a3 1.8T VS 325i E30.

Audi A3

hallo leute
mein kumpel hat sich vor kurzem ein a3 1.8 turbo geholt.
dann haben wir ein kleines rennen veranstaltet.der a 3 hatte
keine chance gegen der 3er.wir hatten schon mal ein kleines
rennen gegen einen anderen 1.8 turbo mit einem golf 3 vr6.
der a3 1.8t war etwas schneller gegen den 2.8 starken vr6.
war bestimmt mit chip.meine frage,ist der serien a3 1.8t wirklich ohne chip so lahm?

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von petrober


@Exotic

Ich habe am Donnerstag nach 5cm Neuschnee diverse BMW's versegt. Auch glaub es waren auch ein paar 7er darunter....
Dann ist ein A3 wohl schneller als ALLE BMW.........

Danke DeepMo für die richtige Darstellung eines Turbos. Hat Herr Exotic schon mal einen A3 gesehen ?
Turbo erst ab 3000U.....

Sorry, aber die Diskussion ist etwas sehr unsachlich.

Gruss

Petrober

da muss ich doch glatt mal dem exotic recht geben hab 3 jahre einen 1,8turbo gefahren und der zog erst richtig bei 3000/min an und nicht früher

Der theoretische Drehmomentverlauf besagt:
maximales Drehmoment von 1750 bis 4600.

Jedoch kannst du davon ausgehen, das der Turbo mehr Drehmoment hat, als die angegebenen 210. Dieser Spitzenwert liegt so bei 3000 bis 3600 U/min. Somit kommen dir die 210Nm bei ca. 1750 nicht so kräftig vor, wie die zwischen 3000 bzw. 3600.

ciao
deepmo

Zitat:

Original geschrieben von DeepMo


Der theoretische Drehmomentverlauf besagt:
maximales Drehmoment von 1750 bis 4600.

Jedoch kannst du davon ausgehen, das der Turbo mehr Drehmoment hat, als die angegebenen 210. Dieser Spitzenwert liegt so bei 3000 bis 3600 U/min. Somit kommen dir die 210Nm bei ca. 1750 nicht so kräftig vor, wie die zwischen 3000 bzw. 3600.

Das ist ja ein guter Joke ;-) Der Grund ist, dass später trotz gleichem (oder sogar niedrigerem) Drehmoment natürlich die Leistung steigt, was bedeutender und deutlich spürbar ist.

du willst mir doch nicht erzählen, das ein auto mit turbolader besser geht, wenn die Leistung (PS) kommt und die lader-NM schwinden, oder? bei nem turbo ärgert man sich eher, wenn der besagte turbo-schub aufhört und sich der motor nur noch zur leistungsgrenze quält!

schon mal nen turbo gefahren?

Ähnliche Themen

-------------------------------------
Jedoch kannst du davon ausgehen, das der Turbo mehr Drehmoment hat, als die angegebenen 210. Dieser Spitzenwert liegt so bei 3000 bis 3600 U/min. Somit kommen dir die 210Nm bei ca. 1750 nicht so kräftig vor, wie die zwischen 3000 bzw. 3600.
--------------------------------------

Es ist viel einfacher. An den Rädern anliegende Kraft ist das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment. Damit ist logisch, das der Wagen bei 3600U mehr Vortrieb hat als vorher. Das Drehmoment kann also durchaus konstant sein.

Gruss

Petrober

Zitat:

Original geschrieben von DeepMo


du willst mir doch nicht erzählen, das ein auto mit turbolader besser geht, wenn die Leistung (PS) kommt und die lader-NM schwinden, oder? bei nem turbo ärgert man sich eher, wenn der besagte turbo-schub aufhört und sich der motor nur noch zur leistungsgrenze quält!

schon mal nen turbo gefahren?

Das stimmt, wenn ein Motor in dem Bereich betrieben wird in dem er sein Pulver bereits verschossen hat läuft nichts mehr.

Wir reden von unterdchiedlichen Dingen.

Beispiel

Drehzal 2000U 5. Gang
Auto A Turbo Benziner
Auto B Benziner (gleiches Gewicht)

Beide geben gleichzeitig Vollgas.

Wenn Auto A den Wirkungsbereich des Turbos verlässt hat er vor B einen gewaltigen Vorsprung.

Nur darum ging es mir.

Angenommen B entwickelt eine höhere Höchstleistung wird er A irgendwann wieder einholen.
Beginnen beide Fahrzeuge die Beschleunigung in ihrem optimalen Leistungsbereich gewinnt die höhere Motorleistung.

Beim Turbo vermisst man den Kick am Ende des Drehzahlbandes, vergisst dabei aber das man vorher über einen weiten Bereich eine höhere Beschleunigung hatte. Ohne Turbo ist das genau umgekehrt.

Es ist Geschmacksache, welcher Charakter einem besser gefällt.

Ich fahre einen 1.8T und habe direkten Vergleich zur gleichen Maschine ohne T.

Gruss

Petrober

Sorry, falls die Antworten etwas durcheinander sind. Ich verliere hier den Überblick, wer auf wen geantwortet hat.

Zitat:

Original geschrieben von rebizzel


da muss ich doch glatt mal dem exotic recht geben hab 3 jahre einen 1,8turbo gefahren und der zog erst richtig bei 3000/min an und nicht früher

Bedeutet Deine Aussage, das ein nicht Turbo bis 3000U schon RICHTIG gezogen hätte ?

Ich komme da nicht mehr mit !

Gruss

Petrober

Zitat:

Original geschrieben von petrober


Bedeutet Deine Aussage, das ein nicht Turbo bis 3000U schon RICHTIG gezogen hätte ?

Ich komme da nicht mehr mit !

Gruss

Petrober

nein das bedeutet das bis 3000/min keine besondere beschleunigung eintrat die setzte aber schlagartig ab dieser drehzahl ein 😉 d.h wollte man schnell sein und max beschleunigung immer turbo 1,8t über 3000/min halten 😎

und kommt drauf an was für einen nicht turbo du meinst ein v8 zieht bis 3000/min sicherlich schon RICHTIG 😁

Ich hatte vor dem TT mit 225 Pferden schonmal nen gechippten A4 1,8T mit 195 Pferden.
Allerdings muss ich sagen, dass der TT wesentlich besser geht. In allen Drehzahllagen.

Gruss

also ich habe ja den tt schon mal gefahren wie du weißt und bei dem war es genauso bester vortrieb kam erst ab 3000/min und dann so richtig, darunter hast du die 225ps auch nicht wirklich gespürt 😉

aber die drehzahl orgien lassen den spritverbrauch doch enorm steigen 😁

Zitat:

Original geschrieben von exotic


das ist kein witz.ich saß doch selber drin.im 2ten gang
120-130kmh bei 6800u/min beim 1.8 turbo mit 150 ps.
mein 3er zieht nur bis 90km/h bei 6800u/min.

Klare Sache:

A3 1.8T - relativ lange übersetzt

BMW - relativ kurz übersetzt

Gruß, S.

hoi zämä

zitat von terek

Zitat:

Habe vor ein paar Tagen meinen Golf 2 im 2 ten Gang auf 90 getreten (Golf 2 55PS :-) , habe völlig vergessen zu schalten bei einem Race mit nem T4. Es hat geklackt und dann hat er garnet mehr gezogen, naja schnell in 3ten geschaltet und den T4 von hinten wegfahren sehen. Unterschätze nie einen T4 !

@terek:

hast du dir da nicht etwas zuviel zugemutet mit deinem golf II 😁 😁 😁 !

mfg

Ihr Spinner..............kennt einer von euch die Müllenbachschleife........da kannste testen.........

Ka vom Audi .. aber vom e30 325i schon .. .der geht untenrum wahrscheinlich "so wie ihr es sagt der audi geht schlecht untenrum" auch nicht gut untenrum .. den er hat erst bei 5400 seine volle power .. nur mal dazu .. die vmax steht auch nicht bei 212 sonder bei 217 fahren tut er real ca 230 .. ja naja was soll ich sagen .. bei diesen ganzen threads z.B wie das mit den gsi 16v vs 328i ... würd mir kotz übel .. das ist alles so unreal ... leute denkt nach .. holt euch die daten von erster hand .. und zwar ausn fahrzeug brief 😁 oder ebend vom hersteller .. aber nicht von irgend so einer murks seite .. naja wie auch immer .. ich denk die nehmen sich beide nicht viel mal ist der eine schneller mal der andere .. obwohl .. hubraum .. macht neee GANZE menge aus ... da kann ich mir schon "vorstellen" das der 325i besser geht .. auch wenn er nach euren aussagen "so alt ist" ... naja wie auch immer .. will kein auto schlecht machen ... 😉 gruss d0m1

löl was isn hier los?????????

@exotic

ich hab nen E36 328er stehen lassen und mein motor ist serie!!!!!!!!!!!!!!!!!!

lass uns mal treffen dann zeig ich dir wo der hammer hängt!!

"es ist nicht die kapsel, sondern der astronaut"

Deine Antwort
Ähnliche Themen