A3 8Y - Mängelthread
Hier sollten wir wirklich nur beobachtete Fehler (und deren Abstellung) nach der Übernahme des eigenen Fahrzeugs berichten ...
Ich fang mal an:
Wenn man das Ablage- und Gepäckraumpaket geordert hat, dann bekommt man eine zweite Gepäckraumbeleuchtung in LED-Technik (links).
Diese funktioniert bei mir auch, aber dafür ist die serienmäßige rechte Leuchte stumm ...
Hat noch jemand dieses Problem oder hat hier die Q-Sicherung weggeschaut ???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ericc schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:21:26 Uhr:
Ist ja schlimm geworden ,früher konnte man noch diskutieren,heute wird man gleich verbannt wenn man sich negativ äußerst."Thats true ) denke mal er muss seinen Frust hier zum ausdruck bringen... :// "
Was andere Leute aus 2Sätzen alles über jemanden auslesen finde ich immer wieder erstaunlich
Aber noch dürfen wir unsere Meinung ja äußernJedem das seine ,aber es wird immer schlimmer mit der Qualität die uns da aufgetischt wird. Jeder der ein Vorgängermodell hatte wird das bestätigen können. Wenn man das nicht hier ansprechen darf wo dann?
Immer nur ja sagen hilft dem Hersteller seine Schine weiterzufahren und nicht uns Verbraucher.
Wie ich schon schrieb "eingefleischter Audi Fan" das letzte Model war für mich gerade noch akzeptabel was Audi da bot . Finde das sie seit 2-3 j den Bogen überspannen
Deswegen soll ja jeder machen was er will, aber bitte auch andere Sichtweisen zulassen.
Du kannst gerne deine Meinung äußern, und dies tust du ja auch andauernd. Jedoch schreibst du nur negatives und bringst eigentlich Keinem was. Deine beschriebenen Probleme wurden hier schon kreuz und quer diskutiert.
Dir gefällt der Wagen eben nicht, Anderen schon. Die Qualität finde ich nicht so unglaublich schlecht, klar gibt es ein, zwei Zonen, wo man gespart hat, nichtsdestotrotz hat das Auto im Großen und Ganzen keine schlechte Qualität. Alle deutschen Hersteller werden immer sparsamer, das merkt man überall. Aber sich andauernd zu beschweren und zu sagen, dass man X nicht brauch und, dass Y Scheiße ist, ist einfach unnötig. Ich mag die Assistenzsysteme und benutze sie auch regelmäßig, du wirst sie vielleicht nicht benutzen, aber deswegen sind sie nicht schlecht.
Also gerne deine Meinung, aber hör auf andauernd nur negative Scheiße zu schreiben, die Keinem was bringt.
4501 Antworten
Zitat:
@BlackAngel2408 schrieb am 4. Juni 2021 um 21:49:36 Uhr:
Ist es eigentlich normal das die Coming-/Leaving Home Funktion der Scheinwerfer/Rückleuchten ihr "Lichtspiel" nur machen, wenn es dunkel ist? Die sollten doch auch tagsüber, also wenn es hell ist funktionieren, oder?Bei mir ist es gefühlt reiner Zufall wenn das mal funktioniert. Besser klappt es allerdings sobald es dämmert...
Ist das bei Euch auch so?
Habe genau das gleiche Problem mit den Frontscheinwerfern.
Sollte eigentlich zu jeder Tageszeit und zu jeder Helligkeit kommen.
War damit schon beim Händler, der meinte es kommt nur wenn es nicht all zu hell ist. Sonst würde man die Animation nicht sehen.
Im Handbuch steht aber ganz genau geschrieben das die Animation immer kommt. 😉
Finde es einfach nur noch lächerlich. Mein Auto hat mehrere Fehler
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 4. Juni 2021 um 23:06:11 Uhr:
Zitat:
@BlackAngel2408 schrieb am 4. Juni 2021 um 21:49:36 Uhr:
Ist es eigentlich normal das die Coming-/Leaving Home Funktion der Scheinwerfer/Rückleuchten ihr "Lichtspiel" nur machen, wenn es dunkel ist? Die sollten doch auch tagsüber, also wenn es hell ist funktionieren, oder?Bei mir ist es gefühlt reiner Zufall wenn das mal funktioniert. Besser klappt es allerdings sobald es dämmert...
Ist das bei Euch auch so?
Habe genau das gleiche Problem mit den Frontscheinwerfern.
Sollte eigentlich zu jeder Tageszeit und zu jeder Helligkeit kommen.
War damit schon beim Händler, der meinte es kommt nur wenn es nicht all zu hell ist. Sonst würde man die Animation nicht sehen.Im Handbuch steht aber ganz genau geschrieben das die Animation immer kommt. 😉
Finde es einfach nur noch lächerlich. Mein Auto hat mehrere Fehler
Ganz genau. Das die Animation der Frontscheinwerfer auch bei normalem Tageslicht funktionieren soll steht auch so im Bordbuch.
Das war bei meinem 8V auch so. Weshalb sollte das also jetzt anders sein?
...ist wahrscheinlich wieder "Stand der Technik" :-(
Danke fuer den Tipp mit der Alarmanlage.
Diese Coming-Leavingfunktion geht aber nur wenn ihr mit dem Schluessel aufmacht - zu macht richtig?
Zitat:
Das war bei meinem 8V auch so. Weshalb sollte das also jetzt anders sein?
