A3 1.9 TDI Motorschaden??? Oder doch nur eine Kleinigkeit

Audi A3 8L

Hallo

habe einen Audi A3 1,9 TDI, ist nun ca. fünf Jahre alt, und ca. 100.000 km also eigentlich noch im besten Alter und guten Zustand. Wurde immer Scheckheftgepfelgt und immer schonend behandelt.
Doch letztens als ich auf der Autobahn fuhr wurde er plötzlich immer langsamer und langsamer bis ich schließlich am Standstreifen stand und mein schönes Gefährt nicht mehr ging. Hab ihn nun abschleppen lassen und der erste Verdacht der Werkstatt war MOTORSCHADEN, und das mit dem Alter und den Kilometern.
Da frag ich mich nun kann das sein oder was könnte es noch sein das er plötzlich nicht mehr geht einfach so immer langsamer wird und dann nicht mehr anspringt ??? Steuergeräte, Sensoren, Aktoren, Kühlung oder oder oder oder??
Oder hat die Werkstatt doch recht und es kann ausschließlich nur ein Motorschaden sein ???
Was sagt ihr dazu???
PS: TDI heißt es ist ein Turbodiesel, falls einer die Kürzel nicht kennt.

56 Antworten

Ja, wenns weiter nichts ist. Ich denk aber dass es den Kandidaten hier etwas härter erwischt hat. 

Na ja aufmachen und gucken was los ist, man das ding kann an einem Tag fertig werden

Dieses Deckel öffnen und Bescheid wissen... nicht meine Welt 

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Dieses Deckel öffnen und Bescheid wissen... nicht meine Welt 

Hätt mich auch gewundert. Is ja schon außergewöhnlich, dass du dich überhaupt so für Fahrzeuge interessierst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100



Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Dieses Deckel öffnen und Bescheid wissen... nicht meine Welt 
Hätt mich auch gewundert. Is ja schon außergewöhnlich, dass du dich überhaupt so für Fahrzeuge interessierst.

Mach mal nen PK-Entschlacker auf, wenn der blockiert, das kann dir den Tag versauen...

Was? 

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Was?

Dito Andreas nix Checken

Ey Fuchs das ist ein Inseider Witz Hi hi

Ja, aha super. 

Presskolbenentschlacker... Ich arbeite im Leitstand einer Müllverbrennung und ein mit Beton gefülltes 200 Liter Faß schafft de PKE nun mal nicht... Deswegen irgendwas aufmachen? Nicht mein Ding... 

Ahja, interessant. 

Haben wir das geklärt?  

Ich zerlege Lieber Motoren und nicht sone Schlack Pumpgedönse

Nicht schlecht, 4Sekunden.. Aber sei dir sicher unser Equipment zerlegt auch jeden Motor... Unnd nun back to...😉

Ja is ja schon gut , Ventile neu >Einschleifen Schaftdichtung nicht vergessen . Auf das Spiel der Ventilführung achten , aber die von VW /Audi können richtig was ab.

Wapu und Spannrollen gewechselt und fertig ist das ding

Zitat:

Original geschrieben von hanneshans


PS: TDI heißt es ist ein Turbodiesel, falls einer die Kürzel nicht kennt.

Das ja gut zu wissen! Wusste ich gar nicht!

Aber mal im Ernst haste den Intervall eingehalten? Wenn er Scheckheftgepfelgt ist gehe ich mal davon aus, ist glaube bei 60.000!

Mit freundlichen Grüßen

Rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen