A3 (bj.09) 1.8TFSi Chiptuning auf ca. 200PS
Hallo Forum,
ich habe mir überlegt meinen A3 Chiptunen zu lassen.
Die Frage ist nur Wie&Wo?
Zum Wagen:
A3 1.8TFSI (03/2009) 160PS
Kilometerstand ca. 18tkm
(2 Jahre Werksgarantie + 2Jahre Anschlussgarantie)
Jetzt noch ca 2 1/2 Jahre Garantie.
Wenn ich chiptunen lasse ist die Garantie weg oder?
Ich habe mich umgesehen und bis jetzt 2, meiner Meinung nach gute Tuner gefunden. Habt ihr dazu Erfahrungen?
Tuner 1: Turboperformance-Osnabrück
Roman Sandkämper
49170 Hagen a.t.w
Tuning: 195PS 315NM Vmax 226 (Momentan geht auf der Bahn 230 maximal)
Preis:699€ Prüfstand: 79€
Tuner 2: SKN Tuning
Partner ->
Daitronic Kommunikationstechnik GmbH
33609 Bielefeld
Tuning: 199PS 320NM
Preis: 899€
Hat jemand Erfahrungen zum Chiptuning bei diesen Einbaupartnern oder sonstige Infos. Vielleicht hat ja jemand seinen 1.8 Turbo schon getuned und kann mir berichten.
Freue mich auf eure Hilfestellung :P
lg
Michi
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von michitabora23
Hab auf meine nette Anfrage vom Tuner dies zurück bekommen:Sehr geehrter Herr XXMichiXX,
Die Werksgarantie erlischt bei so einem Eingriff.Dazu muss ich sagen das diese Eindriffe nicht sichtbar sind.Die Werkstatt müsste das Steuergerät einschicken um das überprüfen zu lassen,was bisher nie dazu gekommen ist.Wir bieten ihnen Kostenlos an:
Bei anfallenden inspektionen vorher die Tuning Software runter zu spielen und die originale wieder drauf,anschließend gibts Ihre Tuning File wieder drauf.Hört sich schonmal nett an...Frage ist ob es das Wert ist. Aber mehr Leistung hätte ich schon gerne...:/ Und Wert ist es mir auch...hehe
Hört sich ja seriös an!😛
Und was machst du, wenn dir der getunte Motor wegplatzt. Lässt du das Auto dann zu dir nach Hause abschleppen um heimlich das Steuergerät auszubauen....um dieses dann zum Tuner zu bringen/schicken , dass dieser den originalen Zustand wiederherstellt? Und was machst du bei ungeplanten Werkstattbesuchen und Inspektionen beim Freundlichen? Jedesmal die Software ändern, u.U. mehrere Male im Jahr?
Das ist eine schwachsinnige Lösung und spricht nicht gerade für den Tuner.
Wenn du eine Leistungssteigerung haben willst, dann solltest du das professionell durchführen lassen und musst dann aber auch mit den möglichen Konsequenzen leben. Du hast einen schönen Neuwagen mit Garantie und Anschlussgarantie - das ist viel Wert. Ich hatte bei meinem auch schon mit dem Gedanken gespielt (+45 PS), bin dann aber doch "vernünftig" geblieben.
Mehr Power = mehr Spaß = mehr Risiko (in vielerlei Hinsicht)
Wenn du dir es leisten kannst (Tuning + event. Folgekosten wg. Garantieverlust) tu es - ansonsten lass es.
Aber wie vom Kollegen zuvor schon geschrieben - danach bitte nicht rumheulen wegen zerschrubbtem Turbo, Motor o. ä.!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von michitabora23
.Dazu muss ich sagen das diese Eindriffe nicht sichtbar sind.Die Werkstatt müsste das Steuergerät einschicken um das überprüfen zu lassen,was bisher nie dazu gekommen ist....
Das stimmt so nicht ganz, die leistungssteigerung muss ja in die Papiere eingetragen werden, da ist es ganz klar ersichtlich was am Motor gemacht wurde. Wenn man's nicht eintragen lässt und es passiert was, dann ist die Kac... am dampfen.