...ist wahrscheinlich wieder "Stand der Technik" :-(
Der 8V hatte keine Animationen. Von welchen Animationen redest du genau, vom dynamischen Blinker oder von der Spielerei die das Tagfahrlicht macht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 5. Juni 2021 um 00:51:26 Uhr:
Zitat:
Das war bei meinem 8V auch so. Weshalb sollte das also jetzt anders sein?
...ist wahrscheinlich wieder "Stand der Technik" :-(
Der 8V hatte keine Animationen. Von welchen Animationen redest du genau, vom dynamischen Blinker oder von der Spielerei die das Tagfahrlicht macht?
Vom Tagfahrlicht. Wenn ich meinen 8V auf- oder abgeschlossen habe leuchteten die Scheinwerfer und die Rücklichter. Egal ob es dunkel war oder nicht. Ich hab mit keinem Wort geschrieben das es da eine Animation gab. Lediglich das sie leuchteten.
Der 8Y sollte das auch tun....nur das die Matrix LEDS nicht einfach "leuchten" sondern eben dieses "Lichtspiel" machen sollten. Das tut er aber nicht. Lediglich die Blinker reagieren beim auf- und verschließen des Fahrzeugs bei Tageslicht. Kein Licht geschweige denn ein Lichtspiel....Lichtfunktion steht auf Auto
Zitat:
@BlackAngel2408 schrieb am 4. Juni 2021 um 21:49:36 Uhr:
Ist es eigentlich normal das die Coming-/Leaving Home Funktion der Scheinwerfer/Rückleuchten ihr "Lichtspiel" nur machen, wenn es dunkel ist? Die sollten doch auch tagsüber, also wenn es hell ist funktionieren, oder?Bei mir ist es gefühlt reiner Zufall wenn das mal funktioniert. Besser klappt es allerdings sobald es dämmert...
Ist das bei Euch auch so?
Ja am hell lichten Tag macht er die Inszenierung bisher nie.
Aber in der dunklen Garage wo es keiner sieht, funktioniert es einwandfrei.
Das „Lichtspiel“ sollte vorne zu jederzeit und zu jeder Helligkeit kommen.
Bei mir ist es auch nur Reiner Zufall wann dies geschieht.
Manchmal schließe ich auf, und das „Lichtspiel“ kommt.
20 Minuten später nach dem einkaufen, schließe ich auf und nur die Blinker leuchten auf. Mehr nicht.
Von meinem Händler kam wieder nur dummes blablabla. Es sind einfach alles diese kleinen Fehler/Mängel die irgendwie bei mir das Fass zum Überlaufen bringen.
Gerade weil es sogar im Handbuch von Audi selber steht! Das genau das „Lichtspiel“ immer aufleuchten sollte 😉
Stand der Technik! 😎
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 5. Juni 2021 um 08:57:17 Uhr:
Das „Lichtspiel“ sollte vorne zu jederzeit und zu jeder Helligkeit kommen.Bei mir ist es auch nur Reiner Zufall wann dies geschieht.
Manchmal schließe ich auf, und das „Lichtspiel“ kommt.
20 Minuten später nach dem einkaufen, schließe ich auf und nur die Blinker leuchten auf. Mehr nicht.Von meinem Händler kam wieder nur dummes blablabla. Es sind einfach alles diese kleinen Fehler/Mängel die irgendwie bei mir das Fass zum Überlaufen bringen.
Gerade weil es sogar im Handbuch von Audi selber steht! Das genau das „Lichtspiel“ immer aufleuchten sollte 😉
Stand der Technik! 😎
Exakt so ist es bei mir auch....
Lichtspiel eher Glücksspiel
Zitat:
@BlackAngel2408 schrieb am 5. Juni 2021 um 12:32:34 Uhr:
Zitat:
@Lagi_04 schrieb am 5. Juni 2021 um 08:57:17 Uhr:
Das „Lichtspiel“ sollte vorne zu jederzeit und zu jeder Helligkeit kommen.Bei mir ist es auch nur Reiner Zufall wann dies geschieht.
Manchmal schließe ich auf, und das „Lichtspiel“ kommt.
20 Minuten später nach dem einkaufen, schließe ich auf und nur die Blinker leuchten auf. Mehr nicht.Von meinem Händler kam wieder nur dummes blablabla. Es sind einfach alles diese kleinen Fehler/Mängel die irgendwie bei mir das Fass zum Überlaufen bringen.
Gerade weil es sogar im Handbuch von Audi selber steht! Das genau das „Lichtspiel“ immer aufleuchten sollte 😉
Stand der Technik! 😎
Exakt so ist es bei mir auch....
Lichtspiel eher Glücksspiel
Bei mir auch, stört mich aber weniger um ehrlich zu sein.
Ist jemandem schonmal aufgefallen das die Spiegelheizung fast nix bringt? Bin heute in Urlaub gefahren, zum teil starker Regen auf der Autobahn. Im 8V waren die Spiegel zu 90%Trocken, jetzt im 8Y durch die andere Form der Spiegel wird das Wasser richtig auf Glas geschleudert, die Spiegel sind komplett voll als wenn man quasi keine Heizung hätte. Finde ich schon sehr nervig ehrlich gesagt.
Ja, ich finde auch, dass die Spiegelheizung relativ lange braucht um die Spiegelgläser zu trocknen. Mein voriges Auto war da besser. Was ich aber viel nerviger finde:
Ich muss relativ häufig den Beifahreraußenspiegel neu einstellen, weil der mal eben seine einmal eingestellte Position vergisst. Hat jemand u. U. das gleiche Phänomen?