim Audi alls ausm Ausland kommt (vom Motor angefangen), dann ist das auch nicht besser,
VW z.B. hat auch Überkapazitäten ohne Ende. Da dauert es auch nur noch ne gewisse Zeit bis es nen Schlag lässt.
Gruß
Karleugen