1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. a3 1,8T vs. 1,9TDI

a3 1,8T vs. 1,9TDI

Audi A3 8L

Moin,
was meint ihr ist besser: der 1,8t (150PS) oder der 1,9TDI (130PS)
Lohnt es sich noch einen Diesel zu kaufen? oder sollte man besser die Finger davon lassen?
Fahre am Tag ca. 80km Autobahn, also würde sich der Diesel schon lohnen.
Aber in Zeiten der Rußpüartikelfilter und Fahrverboten wegen Feinstaub.......??
Was meint ihr?
Wie sind die Motoren? Der vom 1,8T soll ja schon sehr gut sein.
Grüße
Anne

Ähnliche Themen
41 Antworten

@TaxifahrerWien
Nur um da was richtig zu stellen. Der 1.8T steht dem Diesel in Fahrdynamik um nichts nach. Im Gegenteil, einen 130PS TDi läßt der 1.8T sowohl von 0 auf 100, also auch beim Durchzug auf der Bahn und der Endgeschwindigkeit stehen. Beim 150PS Tdi bin ich nicht sicher, wie's aussieht.

Zitat:

Original geschrieben von schaefersklaus


@TaxifahrerWien
Nur um da was richtig zu stellen. Der 1.8T steht dem Diesel in Fahrdynamik um nichts nach. Im Gegenteil, einen 130PS TDi läßt der 1.8T sowohl von 0 auf 100, also auch beim Durchzug auf der Bahn und der Endgeschwindigkeit stehen. Beim 150PS Tdi bin ich nicht sicher, wie's aussieht.

Äh ja, der 1.8T hat ja auch 20PS mehr?!

Eben!
Aber er hat nicht des Drehmoment des TDi, das ist klar (1.8T hat 210Nm max. und TDi mit 130PS hat, so viel ich weiß 235Nm max.).
Trotzdem sind die Beschleunigungswerte des 1.8T besser (8,2sec von 0 auf 100 lt. Betriebsanleitung), da man nun mal mit der Drehzahl höher kann ohne schalten zu müssen. Ich glaube der 1.8T ist auch leichter (Leergewicht bei meinem ist 1150kg).
Gruß Klaus

@Schaefersklaus:

du hast sicher Recht, der 1.8T ist ein toller Motor. Wenn ich weniger km fahren würde, wäre evtl. der 132kw interessant

;)

Zitat:

also auch beim Durchzug auf der Bahn

Beim Durchzug wird er mit dem 130PD kaum mithalten können.

der 1.8T hat 210NM, der 130PS PD hat 310NM. der 150PS TDI hat lediglich 320NM.

Der TDI mit 235NM ist der 110PS-Motor, meiner hat mit Chip 270NM und da tut sich ein Golf IV GTI schon schwer.

Wie gesagt, bei der Beschleinigung gehen die Meinungen stark auseinander. Vor allem, wenn man den Motor modifiziert hat (Bsp Chip) sind alle Herstellerangaben sowieso für'n A... :-) Da holt man aus den Turbos ordentlich Mehr-Leistung heraus.
Wie von mir weiter oben bereits geschrieben, für mich wäre ein TDi auf alle Fälle wirtschaftlicher. Nur halt eben die Laufkultur hat mir nicht zugesagt. Aber das ist nun mal Geschmachssache.
Gut daß es unterschiedliche Meinungen dazu gibt, sonst würden wir ja alle den gleichen Motor fahren :-)
Ach ja, habe da eine nette Seite entdeckt, wo man Fahr-Daten der Fahrzeuge nachschauen kann:
einszweidrei.de

Auszug aus o.g. Webseite:
VW Golf V 2.0 TDI Comfortline - 2004 (Serie)
Leistung: 140 PS - 4000/Min
Moment: 320 Nm - 1750/Min
Testgewicht: 1395 kg
0 auf 100: 9,2 s
vMax: 203 km/h
Testverbrauch: 6,9 l/100km (Diesel)
Audi A3 1.8 T - 1999 (Serie)
Leistung: 150 PS - 5700/Min
Moment: 210 Nm - 1750/Min
Testgewicht: 1265 kg
0 auf 100: 7,7 s
vMax: 217 km/h
Testverbrauch: 10,9 l/100km (Super Plus)

Also demnach ist der 1.8T in Führung was die Fahrdynamik angeht. Beim Verbrauch wohl eher nicht :-)
Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von A3T


Beim Durchzug wird er mit dem 130PD kaum mithalten können.
der 1.8T hat 210NM, der 130PS PD hat 310NM. der 150PS TDI hat lediglich 320NM.

Das sind die Drehmomente am Motor. Am Rad haben die TDI nicht mehr wirklich viel mehr!

wieso sollten sie denn am Rad nicht wirklich viel mehr Nm haben?
versteh ich nicht.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Ulysses1.8T


wieso sollten sie denn am Rad nicht wirklich viel mehr Nm haben?
versteh ich nicht.
mfg

Weil der Diesel wesentlich länger Übersetzt ist um mit weniger Drehzahl auf ähnliche Geschwindigkeiten zu kommen, und das verringert den Drehmomentunterschied. Der eigentliche Vorteil des TDIs ist dass das maximale Drehmoment so früh anliegt, aber auch das relativiert sich gegenüber einem Turbobenziner wie dem 1.8t.

