A3 3.2 Quattro - Leistungsprobleme?

Audi A3

Hallo liebe Audi-Freunde,

eigentlich war ich immer ein Fan des TT 3.2, doch heute hat sich das, um genau zu sein auf der A14, Magdeburg - Leipzig, blitzartig geändert.

Hinter mir fuhr ein A3, der sich recht sportlich an mich herangebremst hat. Da ich nach vorn nicht weg konnte (LKW-Rennen), habe ich kurz Platz gemacht und den A3 vorbeigelassen. Am Heck war die Typenbezeichnung 3.2 Quattro abgedruckt (das ist doch die selbe Maschine wie im TT?).

Kaum war der LKW weg gab der Audi Gas, ich Kick Down gemacht und - oh wunder ich blieb dran.

Ab 200 konnte ich langsam anschieben (dachte mir, na gut, Windschatten halt). Der A3 nach rechts rüber gegangen, ich vorbei. Ab Tacho 230km/h wurde der Abstand langsam größer - keine Welten, aber mein Wagen war schneller.

Wie kann das bitte sein? Laut den Testwerten ist der 3.2er um WELTEN schneller als ein Opel Vectra C V6 Automatik (Leihwagen, MJ05, 6.000km), den ich bewegt habe.

Zur Ehrenrettung des A3: Ich war alleine im Fahrzeug, er mit 2 Mann.

Streut der 3.2er auch gerne mal nach unten?

Fazit: 80-170 km/h leichte Vorteile Opel, 170-200km/h Gleichstand (bzw. etwas stärker für den Audi, da ich im Windschatten war), 200-230 leicht stärker für den Opel, 230-260 deutlich stärker für den Opel (alles Tachowerte).

Ich will hier nicht rumprollen, es handelt sich nur um eine Erfahrung, die ich nicht verstehen kann und deshalb schildere.

15 Antworten

Schon daran gedacht, das der A3-Fahrer kein Vollgas gegeben hat?!? 😉

Gruss Oliver

woher weist du, dass er vollgas gegeben hat?

EDIT: da war einer schneller;

P.S.: ich bin auch schon mal an einem GT2 vorbeigerauscht beim beschleunigen auf der Autobahn?

Mal dran gedacht, dass er nicht voll durchgetreten hat??? Vielleicht ein nagelneues Auto, das noch nicht eingefahren war??? Ein OPEL Vectra C V6 und dann auch noch mit kräftezehrender Wandlerautomatik wird schon von einem TT (A3) mit 1.8T und 180 PS nass gemacht, selbst die Endgeschwindigkeit ist nur marginal höher beim Opel!

Generell sind diese "ich habe mit meiner Kiste den und den verblasen" -Themen nervig! (meine Meinung) Da sind zu viele Faktoren im Spiel! Hat er "dein" Rennen überhaupt mitgemacht, stellt er fest "oh, mein Tank ist gleich alle, bloß kein Vollgas mehr"?????? Aber ich kann dich trotzdem -aus Erfahrung- beruhigen: Von 100 auf 200 nimmt der TT (A3) dem Opel V6 rund 10 Sekunden ab! (nach Zeitschriften...) Darfst also Fan des 3.2ers bleiben!

Gruss!

Möglich, keine Frage, aber aufgrund der Verkehrsituation unwahrscheinlich. Solche Vergleiche sind nie repräsentativ, keine Frage, jedoch war sein Fahrstil (auch nach dem "Vergleich"😉 so offensiv, dass ich das ehrlichgesagt nicht glaube.

Nachdem ich vorne war, habe ich mich zurückfallen lassen (auf der rechten Spur) und er hat darauf hin gleich die nächsten Leute mit "Blinker links" auf seinen anstehenden Überholvorgang aufmerksam gemacht... 😉 ).

Leider war ich auf "Spritspartour", und wollte so nicht noch einen Versuch mit ihm unternehmen...

Ähnliche Themen

Laut meinen Unterlagen (AMS 19/2003) sind es übrigens bis 180 km/h "nur" 3 Sekunden Unterschied (TT 3.2 vs. GTS V6 Automatik, 100-180 km/h).

Übrigens, ein TT Roadster mit 225Pferdchen ist auch 1,5s langsamer als ein GTS V6 Automatik (0-200km), wobei es 100-200 sogar 2,5s zugunsten des GTS sind... Quelle: AMS 1999 (einszweidrei.de).

Also mal schön auf dem Boden bleiben.

Dann sind's bis 200 6 Sekunden, das rundest du auf und dann hast du die 10! 😉 Aber: wenn das trotzdem nur so wenig ist, bin ich ja froh, wenn im Dez mein Porsche Boxster II S ausgeliefert wird! Abstand muss sein! 😁

Es gibt aber generell zu viele Faktoren...DSG oder Handschalter,etc...! Ein Roadster 225 PS hat nen schlechten CW Wert, wiegt ordentlich und so weiter und so weiter...

Tja.. typische Antworten in einem AUDI Forum:

- Der Fahrer hat nicht Vollgas gegeben
- Erst ist ja schwerer
- usw. usw. bla bla bla

Einfach mal einsehen:

Gut, der OPEL geht verdammt gut und in dem Fall war er wohl schneller! 🙂

wie "bender" mal geträumt hat:

10001010111010101001101010101010101...2
aaaaa!
ich, hab geträumt es gäbe ne 2!
aaaaa!

Aaaalso:

Gewicht
Audi A3 3.2 SB DSG: 1565 KG
Opel Vectra GTS Autom.: 1548 KG

Leistung
Audi: 250 PS, 320 NM
Opel: 211 PS, 300 NM

Beschleunigung 0-100
Audi: 6,3
Opel: 8,0

VMax
Audi: 250 (abg.)
Opel: 246

Na, ob er wirklich langsamer wäre, wenn er es drauf angelegt hätte?????

So, ich habe jetzt ein wenig im Testarchiv gekramt.

Vectra 100-200: 23s
Golf R32 100-200: 21s

(beide Werte aufgerundet).

Das erklärt natürlich Einiges - ich war alleine und er zu zweit...wenn er dann noch etwas nach unten streut, ist es vorbei für den Audi.

Btw.: Der Vectra lief in den Drehzahlbegrenzer, der bei rechnerischen 253 km/h liegt.

Und Glückwunsch zum neuen Porsche, die gefallen mir auch richtig gut!

Noch eine Bemerkung zum Schlupf der Wandlerautomatik. Die bei Opel verbauten 5-Stufen-Automaten haben Wandlerüberbrückung in den Fahrstufen 3-5.

Tja, i don't know! Gibt wirklich zu viele Faktoren! Wie gesagt, daher finde ich diese Vergleiche auch immer etwas daneben! Fest steht: Schnell genug sind beide Autos! 😉
Danke für die Glückwünsche!

Gruss!

Ja nach Übersetzung und eingelegtem Gang ist das Leistungspolster schnell aufgebraucht!
Bei "nur" 40PS Leistungsunterschied ist an "wegziehen" eh kaum zu denken -> 2s Differenz von 100-200km/h sprechen da Bände...

wenn du sagtest du bist ihm hinterhergefahren...

hast du schon mal an windschatten gedacht?

das ist enorm was das ausmacht...

2. wenn er auch nur 2 sec. später gasgegeben hat..

schon hat er sein ps vorteil kompensiert...

Wenn er bei den Geschwingkeiten einen Windschatten spürt, dann es er zu nah dran! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen