A3 Beratung 1,6L oder 1,8 L ???
hallo leute. ichj will mir in 2 wochen einen a 3 kaufen. ich weiß0 nur noch nicht ob der 1,6 L mit 101 ps oder der 1,8 L mit 125 ps ?
gibt es große unterschiede ?
haben sie kinderkrankheiten?
sind die motoren robust?
wie ist der verbrauch so ?
danke donrobertos
29 Antworten
Tzyn, dass soll jetzt keine dumme anmache oder sowas in der art sein, aber an deiner stelle würd ich mal nach dem tacho schauen lassen.
220 laut tacho beim 1.6er mit mehreren personen und gepäck bei 8 Liter verbrauch auf 100 km, halt ich doch für sehr sehr unwahrscheinlich.
naja, ich bin vor ca nem halben jahr mal mit nem kollegen zusammen ein gutes stück autobahn (180 km ca) heimgefahren.
ich im 1.8er, er im 1.6er und da hab ich folgende erfahrungen gesammelt:
- von der beschleunigung nehmen die beiden fahrzeuge her nicht so viel, der 1.8er ist wie erwartet nen tick besser
- ab nem gewissen punkt (bei mir laut tacho 180 so ganz grob) ist beim 1.6er einfach schluss und der 1.8er dreht noch locker weiter bis tacho 210 - 220 bevor er in den roten drehzahlbereich kommt
- der verbrauch ab 180 km/h steht in keinem verhältnis mehr zu der geschwindigkeit, ich hab schon halben tank für knapp 200km auf der AB verfahren
oben genanntes "spielchen" hab ich auch schonmal in meinem 1.8er gegen nen Golf 4 GTI mit dem 1.8T motor (der ja auch im A3 verbaut ist gemacht)... Ich sag dir eins, wenn du das passende kleingeld hast, dann nimm auf jeden fall den A3 1.8T, das ist im vergleich zum normalen 1.8er ein unterschied wie tag und nacht....
hab nirgends gesagt dass ich die 220km/h mit voller beladung gefahren bin. Da saß ich allein im Auto. Noch mit Sommerreifen 195er Breite. Demnächst ja 225. Und ich war definitiv nichtmal annähernd an den 10l dran!
Achso und mein Tacho ist absolut in Ordnung und fehlerfrei.
edit: Achso zeig mir mal nen Tacho der bei 200km/h genau ist...
188 steht im Schein und i.d.R. liegen die wirklichen Werte immer etwas höher. Daher denke ich sind 195-200km/h (reale Geschwindigkeit) durchaus drin.
Aber ist ja nun auch egal. Kann mich über meinen Verbrauch jedenfalls nich beschweren und schein nen sauberen Motor zu haben.
Nochmal zum Thema:
auf jedenfall den 1.6er. Nur weil der 1.8er an manchen stellen evtl mal ein klein wenig besser beschleunigt, würde ich niemals den Mehrverbrauch (der absolut nicht zeitgemäß ist) in Kauf nehmen.
Zum Vergleich hab ich den 1.8l GDI motor (122ps) meines Vaters. In der Stadt 6.5-7l. Reichweite 750-800km mit einem Tank (55l). Normale fahrweise, nur stadt. Dabei wiegt der SpaceStar sogar mehr als nen A3.
HALLO
ICH WEISS JA NICHT WAS DAS SOLL DER 1,6 SOLL GENAU SO GUT GEHEN WIE DER 1,8. DAS IST MEINER MEINUNG NACH DER VOLLE SCHMARN! ICH HABE EINEN 1,8 UND BIN AUCH SCHON DEN 1,6 GEFAHREN . DAS MEINER 10 LITER BRAUCHT IST FÜR MICH KEINE THEME DIE BRAUCHT DER EGAL OB IN DER STADT ODER VOLLE SAHNE. GUT FÜR DIE GANZ GENAUEN DANN BRAUCHT ER HALT 10,2.
ABER IHR WOLLT MIR DOCH ECHT NICHT SAGEN DAS 24PS NIX SIND ODER?????
HALLO
ICH WEISS JA NICHT WAS DAS SOLL DER 1,6 SOLL GENAU SO GUT GEHEN WIE DER 1,8. DAS IST MEINER MEINUNG NACH DER VOLLE SCHMARN! ICH HABE EINEN 1,8 UND BIN AUCH SCHON DEN 1,6 GEFAHREN . DAS MEINER 10 LITER BRAUCHT IST FÜR MICH KEINE THEME DIE BRAUCHT DER EGAL OB IN DER STADT ODER VOLLE SAHNE. GUT FÜR DIE GANZ GENAUEN DANN BRAUCHT ER HALT 10,2.
ABER IHR WOLLT MIR DOCH ECHT NICHT SAGEN DAS 24PS NIX SIND ODER?????
BEVOR ICH ES VERGESSE DIE MÄNGEL AM A3.
DREI MAL DEFEKTE LAMBDASONDE
LUFTMASSENMESSER DEF
DROSSELKLAPPENSTELLMOTOR
KUPPLUNGSGERÄUSCHE LAGER WAR DEF
FEDER VORNE GEBROCHEN. AUDI HAT GESEGT DAS SIE HALT MAL SO!!!
DAS MEISTE WAR IN DER GARANTIE ZEIT: ICH HABE ALLERDINGS FESTGESTELLT WENN DIE FAHRZEUGE LÄNGER STEHEN MACHEN SIE ALLE GERÄUSCHE BEIM KUPPLUNG TRETTEN
JETZT MAG SICH DER EINE FRAGEN WARUM FÄHRT ER NOCH DIE GURKE. ICH SAG ES EUCH WEIL WENN ER NÄMLICH IN ORDUNG IST DAS IST ER MITLERWEILE: IST ES EINS DER SCHÖNSTEN AUTOS FÜR MICH:
Ähnliche Themen
öhm, deine shift taste klemmt....
hi
also ich möchte mich jetzt auch mal zu diesem thema äußern.
ich selbst fahre den 1.8er und bin super zufrieden.
habe auch schon den 1.6er gefahren und fand schon das man einen unterschied zwischen beiden autos merkt.
das er mehr verbraucht steht außer frage.
ich bin mit meinem von frankfurt nach hamburg gefahren und hatte ihn zwischen drin auf 230 laut tacho (ungelogen)
fazit: jeder muss selbst wissen was er macht und ich finde auch das die ganzen antworten hier nicht auf die frage von
donrobertos zutreffen.
außerdem finde ich es auch nicht richtig hier immer von einem 1.8t zu erzählen wenn er fragt den unterschied zwischen 1.6 und 1.8
mfg
marcusm82
Bei 230km/h bist Du aber voll im roten Bereich.
Bei 220km/h bin ich schon im roten.
Zitat:
Original geschrieben von MarcusM82
außerdem finde ich es auch nicht richtig hier immer von einem 1.8t zu erzählen wenn er fragt den unterschied zwischen 1.6 und 1.8
wieso?
wärst du nicht für gute tipps dankbar?
vielleicht hat er ja bewusst nicht nach dem turbo gefragt, weil er denkt, dass er wesentlich mehr als der normale 1.8er verbraucht und verhältnismäßig viel teuer in der versicherung ist...
dann kann man das ja durch hinweise auf den 1.8T aufklären
Zitat:
Original geschrieben von KMP
öhm, deine shift taste klemmt....
*g*, aber Unrecht hat er ja nicht wirklich.
Also, ich denke, es wurde alles besprochen.
Da es den Wagen eh nur noch gebraucht gibt, würde ich (wenn man jetzt mal alles über einen Kamm schert) den 1.6l nehmen. ...Hoppla, ich hab ihn ja, wie schon Eingangs erklärt.... 🙂
Beim Neuen sind die Unterschiede natürlich grösser.
Dort gibt es ebenso die gleiche Maschine mit identischen "Fahr"-Werten.
