A3 8P hintere Radlager
Hallo an @,
fahre einen 2L TDI. Der Wagen wird im Juni 4 Jahre alt und hat ca.60.000 km gelaufen. Hinten links ist das Radlager defekt. Das ist doch nicht normal, das nach 60.000km auf der Hinterachse die Lager kaputt gehen. Hab noch einen 15jahre alten Golf mit 136.000km und da wurden noch keine Radlager gewechselt.
VG Tommy
Beste Antwort im Thema
Stimmt, das ist nicht normal. Es kann aber trotzdem passieren.
Es gibt auch Menschen die sterben bevor sie die durchschnittliche
Lebenserwartung erreicht haben.
😉
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
Ist für mich ein Verschleißteil, bei dem es mich wundern würde, wenn ich es nicht irgendwann mal tauschen müsste...
Dito aber halt nicht nach den hier angegebenen Laufleistungen von 60000/75000km, bei meinen Vorgänger wurde nicht mal bei 130000/165000km gewechselt🙄
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Dito aber halt nicht nach den hier angegebenen Laufleistungen von 60000/75000km, bei meinen Vorgänger wurde nicht mal bei 130000/165000km gewechselt🙄Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
Ist für mich ein Verschleißteil, bei dem es mich wundern würde, wenn ich es nicht irgendwann mal tauschen müsste...Viele Grüße
g-j🙂
yo...sollte natürlich nicht so früh sein, aber wenn ich mich recht erinnere war es bei meinen letzten Fahrzeugen auch nicht sehr viel später...Thermostate habe ich bei jedem Fahrzeug glaube ich zweimal wechseln müssen....und da die Teile der heutigen Fahrzeuge aufgrund von mehr Leistung, Gewicht und Geschwindigkeiten also generell Kräften die da wirken immer mehr aushalten müssen, erwarte ich auch keine Verbesserung - ist schon ok, wenn´s nicht schlimmer wird....bei diesen Teilen ist das auch nicht weiter schlimm - ca. ne Stunde Arbeit und das Teil ist getauscht...
Gruß
Marc
Vielen Dank für die Antworten. Werde das mal mit dem Lastwechsel versuchen. Aber dennoch werde ich auch mal auf die Bühne fahren und schauen ob sich da was bewegt.
Aber scheint ja ne kleine Schwachstelle zu sein beim A3, oder?
Meiner hat jetzt gerade die 60.000er Inspektion bekommen.
Komisch das die dabei nix bemerkt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Becksman1983
Vielen Dank für die Antworten. Werde das mal mit dem Lastwechsel versuchen. Aber dennoch werde ich auch mal auf die Bühne fahren und schauen ob sich da was bewegt.Aber scheint ja ne kleine Schwachstelle zu sein beim A3, oder?
Meiner hat jetzt gerade die 60.000er Inspektion bekommen.
Komisch das die dabei nix bemerkt haben.
Dann würde ich an deiner Stelle auch mal davon ausgehen, dass da nichts ist😁.
Ähnliche Themen
hi!
ich hab an meinem Sportback ein seltsames heulen....
Geräusch ist soagr bei eingeschalteten Radio zu hören
Ist zu hören bei genau 109-111kmh ( kann ich ablesen in der MFA bei Tempomat)
und bei ca 134-135 kmh....
Bei Lastwechsel verändert es sich nur wenig.
man kann also nicht exakt sagen ob es links oder rechts ist
war heute beim freundlichen mit dem wagen
Service mensch konnte nichts sagen
Soll wiederkommen zum winterreifen wechsel.
Wollen dann auf der bühne prüfen ob wa defekt ist.