Fahrspss : 1,8T
Günstiger:1,9 TDI
Sound 1,8T ganz ok
Sound 1,9 TDi lachhaft ( diesel eben)
Ich fahre meinen 1,8T auf ca. 11 Litern ( 195 PS gechipt) und wenn ich heize können auch 15 dritt sein.
Also ich persönlich ürde dein 1,9 TDI nehmen weil ich mkit meinen 1,8T nicht garde zufrieden bin.
Gruß Martin

also ich fahre selber einen a3 tdi 130 ps und hatte auch mal einen 150 ps turbo.
der diesel ist aus meiner sicht spritziger...bis zu einer geschw. von 180-200km/h.darüber hinaus zieht der benziner besser, aber auch der verbrauch steigt imenz an
wenn ich einen diesel mal zuügig bewege, wird der verbrauch, bei mir, um ca. 1 liter höher, aber trete ich mal den benziner so steigt der verbrauch um 3-4 liter.
und der klang, naja der ist für mich nebensache.
am schönsten is es an der tanke...
komme mit einer füllung beim diesel ca 900 km bei benziner waren es knapp 500 bis 600 km und dann noch der preis beim volltanken
versicherungen,steuern usw zahlen einmal im jahr, und das geld ist weg, aber tanken tute ich jede woche und da ist es entscheidene ob ich jetzt 45 euro zahle oder 75 euro für eine tankfüllung

Zitat:

Original geschrieben von Tobybangalter


also ich fahre selber einen a3 tdi 130 ps und hatte auch mal einen 150 ps turbo.
der diesel ist aus meiner sicht spritziger...bis zu einer geschw. von 180-200km/h.darüber hinaus zieht der benziner besser, aber auch der verbrauch steigt imenz an...

Ich find die Aussagen immer sehr amüsant, wenn von der Durchzugskraft jenseits von 180 km/h gesprochen wird. Solche Geschwindigkeiten kann man überall in Europa mit Ausnahme von deutschen Autobahnen sowieso nicht fahren und die paar Mal, wo ich in Deutschland unterwegs war, empfinde ich Geschwindigkeiten ab 200 km/h Stress pur.

Erst wenn ich Geld ohne Ende hätte, würde ich einen starken Benziner nehmen.

wenn du so viel fährst lohnt sich wahrscheinlich eher der diesel für dich.
ich bin sowohl den benziner 1,8t (150ps) wie auch den 1,9 tdi (130ps) gefahren. beide autos schenken sich wahrscheinlich auf dem papier nicht viel aber rein subjektiv ist der diesel stärker, und darauf kommt es doch letztenendes an. es muss einfach jeden tag spass machen, egal was für werte auf dem papier stehen.
ich empfehle dir den diesel, weil er durch das hohe drehmoment mehr spass macht und sich wahrscheinlich bei deiner fahrleistung auch noch lohnt

MOIN!!! ich werde mir jetzt auch nen a3 anschaffen!!! und für mich ist es ganz klar das ich den TDI nehme!!! is ja auch logisch bei einer fahrleistung von gut 30tkm im jahr!!

Zitat:

Original geschrieben von A3TDI


wenn du so viel fährst lohnt sich wahrscheinlich eher der diesel für dich.
ich bin sowohl den benziner 1,8t (150ps) wie auch den 1,9 tdi (130ps) gefahren. beide autos schenken sich wahrscheinlich auf dem papier nicht viel aber rein subjektiv ist der diesel stärker, und darauf kommt es doch letztenendes an. es muss einfach jeden tag spass machen, egal was für werte auf dem papier stehen.
ich empfehle dir den diesel, weil er durch das hohe drehmoment mehr spass macht und sich wahrscheinlich bei deiner fahrleistung auch noch lohnt

Hallo!

Stimmt mit meinen Erfahrungen überein. Der Diesel kann den Benziner nicht wirklich überholen und umgekehrt. Vom Fahrspass her war mir der Diesel immer lieber als mein alter 180PS TT. Und bei den heutigen Spritpreisen macht ein Diesel sowohl bei den Preisen als auch beim Blick auf die Verbrauchsanzeige subjektiv mehr Spass.

Gruss

hey anne
perga hat recht,der diesel macht mehr spass. der tdi laesst den 1,8t an der ampel definitiv stehen (selbst getestet) in der Beschleunigung nehmen sie sich nicht viel. jedoch hat der tdi mehr kraft und packt viel weiter unten boese zu. dieses Drehmoment und dessen Entfaltung,davon koennen benziner nur traeumen...ausser sie haben 6 toepfe und wesentlich mehr leistung. Gratulation zum TDI, bin au zufrieden unterhalt passt schon,ich bekomme meine teile zum ek und muss sagen ein ford escort is au ni viel billiger... Bsp: Bremsbelaege vorn,halten locker 60000 egal wie zuegig du faehrst und bremst 55e (hinten belaege ca 20e) scheiben vorn ca 80e...was nun ein endscvhalldaempfer kostet,will ich lieber net wissen,der wird sicher 150 bis 200e sein,aber der haelt bei audi ewig. eine durchsicht beim freundlichen kostet im longlife service ca 200e das ist also nicht wirklich teuer. ok,versicherung ist gegenueber des 1,8t enorm hoeher... ich in DD zahle 150e fuer vk und 30000km pro jahr,das sind fast s3 preise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen