a3 Ambition - S-Line Ja oder Nein?
Hallo,
werde mir den A3 Ambition 2.0 TDI zulegen.
Frage ist jetzt nur ob sich die S-Line lohnt:
Bin das Auto natürlich schon mal Probe gefahren und kann sagen das Fahrwerk ist top, aber dies soll sich ja ändern...
Vielleicht könnt ihr mir ja mal einen Tipp geben. Verzicht oder doch lieber den Aufpreis hinnehmen.
Eins muss ich noch dazu sagen: die Felgen bzw. die anderen Sonderausstattungen (bei S-Line+) sind mir überhaupt nicht wichtig - es geht also rein ums Fahrwerk
Danke schon mal im Voraus für euere Hilfe!
64 Antworten
So bin auch etwas weitergekommen:
Habe meine Bestellung nun geändert. Das s line+ Paket raus, weil es das gleiche Fahrwerk ist und der Rest bei mir nicht nötig ist.
Auch das S-Line Fahrwerk (aufpreis 290 €/ nur straffere Abstimmung) habe ich nach überredung v. freundlichen! weggelassen. Der Liefertermin ist KW 47 (ob mit oder S-Line- das würde keine Rolle spielen -> evtl. Interessant für 5m2Cairo)
so jetzt heisst es nur noch warten!
@dizzl2002
was meinst Du mit "nur straffere abstimmung"?ich denke das Fahrwerk für 290Euro(PDS) is n ganz anderes Fahrwerk-nämlich quattro ag sportfahrwerk-da müßte doch mehr als "nur straffere abstimmung" der unterschied sein.
schließlich ist das der punkt über den sich alle aufregen:
das ambition fahrwerk wird doch durch straffere abstimmung zum sline fahrwerk.
Und weil's so schön ist alles noch mal:
Das Ambition Fahrwerk wird nicht zum s line Paket Fahrwerkerk durch straffere Abstimmung, sondern durch das Aufkleben der s line Sticker.
Das s line Sportfahrwerk der Quattro GmbH muss extra bestellt werden und ist nicht nur straffer als das Ambition-Sportfahrwerk sondern auch tiefer.
@dizzl
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, du wolltest eigentlich das Fahrwerk der Quattro AG und jetzt hast du dich vom Händler davon abbringen lassen?
Harry
guten morgen,
also laut meinen Händler und nach langem hin und her:
das fahrwerk im s-line paket und s-line paket+, sowie das angeblich "echte" s-line sportfahrwerk (angeblich nichts von der Quattro GmbH, wird eventuell mal 2004 kommen) sind identisch (etwas tiefer und straffere dämmfung). diese unterscheiden sich dann jedeglich durch die extras (felgen, schriftzüge, dachhimmel, usw.)
die fahrwerke in der Attraction und Ambiente kommen jetzt mit komfortablerer Abstimmung (ich denke da hat Audi etwas missverstanden, denn eigentlich ging es ja immer nur um den Ambition, oder?) Bei dem Serienfahrwerk in dieser Version ändert sich nichts.
Ich will hier deutlich machen, dass das alles Aussagen sind, die ich vom händler erhalten habe und auf irgendjemanden muss ich mich ja mal verlassen, sonst stehe ich noch ewigkeiten ohne auto da...
auf meine bestelländerung (s-line+ raus, dafür eigentlich s-line sportfahrwerk /290€ rein) meinte der händler zudem, das diese tieferlegung und straffere abstimmung kaum spührbar sind únd sich prinzipiell erst bei der optischen verschönerung lohnen...
also, meine entscheidung war dann bei dem standard fw zu bleiben, leider verschob sich dann der leifertermin 2 wochen nach hinten, aber cést la vie.
Ähnliche Themen
Zitat:
"auf meine bestelländerung (s-line+ raus, dafür eigentlich s-line sportfahrwerk /290€ rein) meinte der händler zudem, das diese tieferlegung und straffere abstimmung kaum spührbar sind únd sich prinzipiell erst bei der optischen verschönerung lohnen..."
Das ist ja genau der Knackpunkt, denn diese Optik hätte ich und sehr viele andere, die sline Pakete bisher bestellt haben, sehr gerne gehabt. Das sline Fahrwerk der Quattro GmbH wird sicherlich nicht viel härter als das Ambition Fahrwerk werden, ist aber eben noch mal etwas tiefer gelegt und damit wird wohl das Fahrzeug nicht mehr so hochbeinig aussehen wie im Moment. Finde das beim Serien A3 genauso wie beim Serien-TT ganz krass und der Serien TT mit 18 Zoll und sline Fahrwerk sieht absolut top aus, denke das wird beim A3 auch so werden. Fahrdynamisch bringt das sicher auch noch mal was, ist aber eben auch optisch ein ganz großer Schritt nach vorne, zumindest wäre es das für mich gewesen.
Aber wieso verschiebt sich dein Liefertermin, wenn du lediglich das sline plus rausgenommen hast. Das klingt doch unlogisch, denn das Auto muss dann ja nicht mehr zur Quattro GmbH, sollte doch also eher zwei drei Tage schneller gehen. Na ja, was ist bei diesem Thema schon logisch. Leider gibt AUDI ja keinen Einblick in ihre Produktions-/Zubehör-Vertriebsphilosophie damit man manche Dinge nachvollziehen könnte. Die Kunden die mal lockere 30.000.- über die Theke schieben werden lieber dumm gehalten.
Harry
Hallo Leute,
habe gestern nochmal mit meinem Freundlichen gesprochen. Das RICHTIGE S-Line Fahrwerk wird definitiv ab der 45. KW verbaut. Jetzt gibt es nur noch das Problem, das mein Auto für die 43. KW geplant ist und die Hampelmänner bei Audi bzw. Quattro GmbH sich nicht in der Lage sehen, dieses zu ändert.
Jetzt bin ich also auch einer der glücklichen, die für 650,-€ S-Line Felgen (die ich nicht haben möchte) und tolle Schildchen bekomme.
DANKESCHÖN AUDI UND DIE HERREN VON DER QUATTRO GMBH!!!
P.S: Die bei Audi hatten schon zugestimmt, das die Produktion meines Wagens auf die 45. KW verlegt wird.
Jetzt hat sich nur irgendein Ar... bei Quattro GmbH quergestellt. Das Ergebnis sieht man oben!!!
Grüsse
Hi Olli,
herzlich willkommen im Club der kleinen schwarzen Vögel. :-)
Ich kann deinen Ärger gut verstehen, habe ja genau das gleiche Problem wie du. Würde mich echt mal interessieren, was passiert wenn man sich richtig bockig stellt und mit Stornierung droht. Ist mir aber irgendwie zu stressig und ich denke da hat man wenig Erfolgsaussichten, außerdem brauch ich die Karre jetzt langsam dringend. Was mich nur wundert: Falls das Fahrwerk tatsächlich ab KW 45 verbaut wird, wieso kann man es nich längst im Konfigurator bestellen? Selbst wenn man jetzt einen weniger gefragten Motor bestellt, wird der doch nicht mehr vor KW 45 gebaut, oder? Kann es vielleicht doch sein, dass KW 45 der Bestell-start ist? Diese Verwechslung enstand auf der IAA nämlich auch zum Thema Navi+
Wie wir uns auch drehen und wenden, wir werden es nicht ändern können, wobei ich ja mit dem s line plus noch besser bedient bin als du, hätte ich sowieso genommen, wollte das sline Fahrwerk eben noch als Zusatz, bin ja schließlich früher mal fest davon ausgegangen, dass es im Paket dabei wäre. Ich hoffe ja, das wir im "Fahrbetrieb" so begeistert sein werden, dass wir dieses "Problem" vergessen können.
Harry
Hallo Harry,
ist schon ärgerlich was die sich von Audi alles erlauben können. Mit dem Versuch einer Stornierung wird man aber nicht weit kommen (AGB´s).
Für mich gibt es aber evtl. noch die Möchlichkeit, das mein AH das Auto übernimmt und für mich ein neuer bestllt wird.
Der neue müsste dann auf jedenfall der richtige Fahrwerk bekommen.
Vielleicht dauert es ja auch solange, das ich ein Navi-Plus bekomme ;-)
Werde heute oder morgen eine Antwort bekommen!
Gruß
P.S: Wo kommst Du eingentlich her?
Vielleicht könnte man sich zum Erfahrungsaustausch mit anderen geplagten treffen. Großraum Münster wäre ganz gut.
Hier sind noch andere Leute aus ST, OS, MS usw.
Hallo Olli,
mein AH hat sich noch nicht gemeldet.
Kann positiv oder auch negativ sein. Schätze eher positiv, denn ein NEIN wäre schnell ausgesprochen.
Zu den AGB´s läßt sich aber sagen, dass ich das Auto aufgrund der angebotenen Beschreibung gekauft habe. Diese ist somit als Beschaffenheitsvereinbarung wohl auch Bestandteil meines Kaufvertrages geworden. Grundsätzlich würde eine Abweichung der Ist- von der Sollbeschaffenheit
die üblichen Rechtsfolgen auslösen. Auch Stornierung, sprich Rücktritt vom Kaufvertrag.
Gruß
5m2Cairo
@5m2cairo
Halte uns bitte auf dem Laufenden wie die Sache bei dir endet. Falls das tatsächlich rechtlich gesehen ein Stornogrund ist, sähe die Sache auch bei mir noch mal anders aus. Aber ich glaube da haben wir schlechte Karten...
Harry
@5m2Cairo
das mit der Beschreibung stimmt schon, aber es wird ziemlich unmöglich sein einen richtigen Beweis anzutreten.
Wie wir ja alle mittlerweile wissen, steht überall etwas anderes (Prospekt, Konfigurator, Aussagen vom Händler usw.) und zusätzlich sind die Beschreibungen sehr offen gehalten.
Du bestellst Dir z.B. das S-Line Fahrwerkspaket 17", wobei in der Beschreibung nichts von einem S-Line Fahrwerk steht.
Beim S-Line Plus Paket ist nicht einmal ein Sportfahrwerk erwähnt. Ausserdem bin ich mir ziemlich sicher, das sich Audi in rechtlichen Sachen sehr gut abgesichert hat.
Habe mir gerade meine Auftragsbestätigung angesehen.
Da steht nur: PQX S-Line Fahrwerkspaket 17" für 649,99 €
Es gibt keine Erläuterung, was dieses Paket beeinhaltet und daher kann ich fehlende Teile auch nicht einklagen.
Die ganzen Angaben in Prospekten usw. sind immer "unverbindlich" und der Änderung vorbehalten.
Grüsse
Seh ich auch so. Pech gehabt!
Aber ich freu mich jetzt auf meine neue Kutsche, ob mit oder ohne sline Fahrwerk und Navi+
Gerade beim dem Sauwetter im Moment ist mein MB 200/8 doch nicht so das wahre Reisefahrzeug. :-)
@Olli
Wohne in der Nähe von Aschaffenburg. Wegen treffen müsste man mal sehen, finde es aber eigentlich schon ziemlich wahnsinnig von mir, dass ich mich so viel mit diesem blöden A3 beschäftige und so oft hier im Forum rumturne. Es gibt wichtigeres im Leben als Autos...
Harry
Hi,
im Konfigurator steht nach wie vor (und schon immer)
-------------schnipp------------------
S line Fahrwerkspaket 17 Zoll
Das Paket umfasst:
- S line Schriftzug auf den hinteren Seitenschutzleisten (links/rechts)
- Sportfahrwerk
- Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 9-Speichen-Design mit Reifen 225/45 R 17
-------------schnapp--------------------
Unter "S-Line Pakete für den Audi A3" steht
--------schnip--------------
S line Fahrwerkspaket 17 Zoll
Sportliches Fahrverhalten und hoher Fahrspaß standen im Fokus bei der Entwicklung des S line Fahrwerkspakets – auffällige Dynamik mit dem S line Sportfahrwerk der quattro GmbH und 17-Zoll-Aluminium-Gussrädern im 9-Speichen-Design.
S line Sportpaket plus
Das S line Sportpaket plus erweitert die Komponenten des S line Fahrwerkspakets 17 Zoll unter anderem um Sportsitzen in attraktiver Leder-Stoff-Kombinationen, einem Sportlenkrad im 3-Speichen-Design in gelochtem, schwarzem Leder sowie Einstiegsleisten mit dem S line Schriftzug.
---------------schnapp-----------
Das ist eindeutig.
Grüßle
5m2Cairo
Ja du hast ja Recht, sehe ich auch so, die Frage ist nur ob das rechtlich verbindlich ist, und das glaube ich eben nicht. Genau so wie im Katalog steht wohl auch im Internet irgendwo eine Unverbindlichkeits-Klausel
Harry
Hi,
ja Recht haben und Recht bekommen....
Im Ernst. Es gibt einen Berufszweig der sich mit diesen Fragen tagtäglich auseinandersetzt und davon auch noch sehr gut lebt. Rechtsanwälte!
Ganz übertrieben gesprochen:
Wenn Du Deinen A3 in schwarz bestellst und ihn in gelb bekommst, dann war das auch eine Änderung von Audi, weil schwarz gerade eben mal aus war. Bestellungen sind ja unverbindlich...
Na, so einfach ist das wohl nicht mit dem unverbindlich :-)
Nochmal anders formuliert:
Du hast einen A3 bestellt! Einen A3 und wirst Dich nicht mit einem A2 abspeisen lassen, weil es Dir als Käufer auf genau diesen A3 ankommt. Das ist der wesentliche Vertragsbestandteil.
Für mich persönlich ist es wichtig, dass ich nicht das Ambition Fahrwerk bekomme sondern ein anderes, was das S-Line sein sollte. Wichtig! Hätte ich vorher gewußt, dass es kein Sportfahrwerk im S-Line Fahrwerkspaket gibt hätte ich nicht bestellt. Damit ist das ein wesentlicher Vertragsbestandteil.
Grüßle
5m2Cairo