Es ist ja auch nicht so dass der Motor sofort platzt und der Turbo abraucht wenn man ihn chippen lässt, bei vernünftiger Fahrweise ist das Zeug totzdem standfest. Schäden können natürlich früher als normal eintreten, aber darauf muss man sich eben einstellen.
Genau so ist es...kein tuner garantiert die standfestigkeit des motors nach dem chippen.
Und die geilen garantien, die die dann anbieten, sind nie so umfangreich wie die werksgarantie(die tunergarantien versichern meist nur schäden wenn die direkt aufs chippen zurückzuführen sind und beinhalten meist nur den motor in baugruppen, nicht aber abgasanlage und kraftübertragung).
Wer das weiß und es trotzdem macht, gern!
Aber jeder muss sich darüber im
Klaren sein und darf nicht kommen und rumheulen😉
Oder auf audi schimpfen😉
Gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Das stimmt so nicht ganz, die leistungssteigerung muss ja in die Papiere eingetragen werden, da ist es ganz klar ersichtlich was am Motor gemacht wurde. Wenn man's nicht eintragen lässt und es passiert was, dann ist die Kac... am dampfen.Zitat:
Original geschrieben von michitabora23
.Dazu muss ich sagen das diese Eindriffe nicht sichtbar sind.Die Werkstatt müsste das Steuergerät einschicken um das überprüfen zu lassen,was bisher nie dazu gekommen ist....Es ist ja auch nicht so dass der Motor sofort platzt und der Turbo abraucht wenn man ihn chippen lässt, bei vernünftiger Fahrweise ist das Zeug totzdem standfest. Schäden können natürlich früher als normal eintreten, aber darauf muss man sich eben einstellen.
Nieder mit dem Chiptuning.... ! 😉
Wenn das Chippen so unglaublich schlecht ist warum wird es an jeder Ecke an geboten?!?!
Ich glaube, jeder muss das mit dem chippen für sich entscheiden.
Aus Erfahrung lernt man oder, später weiss man immer mehr.
Ich persönlich habe keine Erfahrung mit dem Chippen, dem Chiptuning im Allgemeinen.
Dennoch bin ich der Meinung, dass es hier schlechter als es überhaupt ist geredet wird.
Rauchen und Alkohol sind auch ungesund, dennoch gibt es sooo viele Menschen die es trotzdem genießen....
Gäbe es wiederum so gravierende Probleme einen 1.8 TFSI chippen zu lassen (Chippen allgemein) würde man viel mehr negative Erfahrungsberichte finden....
(Ich habe nicht danach gesucht. Es ist eine Vermutung)
Hauptsache du lässt es von jemanden durchführen, der sich damit auskennt.
Das ist alles was ich zu sagen hab....
Schönes Wochenende an alle....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Nieder mit dem Chiptuning.... ! 😉
Wenn das Chippen so unglaublich schlecht ist warum wird es an jeder Ecke an geboten?!?!
Chippen wird an jeder Ecke angeboten, weil sich damit viel Geld verdienen lässt: einmal für den speziellen Motor eine Tuning-Software zugekauft, und dann immer wieder (ohne Anpassung) für viel Geld aufgespielt.
Sicher wird es an jeder Ecke angeboten, nur sollte man sich vorher gut informieren.
Es gibt genügend sehr gute Tuner, die sich damit befassen und das Fahrzeug individuell abstimmen. Preislich geht das ganze schon bei 500€ los und man wird mit der Arbeit zufrieden sein.
Es sollte jeder für sich selbst entscheiden. Ich spiele derzeit auch mit dem Gedanken und ich habe auch schon meine Favoriten dafür gefunden. Motor, Getriebe usw. halten das denke ich ohne Probleme aus, denn man powert das gute Stück ja schließlich nicht immer, meine Meinung!!
Stangenware würd ich dann aber nicht nehmen, wenn dann eine einzelne rausgefahrene Software. So hab ich's bisher immer gemacht, die Software wurde speziell auf's Auto angepasst, und ich saß im Auto und konnt mitbestimmen wie ich's will. Den Namen möchte ich hier nicht nennen, da es sonst wieder heisst "Hauptsache Werbung gemacht" aber wer's trotzdem unbedingt wissen will, der kann mich fragen.
