1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. A3 2.0 TDI: Drehzahlbegrenzer

A3 2.0 TDI: Drehzahlbegrenzer

Audi A3 8P

Hallo,

ich bin gestern mal wieder den A3 meiner Eltern gefahren. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Motor gar keine elektronische Drehlzahlbegrenzung zu haben scheint. Bei meinem Lupo merkt man richtig, dass zu Beginn des roten Bereichs abrupt abgeregelt wird. Beim 2.0 TDI war davon nix zu spüren, er hat munter bis weit in den roten Bereich gedreht.

Frage: Ist das so bei allen TDIs?

Grüße,
biosys99

27 Antworten

Bei meinem mit DSG habe ich bis dato noch nicht die Chance gehabt in den roten Bereich zu kommen. Das DSG schaltet auch im "Paddelmodus" kurz vorher hoch.

Gruß
Herwig

Hallo!

Es gibt keinen Drehzahlbegrenzer.

Gruß

Raoul

Es gibt aber ein lautes Brummen, das vor zu hohen Drehzahlen warnt. 😁

Gruß
Rainer

Ja und wissen die Kompetenz-Meister beim TÜV das auch? Man muss ja vorher unterschreiben, dass man bei Schäden am KFZ insbesondere durch die HOCHDREHORGIE gelitten hat...

Aha, das wundert mich ein wenig. Gibts nen Grund, warum es keinen gibt und das Auto nicht automatisch bei zu hohen Drehzahlen abregelt?

das ist ja traurig also spätestens 500 - 800 im roten bereicht drin sollte er sowas haben, schon heftig!

Wozu braucht ihr denn einen Drehzahlbegrenzer? Ich meine gesehen zu haben, dass neber dem Tacho so ein Ding ist, dass wie ein Drehzahlmesser aussieht. 😰

Jetzt mal im ernst, wofür habt Ihr denn den Drehzahlmesser, nur dass das Kombiinstrument ausgefüllt ist? 😉

Also ich brauch keinen Drehzahlbegrenzer, denn beim Beschleunigen schaue ich auch unter anderem, wie hoch die Drehzahl ist und schalte dann kurz vor dem roten Bereich!

Es ging ja auch nicht drum, dass man einen braucht. Es hat mich halt nur gewundert, dass nicht abgeregelt wird. Ich dachte, das wär bei allen Motoren gleich. Wieder was gelernt :-)

Also ich brauch auch keinen Drehzahlbegrenzer... aber ich schalte auch nicht kurz vor dem roten Bereich, bzw. ich schau da gar net hin! Ich denke daß man nach einer Zeit ein Gefühl dafür bekommt wann man schalten muß - ich mein... das hört man doch wann man schalten muß.

gruß,
ric

Zitat:

Original geschrieben von ricS0282


ich mein... das hört man doch wann man schalten muß.

gruß,
ric

In der Regel ja, aber auf der Autobahn achte ich schon beim Beschleuigen auf den Drehzahlmesser, damit ich die Gäng vollständig "ausdrehe" (natürlich nur bis kurz vor dem roten Bereich)....

in der anleitung steht aber:

"kritische Motordrehzahlen werden elektronisch begrent"

sollte eigentlich doch heißen, daß ein begrenzer vorhanden ist...

http://www.motor-talk.de/t715199/f69/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von tj.franke


in der anleitung steht aber:

"kritische Motordrehzahlen werden elektronisch begrent"

sollte eigentlich doch heißen, daß ein begrenzer vorhanden ist...

Man kann auf dem Leistungsprüfstand einen TDI ohne Probleme auf 4900upm drehen.

Raoul

Deine Antwort
Ähnliche Themen