A3 8P: APS nachrüsten.
Hallo,
mein Händler hat gerade einen netten A3 8P 1.9 TDI zu verkaufen, der aber leider kein APS hat. Wie aufwändig ist das Nachrüsten? Er meinte, dass es ziemlich aufwändig wäre.
26 Antworten
Kann jemand mal ein paar Fotos von dem Heck des A3 SP mit nachgerüstetem PDC einstellen oder mir schicken?
"Getaktete Impulsspannung"??? tombarkeeper, ich glaub dein Freundlicher hat ein bisschen viel Phantasie! Eine Glühlampe wird beim A3 auch weiterhin mit Gleichspannung betrieben. Du hast vielleicht das falsche Kabel erwischt.
Nicht vergessen: Ich hatte bei meinem A3 das System mit dem Original-Nachrüstsatz verbaut. Und die Elektrik auch selbst angeschlossen! Das geht wunderbar mit dem Anklemmen an den Rückfahrscheinwerfer.
Gruß
PowerMike
@powermike
Das falsche Kabel war es sicher nicht, aber vielleicht lags an meinem nicht originalen Nachrüstsatz.
Ich persönlich finde nämlich die serienmäßigen Sensoren in der Heckschürze sehr häßlich, deshalb hab ich das APS in meiner Konfiguration damals auch weggelassen.
Nachgerüstet hab ich eine Einparkhilfe von conrad, die über Induktion funktioniert, bei der einfach ein dünner Metallstreifen (Antenne) hinter den Stoßfänger geklebt wird.
Und dieses Teil hat zum Anschluß nur ein PLUS, welches über den Retourscheinwerfer angeschlossen nicht funktioniert. Sonderbar: Hat bei "Zündung ein" einwandfei funktioniert (Rückfahrlicht und APS) aber sobald der Motor lief nur noch Rückfahrlicht.
Das wird wohl irgendwie am CAN liegen, aber warum da der Retourscheinwerfer trotzdem normal leuchtete, keine Fehlermeldung im FIS und nur das APS nicht mehr pipst bei laufendem Motor kann ich mir bis heute nicht erklären.
Wie auch immer: Mit Kabel vom Retourfahrschalter funktionierts einwandfrei...
lg
TOM
die Nachgerüsteten PDCs, APSs 8auch der 'Original'-Audi-Nachrüstsatz) etc haben aber schon nachteile gegenüber der ab Werk:
Die Sensoren sitzen leider nicht an der selben Stelle, es sieht wesentlich besch...er aus!
Auch funzt es ach dem einbau nicht immer gleich perfekt.
Lieber alles neu ab werk bestellen oder es lassen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Die Sensoren sitzen leider nicht an der selben Stelle, es sieht wesentlich besch...er aus!
Einspruch! Ich hatte die Sensoren an der Original-Stelle einbauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Auch funzt es ach dem einbau nicht immer gleich perfekt.
Stimmt, meine Werkstatt hatte durch die Einbauposition ein paar Probleme beim anlernen. Aber danach haben die Dinger bei mir immer perfekt funktioniert.Naja, ab Werk kosten die Sensoren ~330 Euro. Ich hab genau 254,01 Euro bezahlt, inkl. Montage der Sensoren. Elektrik hab ich selbst verlegt.Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Lieber alles neu ab werk bestellen oder es lassen!Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Einspruch! Ich hatte die Sensoren an der Original-Stelle einbauen lassen.
Moin PM!
... aber sie sitzen doch sicher nicht so schön bündig, oder?
wie ist die Funktion da unten gewährleistet?
Mit dieser Idee hatte ich nämlich ebenfalls geliebäugelt...
H.
Ich hatte auf 32TKM keinen einzigen Aussetzer. Die Sensoren stehen ca. 2mm raus. Weil sie eben auf der Stoßfänger-Verkleidung sitzen. Das fällt aber fasst nicht auf.
Gruß
PowerMike
Sorry, wenn ich diesen Thread noch mal "aus dem Archiv" krame :-)
Wenn ich den VOTEX-Nachrüstsatz nehme, und mir die Originale Heckschürze mit den Löchern besorge, stehen die Sensoren dann auch 2mm raus?
danke.....
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Ich hatte auf 32TKM keinen einzigen Aussetzer. Die Sensoren stehen ca. 2mm raus. Weil sie eben auf der Stoßfänger-Verkleidung sitzen. Das fällt aber fasst nicht auf.
Gruß
PowerMike
hallo!
ich hab mir die sensoren auch nachträglich vom audimann einbauen lassen, hat so um die 300 euronen gekostet (komplett).
das einzige problem: die dinger stehen zu weit raus!
kann man die dinger nicht so setzen, dass es aussieht wie aps ab werk?
gruß
hab meine auch nachgerüsstet, allerding die die weas ab werk gibt, bei mir steht nix über *g* udn gezhalt hab ich für die komponenten so um die 150€ Steuergerät sensoren und die kabel
Zitat:
Original geschrieben von bugmakerxxl
Wenn ich den VOTEX-Nachrüstsatz nehme, und mir die Originale Heckschürze mit den Löchern besorge, stehen die Sensoren dann auch 2mm raus?
Ja, genau diese Kombination war bei mir verbaut.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von autobahn
kann man die dinger nicht so setzen, dass es aussieht wie aps ab werk?
Prinzipiell geht alles. Allerdings hast du ein Problem mit der Befestigung der Sensoren. Deswegen kann ich dir nur raten es so zu lassen wie es ist. Optisch fällt es doch wirklich nur auf wenn man weiß das die Dinger nachträglich drankamen bzw. man nur 1m davon entfernt steht.
Gruß
PowerMike