A3 (8P) 2.0 TDI wie hoch tunebar ?

Audi A3

Särs erstmal °! 😁

Hab mir gestern nen neuen A3 2.0 Tdi Ambition 140 PS bestellt . Da ich mir momentan leider keinen "starken" 3.2 quattro Spritmässig leisten kann, hab ich mich für den schon ohnehin sehr gut gehenden TDi entschieden.

Meine Frage nun ... der Chip der am meisten rausholt ist anscheinend von wkr-tuning ! 177 PS V-max 220 km/h ...

GIBT ES NUN NOCH MEHR MÖGLICHKEITEN POWER AUS DEM DIESEL ZU HOLEN ??? Z.B GRÖSSERER TURBO ... AUSPUFF ETC ...

Bitte mal alles anbiedern ^^ was ihr so wisst *G* Geld spielt erstmal keine grosse Rolle 🙂 Nur beim Sprit 🙁

Stell mir so einen 2.0 Tdi mit 240 PS vor und V-max 235 ... aufwärts ! ( Nicht lachen keine Ahnung von Dieseln ... Hatte als erstes Auto mal nen Golf 3 TD 75 PS kein Verleich )

Geht sowas überhaupt ?

Danke schonma ToOom !

87 Antworten

Und wieder sind wir bei den kurz übersetzten Getrieben, die den PD am Laufen halten!

Das hat nichts mit Leistung zu tun!

Wer schonmal den 130PS 5- Gang im A4 fahren musste, weiß warum der fast sofort wieder eingestellt wurde, und ein 6. Gang Getriebe bekommen hat!

Gruß

Manuel

Warum kurz übersetzt?Der 2,0 TDI würde bei 4500 (roter bereich) etwa ECHTE 230-235 fahren,kurz ist das mit Sicherheit nicht,ich hatte vorher einen A4 1,9 TDI mit 5-Gang,und?War gut,das 6-Gang ist auch gut!

Gruß

Zu Kurz für die Leistungsentfaltung des Motors!

Gruß

Manuel

menscch waken du Hirnie ^^ 😁

Muss ichs etz noch ausfürlicher schreiben ... habe gemeint, dass halt a3 + ein wenig Extras genausoviel kostet wie der 2.5 tdi a4 ohne ausstattung .... das hat ich verglichen .. und überlegt ob ich das machen soll ... sonst nüx

und klar der Audi ist in der Zwischenspurts gut schnell ... aber was ist mit der Vmax ??? komisch ist das schon °!

Und ich fahr halt öfters längere Strecken Autobahn und hab freie Bahn ... also was soll der Schwachsinn vonwegen Ego und so .. #

Na ja immer wieder so komische Kommentare, könnt ihr net auchmal "normal" miteinder reden ^^

mfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ~evî£~928s4~


menscch waken du Hirnie ^^ 😁

Muss ichs etz noch ausfürlicher schreiben ... habe gemeint, dass halt a3 + ein wenig Extras genausoviel kostet wie der 2.5 tdi a4 ohne ausstattung .... das hat ich verglichen .. und überlegt ob ich das machen soll ... sonst nüx

Na toll,trotzdem nicht vergleichbar,du kannst dir auch einen Polo mit allen Extras konfigurieren und kommst locker auf über 30000 Euro,Ausstattungsbereinigt ist das Stichwort!

Zitat:

Original geschrieben von ~evî£~928s4~


Und ich fahr halt öfters längere Strecken Autobahn und hab freie Bahn ... also was soll der Schwachsinn vonwegen Ego und so .. #

Na ja immer wieder so komische Kommentare, könnt ihr net auchmal "normal" miteinder reden ^^

mfG

"Normal"???Du schreibst doch pausenlos,daß du mit 207 Km/h nicht zurechtkommst!!!!

Na ja ich hatte halt vorher nen 928S4 ^^ und bin da halt anderes gewohnt 😁

Da hat sich halt jetzt nur sich die Frage aufgedrängt :" Kann man den A3 2.0 tdi auch so abgehen lassen = ?" muhaha

mfG

PS: Musste halt etz auf Diesel umsteigen ^^ *GG*

Zitat:

Original geschrieben von ~evî£~928s4~


Na ja ich hatte halt vorher nen 928S4 ^^ und bin da halt anderes gewohnt 😁

Da hat sich halt jetzt nur sich die Frage aufgedrängt :" Kann man den A3 2.0 tdi auch so abgehen lassen = ?" muhaha

mfG

PS: Musste halt etz auf Diesel umsteigen ^^ *GG*

Achja, du warst ja der, der seinen 928 abgefackelt hat.

Soso, dein Turbodiesel soll also so gehen wie dein Ex-V8-Sportwagen?

*g* alles klar 😁

@ ~evî£~928s4~

Schau Dir mal den 530D von BMW an, könnte was für Dich sein (mein Freundlicher hat mir zwar letztens einen Vortrag darüber gehalten, wie hässlich er den 5er doch findet, ich jedoch mag ihn eigentlich; der Freundliche soll sich mal lieber damit beschäftigen, wie er meinen A3 mangelfrei bekommt statt die Konkurrenz ausführlichst zu bewerten...). Auf dem Weg in den Sommerurlaub habe ich jedenfalls so einen 530D auf der AB getroffen, und der ist mir locker davongefahren. Mein Tacho stand da bei 215 (real wohl um die 200-205), der 530D war so schnell weg, einfach krass, der muß um die (real) 230-240 gefahren sein...

Ansonsten kann ich zwar nicht ganz glauben, daß man einen A3 2.0 TDI derart hochtunen kann, daß dieser um die 230 km/h erreicht (hier steht wohl in der Tat das in der Gesamtübersetzung schlecht abgestimmte Getriebe im Wege), andererseits verstehe ich aber auch nicht, warum niemand verstehen kann/will, daß es auch Autofahrer gibt, für die die Vmax in der Tat auch wichtig ist. Wenn ich dann sowas lese wie Ego-Geprolle etc., dann kann ich genauso entgegnen, daß die ganzen Beschleunigungs- und Durchzugfreaks es doch in der Realität meistens eher darauf anlegen, in einer besonders prolligen Art aufzufallen (z.B. durch Ampelstarts mit durchdrehenden Reifen und blödem Rüberschauen an der nächsten roten Ampel, weil man den anderen "abgezogen" hat). Auf sowas kann ich aber gern verzichten. Wenn ich mich entscheiden müßte, ob ich 15 Sek. von 0-100 und eine Vmax von 250 habe oder eine Beschleunigung von 9 Sek. und eine Vmax von 207, dann würde ich mich ganz klar für die Vmax-Variante entscheiden.
Mal abgesehen hiervon: So toll ist der 2.0 TDI im Durchzug auch nicht. Auf dem Papier stehen zwar die entsprechenden Daten, die will ich auch gar nicht anzweifeln, und auch das subjektive Gefühl der meisten TDI-Fahrer hier im Forum mag positiv sein, in der Tat aber muß man sich mal vergegenwärtigen, wo man in der Realität denn derartige Beschleunigungen (z.B. von 60-100 etc.) vornimmt. So fährt doch wirklich niemand. Der 2.0 TDI hat erstmal eine klare Anfahrschwäche, die einen nahezu jeden Sprint aus dem Stillstand gegen vergleichbare Konkurrenten verlieren lässt. Das ist stadtrelevant. Von 0 auf 100 mag er ja vielleicht schneller sein, aus dem Stand heraus tut er sich mit einem 75 PS Polo bereits äußerst schwer (bis ca. 60 km/h, dann zieht der A3 weg, aber in der Stadt fahr/beschleunige ich ja auch nicht bis auf 100!). Da kann der (angebliche) Spaß also nicht herkommen. Jeder 320i BMW ist schneller, jeder 130 PS TDI Golf auch etc etc... Auf ABs bringt mir der Durchzug auch nichts. Selbst wenn man von 60 auf 100 schneller ist, so gibt es doch kaum Situationen auf ABs, in denen man von 60 auf 100 beschleunigt und sich dann total freut, daß man dem Hintermann zehn Meter abgenommen hat. Vielmehr beschleunigt man in den meisten Fällen doch in viel höhere Vmax-Regionen. Und dann ist der A3 auch wieder im Nachteil... Was bringt mir ein Vorsprung auf den ersten 500 m von 50 Metern, wenn ich auf den folgenden 200 m in höheren Geschwindigkeitsregionen locker überholt werde?
Ich glaube, viele hier haben einfach nur ein Problem damit, zuzugeben, daß man sich vom 2.0 TDI etwas zu viel versprochen hat... Nur so kann ich auch verstehen, daß Audi zukünftig auch noch viel stärkere Dieselm,otoren im A3 verbauen wird. Wäre der 2.0 TDI schon so hammermäßig, dann würde man bestimmt nicht einen Diesel mit 185 PS planen. Aber hier ist es wahrscheinlich ähnlich wie bei der Bundestagswahl: Erst wählen alle SPD, beim späteren Nachfragen will es aber keiner gewesen sein ( wenn die Kacke erstmal am Dampfen ist)... In diesem Sinne: Wenn ihr von Audi erwartet, zu Fehlern zu stehen, dann solltet ihr das auch selbst können, wenn man Euch zum 2.0 TDI befragt bzw. nicht so sinnlose Kommentare abgeben, wenn jemand eine angemessene Vmax haben möchte (die vergleichbaren Autos der Konkurrenz (DC, BMW) schaffen in der Tat eine höhere Vmax wie Manuel schon zutreffend sagte).

Gruß, Testsieger

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Beschleunigungen (z.B. von 60-100 etc.) vornimmt. So fährt doch wirklich niemand.

Aber 250 auf der Autobahn,das ist ganz normal,oder was?

Was macht man denn sonst wenn du aus einer Ortschaft rausfährst,das würd mich ja mal interessieren,wenn nicht Beschleunigen von 60 auf 100???

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


@ dann kann ich genauso entgegnen, daß die ganzen Beschleunigungs- und Durchzugfreaks es doch in der Realität meistens eher darauf anlegen, in einer besonders prolligen Art aufzufallen (z.B. durch Ampelstarts mit durchdrehenden Reifen und blödem Rüberschauen an der nächsten roten Ampel, weil man den anderen "abgezogen" hat).
So toll ist der 2.0 TDI im Durchzug auch nicht. Auf dem Papier stehen zwar die entsprechenden Daten, die will ich auch gar nicht anzweifeln, und auch das subjektive Gefühl der meisten TDI-Fahrer hier im Forum mag positiv sein, Der 2.0 TDI hat erstmal eine klare Anfahrschwäche, die einen nahezu jeden Sprint aus dem Stillstand gegen vergleichbare Konkurrenten verlieren lässt. Das ist stadtrelevant. Von 0 auf 100 mag er ja vielleicht schneller sein, aus dem Stand heraus tut er sich mit einem 75 PS Polo bereits äußerst schwer (bis ca. 60 km/h, dann zieht der A3 weg, aber in der Stadt fahr/beschleunige ich ja auch nicht bis auf 100!). Da kann der (angebliche) Spaß also nicht herkommen. Jeder 320i BMW ist schneller, jeder 130 PS TDI Golf auch etc etc...

Also ich habe noch nie an einer roten Ampel irgendwo rübergeschaut um wen zu provozieren und bin auch noch nie mit Absicht mit durchdrehenden Rädern angefahren,und die Anfahrschwäche ist minimal,da gibts viel schlimnmere.Und wenn du von einem 75 PS Polo stehengelassen wirst kannst du einfach nicht mit deinem Auto umgehen..Und der 130er Golf und A3 2,0 nehmen sich auch nix,egal ob unten oder obenrum.

Gruß

@ wacken

Ok, 250 sind nicht unbedingt normal, aber es hat ja auch niemand davon gesprochen, daß man dauerhaft mit dieser Geschwindigkeit fährt. Ich bin als Student bei freier Zeiteinteilung oft spätabends meine längeren Strecken gefahren (z.B. Famielenbesuch in weiterer Ferne etc.) und da kann man auch mal längere Strecken mit höherer Geschwindigkeit fahren. Wenns einem zudem Spaß macht und man relativ sicher ist (wieder eine andere Sache), dann finde ich das nicht sooo unnormal... Klar, daß man davon nichts hat, wenn man lediglich jeden morgen im Berufsverkehr 10 km durch die Stadt zu seiner Arbeit fährt...

Ok, lassen wir das mal mit der roten Ampel, das war auch nicht auf Dich bezogen sondern eher allgemein auf diejenigen bezogen, die gerne ihre achso tolle Beschleunigung bei Ampelstarts unter Beweis stellen. Daß ich nicht Autofahren kann, laß ich jetzt mal so dahingestellt, aber meine Freundin kann es dann jedenfalls auch nicht besser, und ich hatte gegen ihren 75 PS Polo Diesel Probleme bis zu einer v von 60 km/h bei einem verabredeten 😁 Ampelstart! Ein 320i ist ebenfalls relativ locker davongezogen, obwohl er bestimmt nicht voll durchgezogen hat, ich jedoch mich zumindest sehr bemüht (um es mal dabei zu lassen, daß ich es ja angeblich nicht kann)...

Gruß, Testsieger

Es muß eben jeder selber wissen was er möchte,beides wäre nicht schlecht,aber ich finde den Durchzug eben viel wichtiger als Vmax,und mal ehrlich 220/225 laut Tacho sind ja wohl ausreichend,oder nicht?

Gruß

Klar, ausreichend sind die 207 auf jeden Fall, ausreichend wäre aber auch eine Vmax von 160 und eine Beschleunigung 0-100 von 15 s. Bei unserer Diskussion geht es wohl generell mehr um unseren Spaßfaktor am Autofahren. Und da scheint der eine eben mehr Spaß an einem guten Durchzug, der andere mehr Spaß an einer hohen Vmax zu haben. Aber in einem sind wir uns einig: Beides wäre mir auch am liebsten! 😁 Porsche lässt grüßen...

Gruß, Testsieger

Dann kauft Euch doch einen!😁

So, down and out!

War schön mit Euch zu plaudern! Ich wandre aus!

@ wacken

Wenn ich mich nicht immer bei meinen Fahrten in den Norden der BRD auf dem Weg nach Sylt befände und ich daher zwingend mit meinem A3 fahren muß, da ein VW dort doch schon ziemlich ärmlich rüberkommt, hätte ich für die nächste Fahrt den Polo TDI meiner Freundin genommen und mich mit Dir in Hannover zu einem Ampelstart verabredet! Ich glaube, Du unter-/überschätzt da etwas... 😁

Gruß, Testsieger

Erstmal zu dem komischen Ricky :" ich weiss ja nicht ob der Affe von Sat1 da dein vorbild ist oder der "komische" Komiker ... muhaha, aber bei beiden würde es mich nicht wundern ... "

Wenn du mal in ferner Zukunft auch so ein schönes Auto aus Zuffenhausen besitzen solltest, es dir vielleicht nicht leisten kannst ins PZ zu fahren um jeden Shaic reparieren zu lassen, du dann mal Pech haben solltest und hier um Hilfe bittest, lach ich dich dann auch aus ... Wie kann man nur so behindert sein ... lass es halt einfach, wenn du neidisch bist und dich jetzt über anderer Leute Schaden freust °!

Was kann ich dafür, wenn ein 40 jähriger KFZ-Meister von nem grossen VW - Autohaus behauptet er könne das schon richten und ihn dann anschmort ............. 🙁 Keine Versicherung .. nix .. weil es halt "schwarz" gemacht wurde im wahrsten Sinne ???? Möcht ich dich dann mal sehen.

@ wacken ... was postest du überhaupt, wenn du auch nur Mist dazugeben kannst ... seh halt ein, dass ich vorher unglaubliche Reserven an Kraft hatte und eine V-Max von 285, jetzt hier mal ganz normal anfrage, ob man den Audi A3 ein bisschen tunen kann, weil ich bisher noch nie was an meinen Autos gemacht habe ... und ihr ja anscheinend die Tuning Prolos seit ? ! ? ! Dann gehtz schonwieder los .. blabla blub und nur ein paar Leute wie der Testsieger ^^ machen sich halt mal auch ernsthaft Gedanken °! 😁 wenigstens ein paar °! auch Draahke laabert nochlang net so dumm daher wie du ^^

Also lange Rede kurzer Sinn ... Testsieger hat Recht, ich hätt mir lieber nen alten 530 D holen solln und hätt alles fürs selbe Geld gehabt °! 🙁 Na ja aus Fehlern lernt man bekanntlich °!

mfg

PS : Ach und Hauptsache unser armer Beamter hat auch noch seinen Senf, den keiner hören will, dazugegeben ... Na ja die "Polizei" ist halt schon immer sehr mitteilungsbedürftig !°

Deine Antwort
Ähnliche Themen