A3 2.0 TDI 10/2006 Vibrieren/ Zittern des motors beim langsamen abbremsen
hallo liebe motor talk freunde ,
ich bin neu hier, hab mir schon ein paar Thread´s durchgelesen aber leider nix zu meinen anliegen gefunden.
Am am 18.03.2008 haben wir unseren "neuen" A3 Sb abgeholt, hat unseren nissan sunny abgelöst ^^
top auto, probefahrt gemacht keine probleme bis am 20.04.08 meine Mutter laute geräusche aus dem Motorraum gehört hat.
Gleich am Tag danach ist sie zum freundlichen gefahren, Feststellung genau das selbe wie beim Mister_1024 "Motoraufhängung gerissen".
Eine woche war das Auto weg, kein leihwagen kein garnichts.
Soweit so gut kurz vor den 1. Mai war das Auto daheim 🙂
Jetzt aber Vibriert das Auto (Zittert) beim langsamen abbremsen.
am 15.05. sind wir wieder zum freundlichen gegangen und den unserproblem geschildert.
laut Abholschein: Job A: kundenbeanstandung
Job B: Motor Vibriert - beim abbremsen an der ampel .
am nexten tag hab ich ihn wieder geholt, mir wurde gesagt das die halterungen neu befestigt haben.
Aber das Auto Vibriert immer noch beim abbremsen.
Meine fragen jetzt: soll ich es bein einer anderen Audi Werkstatt probieren?
oder einen anderen wagen verlangen?
der preis war 22,750.00 € für ein Auto was nur probleme macht und öffter in der Werkstatt war als unser alter nissan der 14 jahre auf den buckel hatte.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen meine mutter ist garnicht mehr froh das sie den wagen genohmen hat...
Mfg hagatonga
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Hiho,ist doch ein alter Hut, liegt an einem Problem des Klopfreglers. Bei den neueren Modellen ist eine anderer verbaut. Für Dein Modell gibt es ein Update der Software, hat bei meinem auch Wunder gewirkt! Sag dem Meister, dass er nach "Unrunder Motorlauf, beim Rollen ohne Gang" in seinem Computer schauen soll. Dauert 30 Minuten und er Wagen ist wie neu!
hey Sonic47
das kling nicht schlecht werd ich morgen alles nachfragen, ich versuch mir auch mal direkt ein meister an die brust zu nehmen.
Ich will mein urlaub genie?en nicht auf das auto verzichten
Na dann viel Erfolg !!!
Ciao
alaa
laut der EZ dürfte meiner das problem nicht haben wenn ich das richtig verstanden habe.
meine Fahrgestellnummer: WAU ZZZ 8P 27 xxxxx
Zitat:
Original geschrieben von hagatonga
laut der EZ dürfte meiner das problem nicht haben wenn ich das richtig verstanden habe.meine Fahrgestellnummer: WAU ZZZ 8P 27 xxxxxxxx
Das nächste mal bitte per PN schicken !!!
Ähnliche Themen
moin
also ich war beim freundlichen: habe Termin gemacht und werde das Auto am Donnerstag vorbei bringen die wollen sich das Auto dann richtig ansehen hat er gesagt
mal sehen was dabei raus kommt
Mfg hagatonga
Dann viel Erfolg, ich war damals einemal umsonst da, weil der Server in Ingolstadt abgeschmiert war... 😉
wie ich jetzt hier rauslese sind nur die älteren BJ betroffen? Oder versteh ich das falsch?
Meiner ruckelt auch im Leerlauf beim Rollen ABER nur wenn ich ganz leicht bremse.
Ich hab ein MJ 2007 ( Bj 08/2006 ). Ist da schon die Sachs Komponente verbaut? Oder geht das über neue Software ?
Wäre nett wenn mir eine ne krasse konkrete TP Nummer mitteilen könnte 😉
Grüße
Domi
hey hagatonga
macht er die probleme auch im leerlauf im stand
und was für eine maschiene habt ihr drunter
ich hab den a3 8p mit 2.0tdi hatte auch solche motor probs die 2.0tdis laufen eher bissel unruhiger weil die ein sehr breiten toleranz bereich haben.
es gibt eine neue update software seit november 07 für die 2.0 maschienen lass die mal drauf spielen.
die pumpe düse motoren stellen ihre leerlauf einstellung jedesmal von neu wenn du ganz vom gas gehst
ich hoffe du kommst weiter
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Hiho,ist doch ein alter Hut, liegt an einem Problem des Klopfreglers. Bei den neueren Modellen ist eine anderer verbaut. Für Dein Modell gibt es ein Update der Software, hat bei meinem auch Wunder gewirkt! Sag dem Meister, dass er nach "Unrunder Motorlauf, beim Rollen ohne Gang" in seinem Computer schauen soll. Dauert 30 Minuten und er Wagen ist wie neu!
Klopfregelung = Diesel. Gibts nicht!
Du meinst wahrscheinlich Leerlaufruheregelung.
@tanerino
also es ist eine A3 8p 2.0 TDI sportback.
es tritt immer auf wenn ich an eine Ampel ganz langsam rann fahre/rolle ohne gang und ganz sanft abbremse. je stärker ich abbremse dann ruckelt er garnicht.
beim fahren gibs gar keine probleme kein zittern nix und auch nicht im leerlauf nur halt wenn man rollt und dabei langsam bremst.
das mit den neuen update kann ich den freundlichen einfach sagen das sie es aufspielen sollen? oder ist es so wie beim BIOS nur wenn man starke probleme hat?
@Sonic47
der freundliche hat mir gesagt wir schauen uns den wagen dann mal richtig an und machen nicht so zack zack wie beim letzen mal.
wer weiss was die gemacht haben und ob sie überhaupt was gemacht haben ....
Mfg hagatonga
also es ist eine A3 8p 2.0 TDI sportback.
es tritt immer auf wenn ich an eine Ampel ganz langsam rann fahre/rolle ohne gang und ganz sanft abbremse. je stärker ich abbremse dann ruckelt er garnicht.
beim fahren gibs gar keine probleme kein zittern nix und auch nicht im leerlauf nur halt wenn man rollt und dabei langsam bremst.
Genau das hat mein 2.0 TDI DPF von 10/2005 auch und es wurde schon drei mal die Bremse vorne und einmal hinten ernuert, das zittern ist immernoch da!
MfG Thomas
hmm
mir wurde gesagt das der Motor vllt. nicht richtig befestigt war sonder verspannt.
Das es an der Bremse liegen kann 😕 dachte ich mir auch aber die hatten mit ihr eigentlich nix gemacht🙄
Ich muss woll abwarten was die dann sagen werden und ob es ihn ihren augen normal ist. was aber vor der Motor geschichte nicht war.
Mfg hagatonga
kann es nicht auch sein dass er falschluft zieht also wenn wir im geschäft AU machen machen wir bei Leerlauf drehzahl immer mehrmals bremsen und wenn man des zu lang macht fängt er auch an zu ruckeln
morgen
also solte nicht sein, mein freund KFZ mechatroniker hat mal eine Probefahrt gemacht dachte es wäre die Bremse das die belege runetr sind.
Dann hat er während der fahrt den Motor ausgemacht und es ruckelte trozdem beim Bremsen.
Er als fachmann sagte das es zu stark ruckelt für ein Diesel.
Muss halt bis Donnerstag warten und hoffen das es nix schlimmeres ist das es mal den Motor schadet.
Werde es auch frühestens Freitag wissen wenn ich von wieder daheim bin Bund ruft Urlaub vorbei 😁
Mfg hagatonga
Kaum zu glauben aber es ist so: Mein zittern der Bremse kommt vom 2.0 TDI 103KW DPF unter der Haube und nicht von der Bremse. Wenn ich z.B. auf eine Ampel zu rolle mache ich unter 20 Km/h den Gang raus beim Bremsen um das Ausrücklager zu entlasten. Das läuft schon unterbewußt ab. Nun zittert beim leichten bremsen das ganze Auto extrem, am Drehzahlmesser ist aber kein schwanken zu erkennnen. Sobald der A3 steht ist auch kein zittern vom Motor zu spüren. Nur beim rollen ohne Gang gibt es ein Erdbeben. Habe jetzt alles ausführlich getestet auch mit abgestelltem Motor. Somit habe ich zwei Jahre lang ein zittern der Bremse gesucht, dass es nicht gab! Es wurde zwei mal vorne und einmal hinten alles getauscht und vermessen ob es einen Schlag in der Radnarbe gibt, Bremssättel getauscht und zuletzt auch mal die Bremsscheiben abgedreht. Das war alles für die Katz!!! Ich könnte ausrasten, aber bin doch froh, dass es endlich vorbei ist!