A3 8P ohne Steuerkette

Audi A3 8P

Hallo Leute,

nachdem mein Golf 6 GTI bei 66tkm einen Steuerkettenschaden hatte, steht nun der Kauf eines neuen Fahrzeuges an.
Zur Steuerkettenproblematik lese ich bei diversen Herstellern viel schlechtes, weswegen ich mich nach Fahrzeugen mit Zahnriemen umsehe.

Eigentlich wollte ich bei Golf 6 bleiben, jedoch haben da nur die TDIs einen Zahnriemen verbaut. Da ich viel Kurzstrecke fahre, würde ich wohl mit dem TDI und DPF Probleme bekommen (belehrt mich wenn ich falsch liege).

Schulssendlich bin ich beim 8P gelandet und nach meinem Kenntnisstand sind folgende Fahrzeuge ohne Steuerkette:
Benziner:
1,6 102 PS
2,0 FSI 150 PS
2,0 TFSI 200 PS
S3 2,0 TFSI 265 PS

Diesel
alle

Ist das soweit korrekt?

Aktuell schwanke ich zwischen dem 150 und 200PS Motor. Sind beide gleich langlebig? Frage nur, da ich z.B bei VW sehr viel schlechtes über den 1,4 TFSI gelesen habe und sich dort die Motoren in ihrer Haltbarkeit stark unterscheiden.

Zahnriemenwechsel steht bei 180000km oder 8 Jahren an, richtig?

Klar, der beste Motor geht schnell in die Knie bei falscher Benutzung und Pflege. Auch ist mir klar, dass mein Kurzstreckenprofil auch für den Benziner nicht gut ist.

21 Antworten

hat der 1,6er denn durchgehend Zahnriemen oder muss ich da auch aufpassen welches Baujahr ?

Soviel ich weiß hat es den 1.6 Sauger (nicht FSI / TFSI) nur mit Zahnriemen gegeben.

Wie eribetty schreibt, der 1,6er hat immer Riemen, (ausgenommen 1,6FSI der hat kette)
Ich möchte trotzdem nochmals auf S3 (Alle Baujahre im 8P)
und auf den Golf ED 35 Hinweisen. da hast Vortrieb und Riemen in einem 😉

ok, also hat die 102PS Maschine Zahnriemen und die 116PS Maschine Zahnriemen. Muss nochmal für mich abtesten ob die 102 PS Sauger reichen 😉. Für mein Jahreskilometerprofil mit Kurzstrecke wirds wohl reichen.

S3 ist ein tolles Auto nur leider ausserhalb von meinem Budget da die erst bei Eur 15k anfangen...

Ähnliche Themen

habe jetzt diese Liste gefunden:
http://www.autosmotor.de/audi-a3-zahnriemen-oder-steuerkette-27116

kann ich mich dann nicht auf die Motorenbuchstaben konzentrieren (angenommen die Liste stimmt)?

Die 116Ps Maschine ist ein FSI und hat eine Kette!!!

korrekt , das war wohl schon zu spät am Abend als ich das geschrieben habe. 😉

werde mich wohl auf folgendes Modell konzentrieren, da mir 102 PS doch zu wenig sein könnten.

110 KW / 150 PS, AXW / BLR / BLX / BVY, 2003 – 2006
Der ist doch FSI jedoch mit Zahnriemen? laut Liste...
Klar, dazu noch die kleine Kette zur Nockenwellensteuerung

genügt Super bei dem oder braucht der auch SuperPlus wie der 2.0 TFSI (200 PS, AXX / BPY / BWA / CAWB)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen