A3 170 PS quattro TDI vs 120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Bin derzeit zwischen dem A3 und dem 120d hin und her gerissen. Was würdet ihr nehmen? Preislich ist der BMW bei indentische Ausstattung etwas günstiger.

194 Antworten

Hallo,

als Kunde interessiert es mich aber wenig, wer es erfunden hat, sondern welcher Hersteller es in seine Autos baut. Und das ist dann nunmal BMW oder Mercedes, aber nicht Audi.

Und was die Zulassungen angeht, täuschst Du dich:
Der Vorsprung von BMW wird global gesehen immer größer, Audi holt nicht auf. Das mag hier in Deutschland vielleicht so aussehen, aber global sieht es anders aus.

Hier mal eine Quelle:

klick

Klar zu erkennen, dass der Vorsprung von BMW anwächst.

Audi hat auch wenigsten Händler im Ausland. Und die sind ja fleisig am Aufbauen.

auch da wird aufgeholt, BMW posaunt überall herum sie verdiene pro Fahrzeug 2.000 Eur.

Da kann ich mir leider nur ans Hirn fassen.
Weist was sich jeder zuerst denkt?

Aha, da is die Wassertemperaturanzeige hingekommen, oder da ist der Lack von der innenseite der Motorhaube, oder darum der zerklüftete Kofferaum ala Golf II.
Wenn man Geld verdient mit seinen Fahrzeugen fin ich das OK. Aber wer sich so darstellt.

Gloria von Turn und Taxis war jahrelange eingefleischte BMW Fahrerine

Ihre aussage:
Bei den neuen BMW´s klappert sogar das Prospekt!
das soll schon mal was heisen.

Ich bin nur sehr enttäuscht gewesen als ich beim 1er nur die Innenraumleuchte eingeschaltet hab und bis sich das ding betätigte der Himmel mindestens 2cm nach oben nachgab.

Einige ältere von hier erinnern sich evtl noch:

1993 galt Opel als der Inovativste und zukunftsicherste Automobielhersteller und Porsche war am zerbröseln.

Heute ist Opel am boden und Porsche hat die Hosen bei Deutschlands größten Automobielbauer an

Hallo,

Leute, wie hat es sogar neulich "mein" BMW Dealer ausgedrückt: DB, Audi, BMW ist Klagen oder Jammern auf verdammt hohem Niveau. Ich kann das nur unterschreiben, da ich bereits alle Premium Marken fahren und nutzen durfte!

Es ist ja nicht so, dass Audi schlechte Autos baut, nur ist die CR Technologie m.E. wirklich überlegen und besser.

Ein Beispiel: Ein anderer Kollege hat jetzt den Audi A4 2,7 TDI mit Multitronic. Ein seidenweicher Motor, tolles Drehmoment nur leider ein grottenschlechter Leasingfaktor.

Also Leute, freut Euch, dass wir alle tolle Autos fahren und das Ganze ohne Tempolimit!!!

Frohes Fest!

JJ

Von der Turn und Taxis würde ich mich als allerletztes beim Autokauf beraten lassen.

Mit dem Argument überzeugst du jeden 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Von der Turn und Taxis würde ich mich als allerletztes beim Autokauf beraten lassen.

Mit dem Argument überzeugst du jeden 🙂

die passt auch nicht in der premiumklasse. besser im vw mit 4 ringen

Hi Kamerad Düsenpumpe, als TDI Hasser hast du dich ja nunmal geoutet. Es wird mir auch sehr schwer fallen dich von deiner Meinung wieder runter zu bekommen - aber eigentlich will ich das auch gar nicht. Bin halt Tolerant...

Den Fakt, das der 2.0 TDI wahrscheinlich im Faktor 5-10 mal mehr verbaut wird, den kannst auch du nicht verleugnen. Also kann dieser Motor gar nicht so schlecht sein. (nicht nur der VAG Konzern verbaut ihn, auch japanische und amerikanische Automarken haben den in ihren Modellen!)

Ja und im VW/Audi Forum nörgelt man zwar auch über die TDI´s, aber es dürfte mir nicht schwer fallen Diesel vs. Benziner Freds auch im BMW Forum zu finden! Es ist nun mal so, das eingefleischte Benziner Fahrer immer was am Diesel rumzunörgeln haben - solange bis sie selbst zum Vielfahrer werden. (oder auch nicht - dann haben diese Leute aber auch zu viel Kohle)

Lauter als ein Golf 170PS TDI geht nicht??? - dann bist du noch nie in einem BMW M3, Porsche 911 o.ä. gefahren. Scheuche den mal über ein paar 100km über die AB, und du wirst im TDI die Vöglein zwitzschern hören!!!

Wie gesagt, ich brauche meine Urteile nicht auf Basis der Aussagen von Autozeitschriften festigen, wenn ich doch den persönlichen Vergleich selber anstellen kann. (Übrigens, den BMW 318d habe ich noch zu Hause und letztens erst wieder gefahren - das geht ja mal gar nicht das Teil, wie ne Wanderdüne!!!)

Und warum sollte Golf gegen E90 nicht gehen, der Innenraum ist vergleichbar groß - es fehlt lediglich der Kofferraum. Vom Preis her kam der Golf auf das selbe Niveau wie ein Basis 320d!!! - Aber wie gesagt, irgendwie muss man sich ja den Premiumanspruch schön reden!!!

Was das Fahrwerk mit den RFT angeht? Im Sommer fahren wir auf dem E90 keine - wegen zu schlechtem Komfort. Mit den Winterreifen? - Naja nach einer stärkeren Bremsung in einer Kurve habe ich letzte Woche den Glauben an diese Reifen verloren - Schreck lass nach!

Alles in allem... nice greetings vom gttom, der auch BMW Fan ist! (kann ja momentan noch auf 3 Dreier zurückgreifen***smile***), und dem es vollkommen egal ist ob da vorn nun ein CRD oder PD TDI drinsteckt - Spass muss er machen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von AndyAmbros


1993 galt Opel als der Inovativste und zukunftsicherste Automobielhersteller

In welchem Universum???

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


In welchem Universum???

in diesem mein Junge, in diesem.

Klar wenn man nur durch dir Brille sieht, sieht man neben der Niere nix mehr.

Owa, wia ma so sagt auf bayrisch. Is mir wurscht wos du da denkst !

Hehe, kannst du mal ein bißchen näher ausführen, was Opel damals so innovativ und zukunftssicher machte? Das ist mir komplett entgangen. Das geht hier aber wohl mehr Usern so 😁

Oh, Mann Polemik und Halbwissen zersetzen diesen Thread der immer mehr Richtung **CLOSED** wandert.

Was solls....ich bin froh das nicht alle die gleiche Marke fahren.

Aber so ne Aussage wie "Ich weiß das XY etwas besser in der Qualitätsanmutung ist fahre aber trotzdem YZ weil mir der Wagen besser gefällt." wird den den meisten Markengebelendeten Ignoranten nicht zu entlocken sein!!
Weil nur die eine gerade selbst favorisierte Marke Autos bauen kann.

Viel Spaß noch beim gegenseitigem Schädel einschlagen!

Grüße

Mein Reden!

Ist echt hier wie beim "Phallus Contest" getreu dem Motto meiner ist größer und kann länger.

Wie gesagt, ich finde, dass sich BMW, DB und Audi wirklich auf einem Super Niveau bewegen und wir alle happy sein können, solche Autos fahren zu kööenen!

schauen wir uns mal das Jahr 1993 und folgende bei Opel an:

Mangelhafte Qualität (dank Lopez-Effekt)
Imageverlust
Massiver Absatzeinbruch
Massive Probleme der Modellpolitik, Produktion und Qualitätssicherung
Dass alles führte dann zum Tiefpunkt in 2004: Nur noch 10.2 % Marktanteil.

Und jetzt bring du mal bitte paar Argumente/Beispiele zu deiner Aussage. Eie These kann jeder aufstellen, nur sagt diese ohne alles andere rein gar nichts aus.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


schauen wir uns mal das Jahr 1993 und folgende bei Opel an:

Mangelhafte Qualität (dank Lopez-Effekt)
Imageverlust
Massiver Absatzeinbruch
Massive Probleme der Modellpolitik, Produktion und Qualitätssicherung
Dass alles führte dann zum Tiefpunkt in 2004: Nur noch 10.2 % Marktanteil.

Und jetzt bring du mal bitte paar Argumente/Beispiele zu deiner Aussage. Eie These kann jeder aufstellen, nur sagt diese ohne alles andere rein gar nichts aus.

Wie wahr, wie wahr. 1993 war ausgerechnet eines der Jahre, in denen sich Opel auf dem absolut tiefsten Stand seines Erfolges befand. (zu erwähnen wäre noch das Problem Rost!!!)

