a3 1.8T VS 325i E30.
hallo leute
mein kumpel hat sich vor kurzem ein a3 1.8 turbo geholt.
dann haben wir ein kleines rennen veranstaltet.der a 3 hatte
keine chance gegen der 3er.wir hatten schon mal ein kleines
rennen gegen einen anderen 1.8 turbo mit einem golf 3 vr6.
der a3 1.8t war etwas schneller gegen den 2.8 starken vr6.
war bestimmt mit chip.meine frage,ist der serien a3 1.8t wirklich ohne chip so lahm?
45 Antworten
@ exotic
der 1.8 Turbo mit 180 PS ist auch Serie und nicht gechipt. Aber ist ja auch egal, ich denke das die Maschine mit 150 PS schon verdammt gut geht. Und wie Fabius schon gesagt hat, es liegt auch am Fahrer was man so aus einer Maschine rausholt. Wenn man mal die Fahrleistungen vergleicht, wie von braunan dargestellt, sieht man das der kleinere 1.8T mit 150 PS nicht langsamer ist als der 3er. Zudem kommt noch, wie der Turbo eingefahren wurde. Wenn dein Freund sich einen gebrauchten gekauft hat, mit dem ein Opa über 20, 30 oder 40 tkm nur einkaufen gefahren ist, kann man von dem Motor nicht viel abverlangen.
Gruß
@ exotic
2.Gang bis 130(?) wie geht denn sowas?
Zitat:
Original geschrieben von exotic
@ deeo mo
das stimmt nicht ganz das der turbomotor sein drehmoment eher zur verfühgung hat als der e30.hast du schon mal ein 325i gefahren? der turbo schaltet erst ab 3000U/min ein,und kommt sehr langsam hoch bis er die 3000U/min erreicht hat.
der 325 ist drehfreudiger in den unteren drehzahlenbereichen.
Quatsch. Der 1.8T hat sein maximales Drehmoment bei 1750 u/min.
2. Quatsch: Werksangaben werden NICHT unter optimalen Bedingungen, sondern unter NORM-Bedingungen (Luftdruck, Temp.) erzielt. In der Praxis kann es schneller oder auch langsamer gehen. Ausserdem haben alle Serienwagen eine Leistungsabweichung nach oben und unten (Porsche nur nach oben).
130 im 2ten Gang!
Das will ich sehen!
Ein Kollege hat einen 325, bis 140 sind wir gleich auf und dann fahre ich ihm mit meinem Serien Cupra langsam davon.
Ähnliche Themen
zum "2. Quatsch"
Das is mir auch klar, daß die die Beschleunigungswerte nicht bei minus 20 Grad auf 2000 Meter Höhe nen Berg rauf messen. Mit optimalen Bedingungen meine ich nur eine Person an Bord, wenig Sprit und keine unnötigen Zusatzausstattungen.
Und da wird so lange getestet, bis ein passabler Wert rauskommt. Natürlich kann die Lestung eines Wagens streuen, aber das macht sich in den Beschleunigungswerten wenn überhaupt nur in 1-3 Zehntel sichtbar. Und diese Zehntel merkst Du einfach nicht!!!!!
Ob jetzt ein Auto in 7.8 Sek. beschleunigt oder in 7.5 Sek.! Zum Lachen!!
Man liest sehr selten Berichte, in denen ein Serienfahrzeug eine halbe Sekunde oder noch mehr schneller beschleunigt als von der Werksangabe angegeben. Meistens sind die Testwerte langsamer. Da kann das Auto noch so streuen! :-)
das ist kein witz.ich saß doch selber drin.im 2ten gang
120-130kmh bei 6800u/min beim 1.8 turbo mit 150 ps.
mein 3er zieht nur bis 90km/h bei 6800u/min.
fährt hier jemand überhaupt ein audi?
wieso glaubt man mir nicht das der 1.8 t mit 150ps im
2ten ca.120 -130 drückt.
@ exotic
da fällt mir ein, mein alter Seat Ibiza hatte ne 1.8er Maschine drin mit 90 PS. Der ging (ohne Quatsch) 110 im 2ten Gang. Also natürlich laut Tacho. Wie das beim A3 1.8T ist kann ich nicht sagen.
Gruß
hi,
also ich bin auch der Meinung das der A3 im 2ten 120 schaffen müsste !
Habe vor ein paar Tagen meinen Golf 2 im 2 ten Gang auf 90 getreten (Golf 2 55PS :-) , habe völlig vergessen zu schalten bei einem Race mit nem T4. Es hat geklackt und dann hat er garnet mehr gezogen, naja schnell in 3ten geschaltet und den T4 von hinten wegfahren sehen. Unterschätze nie einen T4 🙁
MfG
Terek
also bis 110 hatte ich meinen alten 1,8t schon im 2ten dann aber lieber mal schnell geschaltet 🙂
Also hat man doch den Vorteil des E30 herausgefunden! Ein E30 ist im allgemeinen sehr kurz übersetzt, damit er besser auf die Saugmotorcharakteristika abgestimmt ist. Mein E30 (318is) ist noch etwas kürzer übersetzt, 2ter Gang bis 80. Deswegen kann ich auf der Autobahn auch noch relativ gut mithalten, andere Pendeln bei 140 km/h im 4ten gang bei 3500 U/min rum, da hat meiner schon 5000 U/min und zieht noch mal richtig (bei 160 ist im 4ten Ende).
Der Audi wiegt auch mehr als der E30 und das müsste auch noch was ausmachen. Wenn aber der Audi (so wie unser A4) 6Gang hat, dann zieht der auch unten herum besser weg. Man beachte: Zum Beschleunigen braucht man Drehmoment und nicht PS! Deshalb gehen Diesel erstaunlich gut.
Da der 1.8 T nen Turbo hat, besitzt er viel Drehmoment. Ich möchte jetzt aber nicht die Haltbarkeit eines solchen aufgeblasenen 4Zylinders besprechen.
Gruß!
@ rabauke
bist wohl der einzigste der mir glaubt.danke.
wenigstens gibt es noch ein paar wahre bmw fahrer.
Wenn der A3 die selbe Übersetzung hat wie mein Cupra, ist bei 110 im 2ten Schluss! Kann aber auch sein das dein Kumpel ne ziemlich große Tachoabweichung hat!
@Exotic
Ich habe am Donnerstag nach 5cm Neuschnee diverse BMW's versegt. Auch glaub es waren auch ein paar 7er darunter....
Dann ist ein A3 wohl schneller als ALLE BMW.........
Danke DeepMo für die richtige Darstellung eines Turbos. Hat Herr Exotic schon mal einen A3 gesehen ?
Turbo erst ab 3000U.....
Sorry, aber die Diskussion ist etwas sehr unsachlich.
Gruss
Petrober
Zitat:
Original geschrieben von petrober
Ich habe am Donnerstag nach 5cm Neuschnee diverse BMW's versegt. Auch glaub es waren auch ein paar 7er darunter....
Dann ist ein A3 wohl schneller als ALLE BMW.........
tut mir leid aber ich fahre kein schneemobil oder snowboard.
und bei schnee und regen sollte man lieber nicht heizen,
der gesundheit zuliebe.
aber wenn du in der nähe von nrw wohnst,können wir mal bei tockenem wetter die laufleistungen mal testen.ob der bmw e30 325i
oder ein a3 mit 150 ps schneller durchzieht.