A3 8P- Tachonadel zuckt
Wenn ich bei meinem Audi A3 beschleunige passiert nichts, aber sobald ich das Tempo halte fängt meine Tachonadel ganz leicht zu zucken an!! Hat jemand eine Idee von was das kommen könnte??? Danke im Vorhinein
26 Antworten
Selbes Phänomen seit über 70.000 km (sowohl temporär zuckender DZM im Stand, als auch zuckende Geschwindigkeitsanzeige beim kurz vom Gas gehen) beim 2.0 TDI Handschalter.
Sorry für das verspätete Video!
Die Tachonadel zuckt hier im Leerlauf ich kanns beim fahren schlecht filmen weil man nicht sehen kann wann ich vom Gas gehe :-( die Tachonadel zuckt beim gas wegnehmen kurz hoch wie gesagt schwer zu filmen weil man die Position des Gaspedals nicht filmen kann oder ich bin zu dumm dafür :-)
Wie gesagt das Phänomen trat erst nach dem ZK-Tausch auf könnten die anderen user von diesem Fred vielleicht auch berichten ob der ZK getauscht wurde oder nicht?
A3 8P 2.0 TDI Tachonadel zuckt
lg und Danke
Peter
Niemand?
Wie gesagt zuckt mein DZM auch ab und an, allerdings hab' ich's nie im Leerlauf probiert.
Was ich aber seit heute *definitiv* sagen kann (weil ich den VAG-COM-Läppi gerade angeschlossen hatte):
Mein DZM zuckt nur, wenn die DPF-Abreinigung gerade läuft!
Während der Abreinigung macht der sowieso ganz seltsame Sachen... Bei Gaswegnahme zuckt er kurz hoch und ansonsten scheint er ziemlich verzögert zu reagieren. Bei Schaltvorgängen des DSG sieht das ziemlich "wirr" aus.
Naja, wieder ein Punkt auf der 125kW-TDI-Liste... 🙁
Gruß
Pete
Ähnliche Themen
Hatte das Phänomen auch bei meinem 8P 140 PS ohne DPF. Erst hat die Nadel vom Drehzahlmesser gewackelt. Daraufhin wurde über die Anschlussgarantie (mit Kostenbeteiligung) das Kombiinstrument getauscht. Direkt im Anschluss daran hatte ich das Problem mit dem Geschwindigkeitsmesser, wieder Kombiinstrument getauscht (kostenfrei). Nun ist das Problem weg. Was genau es war konnte man mir damals auch nicht sagen und war einfach froh, dass das Problem nach dem 2. Anlauf behoben war. 🙂
Hi Jungs, also ich hatte das problem mit den zuckenden Tachonadeln auch gehabt, wohl gemerkt gehabt.....
Es ist ein fehler im Impulsgeber des KI, ich hatte meinen tacho gegen einen mit FIS ausgetauscht und siehe da weg war das zucken, danach hatte mein chip tuner, der sich zufälliger weise auch mit tacho programmierung auskennt, mal den tacho durchgecheckt und siehe da, auf der platine gab es da irgendwie, so wie er mir das versucht hat zu erklären, leitungsprobleme...und daher kamen dann diese zuckungen....und leider hilft da nix mit irgendwas austauschen....er meinte das ging nur mit ner neuen leiterplatine...und naja den aufwand möchte ich nicht betreiben...alles komplett neu im tacho zu verlöten... 🙁 ist leider ein ganz einfacher verschleiss fehler... 🙁
hilft dann doch eher nur der tausch des KI...
greetz
Naja verschleiss Fehler? Damit kann ich nicht leben bei mir trat es erst nach tausch des ZK auf.. leider auch hat die Kiste seit dem ZK Tausch noch andere macken wenig standgas und leerlaufruckeln
lg
Peter
ich habe dieses phänomen auch aber ich bin mir nicht ganz sicher ich glaub bei mir ist es Geschw. anzeige wenn ich zb kurz über 170 fahre dann seh ich die tachonadel wippen...
LG Stephan
das mit dem wippen hatte ich auch...lustiger waren da manchmal bodenwellen auf der autobahn...die so laaaanggezogen sind....da ist dann die tachonadel mitgewippt... 🙂 naja sorry jungs, das ich da euch nicht weiterhelfen kann....aber bei mir war das problem eines in der platine des KI gewesen....
@nuttenpeter
aber das es erst nach tausch des ZK auftratt ist echt etwas merkwürdig....ich höre mich da mal um vielleicht zwitschert mir da jemand was....ich berichte bei neuigkeiten.. 😉
greetz
das passiert auch bei kurz über 60 wenn GRA angeschaltet ist...
werd evtl nachher nochma beim freundlichen vorbei schauen =)
LG Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Kart677
Also eigentlich zuckt bei meinem nicht die Drehzahlanzeige sondern die Geschwinidgkeitsanzeige. Und das nicht beim beschleunigen sondern dann, wenn man eine Geschwindigkeit konstat fährt, zb 50km/h in der Stadt. Aber auch auf der Autobahn bei kostantem Tempo.
Gleiches Problem hat ich mit meinem Golf V, war mir aber zu viel Action des KI tauschen zu lassen, hab ichs gelassen 😉
Wobei ich meine, das des erst bei Geschwindigkeiten über 120km/h auftrat.
Wenn noch Garantie hast, dann ab zum 🙂 und KI tauschen lassen.
Servus!
Meine Tachonadel wippt ach bei ca. 180 km/h. Allerdings habe ich keine Bodenwelle ausmachen können, die dies verursacht.....