Diese Kollegen halte ich immernoch für seriöse Anbieter:
MTM (hier 1.8T an MJ10): http://www.mtm-online.de/.../mtm?FZID=A38P09118&%3BKIT=m1a3160205fc (Leider TÜV nur - in Vorbereitung)
MTM Garantie: http://www.mtm-online.de/de/service/guarantee
ABT: http://www.abt-sportsline.de/unternehmen/motortechnik/ (bietet nichts für den 1.8T im 8P an)
Das im Thema weiter oben geschriebene halte ich für höchst fragwürdig. Vor Inspektionen und am Besten vorm Weiterverkauf die Software kostenfrei zu entfernen. Und in der Anzeige steht dann Checkheftgepflegt und ohne Beanstandungen... oje oje.
Sicherlich sind das seriöse Anbieter, allerdings haben die durch ihre teilweisen "berühmten" Namen die Preise zu hoch, so dass Preis/Leistung meiner Meinung nach nicht passen.
Da gibt es Tuner, die keinen so bekannten Namen haben und die Hälfte dafür nehmen, bei gleicher oder besserer Arbeit, wo man im Auto beim Abstimmen dabei ist!
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Der 1.8 TFSI ist für genau 160 PS ausgelegt.
Joah oben an der Grenze. Keine Toleranzen mehr drin 😉 Ich würde jederzeit wieder chippen. Natürlich nur bei nem Namhaften Tuner, wie Oettinger z.B.
Der GTI wird wohl oder übel irgendwann auch wieder gechippt werden... (und nein, ich wollte keinen R 😉)
Grüße
Domi
Wenn ich das jetzt hier alles lese und mir auch wirklich Gedanken drüber mache. Ja, leisten kann ichs mir, nur auf die Garantie und mögliche Folgen das und dann das Geld zum Fenster rausschmeißen will ich auch nicht. Ich denke ich werde noch Warten bis die Garantie fast abgelaufen ist. Denn so geht der Wagen ja auch schon ab nur meines Empfindens geht da noch mehr 🙂
Ich danke schonmal für die reichlich ausschweifende Diskussion =) hehe Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Und MTM oder ABT tunen zwar gut aber Preis/Leistung ist wie gesagt eher nicht so gut. Markenname = Aufpreis...wo es andere mit sicherheit genausogut machen. Die muss man aber erstmal finden.
lg
Michi
Bei jeder bekannten marke zahlst du auch für den Namen, das ist ja bei Audi auch nicht anders, oder bmw, oder mercedes.
Wenn man sich schon einen audi leisten kann, dann sollte man am anderen auch nicht geizen.
Wäre das gleiche wie, wenn jemand einen R8 kauft, und dann meckert dass die Spritpreise so teuer sind.
Ich halte prinzipiell nichts von chiptunings, wobei ich damit auch keine Erfahrung habe, und auch keine haben möchte.
Meine 140 PS sind mir schon fast zu schwach, deshalb hol ich mir demnächst nen neuen Audi mit 180-200, anstatt mir da irgendwas chippen zu lassen.
Gruß
Andi
Tuning fängt beim verstärken des motors sowie antrieb an,vom getriebe ganz zu schweigen.....
nicht einfach die motorsoftwäre verändert das da mehr kraftstoff eingespritzt wird und gut..
andere kurbelwelle,Nockenwelle,verstärkte kolben etc und was viele vergessen ne größere bremsanlage,denn
was beschleunigt wird will auch wieder zum stehen gebracht werden🙂
finde es einfach nur lächerlich wie viele 60-70PS aus serienmotoren rausholen und denken damit 100.00km fahren zu können
mit nem sogenannten chiptuning....
oder mal eben den ladedruck verändert..
muß jeder selber wissen ob er damit seinem motor zugrunderichten will..
wer richtig mehr leistung haben will kauft sich entweder en neues auto und tunt in RICHTIG...
chiptunig kann man vielleicht beim motorsport machen wo der sponsor den motor bezahlt😁
die eh net lange halten wegen des hohem verschleißes..
Abt übernimmt meiner meinung nach die Werksgarantie.
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Abt übernimmt meiner meinung nach die Werksgarantie.
Das ist...und bleibt ein Traum!😉