AAAABER, dann gibt es glaube ich als nächstes den 1.6 FSI, der mit seinen 115 PS total unnötig ist. Dann der 2.0 FSI mit 150 PS !!!!!
Ich glaube, dann brauchen wir hier jetzt nicht mehr weiter zu reden...denn das ist eine Rakete !!!!!!
Was lernen wir daraus ????? .....sparen...sparen...sparen 😉
@tzyn entweder fährt ihr sehr sehr sparsam oder ihr habt wundersprit. der GDI verbraucht laut hersteller 9,2Liter im Stadt verkehr. Dann willst du 6,5-7Liter verbrauchen.
Habe dde Carisma selber gehabt 2001 modell. Habe immer 8,5-9Liter bei sehr ruhigen fahr verbracuh gehabt.
gruß
kann dir gern nen bild vom FIS (oder wie das bei Mitsubishi heißt) machen.
Wenn Tank voll zeigt er ca 750km zu fahrende Strecke an. Und mein Dad fährt normal, wozu sollte man auch von einer roten Ampel zur nächsten sprinten, wenn man auch einfach rollen lassen kann? Mehr als 7.5l hat der noch nie verbraucht.
Im Schnitt sinds 7l. Wie gesagt 700-800l mit einer Tankfüllung.
Mein Bruder hatte mal den Mitsubishi Galant mit dem gleichen GDI Motor und da war der Verbrauch auch nur bei 7-8l. Aber mein Bruder fährt auch etwas weniger sparsam.
ich weis meiner hat auch immer 7,1-7,3 liter angezeigt. aber habe immer 9 tanken müssen. laut Mitsubishi ist die anzeige bis zu 15% ungenau. Und das ist der gute liter.
Aber auch egal verbrauch hin und her.
Beim GDI war nur der nachteil das egal was am auto bzw. motor gemacht werden musste, es alles wesentlich teurer war. Z.b. Kupplungwechsel dauert beim GDI fast 2 Stunden mehr als beim normalen. Un d dort zahlt man das geld doppelt wieder zurück. Jetzt habe ich ein A3 1,8T mit Autogas Prins VSI und bin super glücklich. jetzt mache ich meine Sprints uns muss es nicht an der Tanke bereuen. Gruß
Ich glaube dem 1,6l Audi fahrer auch ned so ehrlich gesagt.
Bei fast ganz gedrücktem gaspedal, kann der wert niemals 8L sein auch nicht bei nem A3 1,6er, der übrigens wie ich gehört habe noch mehr braucht als ein 1,8 T, da er etwa gleich schwer ist mit weniger PS und somit mehr getreten werden muss als ein 1,8T
Mein 1,8T AGU 150PS gechipter braucht bei 120 - 140 etwa 7,6 L
Hab einmal so nen test gemacht. Es waren 532KM aufm tageszähler davon hab ich 200KM ABahn gefahren und der rest kurzstrecke, aber mindestens jedesmal betriebswarm gefahren, Ich habe dann wieder 40.8 Liter bis voll getankt, was heisst dass beim zweit understen strich noch etwa 15 liter drinn sein müssen und das mein verbrauch ca. 7,6 Liter war durchschnitt auf 100km(Liter / KM*100) .
Zitat:
Original geschrieben von legos
... nem A3 1,6er, der übrigens wie ich gehört habe noch mehr braucht als ein 1,8 T, da er etwa gleich schwer ist mit weniger PS und somit mehr getreten werden muss als ein 1,8T
Bei stabilen Tacho 120 - 140 in der Ebene braucht auch das Gaspedal des 74kW-Benziners nur gestreichelt zu werden - in diesem Geschw.-Bereich kann von einem "Treten" des 1.6er keine Rede sein! Wenn der hubraumschwächste Motor im A3-Programm relativ viel Sprit konsumiert, dann wohl vielmehr der kurzen Achsübersetzung wegen (bei Tacho 130 im höchsten Gang rotiert die Kurbelwelle bereits mit rund 4.000 U./min.).
Gruß
Rigero