Opel war in den 70´ern mal eine gute Marke mit guter Qualität, daher auch der Slogan "Opel der Zuverlässige"! 1993 waren die davon Meilenweit entfernt. Allerdings seit etwa 5 Jahren baut Opel qualitativ und innovativ wieder auf hohem Niveau, nur das Image hinkt noch hinterher!

Zitat:

Original geschrieben von gttom


...
Allerdings seit etwa 5 Jahren baut Opel qualitativ und innovativ wieder auf hohem Niveau, nur das Image hinkt noch hinterher!

Volle Zustimmung.

Hatte selbst zwei Jahre den Astra H 110.000km mit nur zwei außerplanmäßigen Werkstattbesuchen.

Der Astra H hat Dinge zu bieten die man selbst bei "Premiumherstellern" suchen muß....z.B. IDS+ Fahrwerk in dieser Klasse einzigartig.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Hi Kamerad Düsenpumpe, als TDI Hasser hast du dich ja nunmal geoutet. Es wird mir auch sehr schwer fallen dich von deiner Meinung wieder runter zu bekommen - aber eigentlich will ich das auch gar nicht. Bin halt Tolerant...

Den Fakt, das der 2.0 TDI wahrscheinlich im Faktor 5-10 mal mehr verbaut wird, den kannst auch du nicht verleugnen. Also kann dieser Motor gar nicht so schlecht sein. (nicht nur der VAG Konzern verbaut ihn, auch japanische und amerikanische Automarken haben den in ihren Modellen!)

Ja und im VW/Audi Forum nörgelt man zwar auch über die TDI´s, aber es dürfte mir nicht schwer fallen Diesel vs. Benziner Freds auch im BMW Forum zu finden! Es ist nun mal so, das eingefleischte Benziner Fahrer immer was am Diesel rumzunörgeln haben - solange bis sie selbst zum Vielfahrer werden. (oder auch nicht - dann haben diese Leute aber auch zu viel Kohle)

Lauter als ein Golf 170PS TDI geht nicht??? - dann bist du noch nie in einem BMW M3, Porsche 911 o.ä. gefahren. Scheuche den mal über ein paar 100km über die AB, und du wirst im TDI die Vöglein zwitzschern hören!!!

Wie gesagt, ich brauche meine Urteile nicht auf Basis der Aussagen von Autozeitschriften festigen, wenn ich doch den persönlichen Vergleich selber anstellen kann. (Übrigens, den BMW 318d habe ich noch zu Hause und letztens erst wieder gefahren - das geht ja mal gar nicht das Teil, wie ne Wanderdüne!!!)

Und warum sollte Golf gegen E90 nicht gehen, der Innenraum ist vergleichbar groß - es fehlt lediglich der Kofferraum. Vom Preis her kam der Golf auf das selbe Niveau wie ein Basis 320d!!! - Aber wie gesagt, irgendwie muss man sich ja den Premiumanspruch schön reden!!!

Was das Fahrwerk mit den RFT angeht? Im Sommer fahren wir auf dem E90 keine - wegen zu schlechtem Komfort. Mit den Winterreifen? - Naja nach einer stärkeren Bremsung in einer Kurve habe ich letzte Woche den Glauben an diese Reifen verloren - Schreck lass nach!

Alles in allem... nice greetings vom gttom, der auch BMW Fan ist! (kann ja momentan noch auf 3 Dreier zurückgreifen***smile***), und dem es vollkommen egal ist ob da vorn nun ein CRD oder PD TDI drinsteckt - Spass muss er machen!!!!

Ja, du bist unglaublicher BMW Fan, das merkt man bei jedem Satz. Aber du hast es geschafft: Morgen gehe ich zum VW Händler und frage, ob ich meinen nagelneuen, aber lauten, lahmen und mit einem der schlechtesten Fahrwerke überhaupt ausgestatteten 3er mit 20.000 Euro Zuzahlung gegen ein echtes Premiumauto - dem gleich großen Golf V 2.0 TDI in seiner vollen Schönheit und Qualität - tauschen kann. Ich freue mich auf den Quantensprung an Qualität und Laufruhe. Ich glaube dir jetzt auch, dass der A4 Avant 2.0 TDI (mit dem ich eben wieder gefahren bin), kein Vergleich ist zum echten Premiumfahrzeug "Golf". Und überhaupt, du hast nochmal recht: Habe eben fest gestellt, dass ich mir die letzten beiden Jahren nur eingebildet habe, dass der A4 lauter ist als der E91. So kann man sich täuschen!

Aber danke dass du mir die Augen geöffnet hast!

Deine Antwort
Ähnliche Themen