A3 1.8t LADEDRUCKPROBLEM!!bitte helfen
Hallo leute,
wie ihr ja schon in der überschrieft lesen könnt hab ich ein problem mit dem ladedruck.... hab mir vor kurzem einen chip einbauen lassen ca 50 ps leitungszuwachs. mein a3 hat den AGU motor drinne und ori 150 ps. ich vermute das es an dem lededruckregler (wastegate) liegt bin mir aber nicht 100% sicher. hab mir gedacht vllt könnte es ja auch ein riss im ansaugtrackt sein das glaube ich aber eher nicht. im ersten und zweiten gang istz alles normal... aber sobald ich in den dritten schalt und der motor richtig schub bringt schaltet er auf einmal ab ich denk mal das ist der notlauf. aber sobald ich wieder aufs gaß trete gehts weiter und stockt irgendwann wieder .... bitte helft mir !!!??? DAnke. mfg XD89
56 Antworten
Eine Frage, hast du zwei Steuergeräte oder nur das Eine mit dem Tuning? Oder ist das Tuning so ne schwarze Kiste die man irgendwo anschließt?
Ja genau darauf wollt ich hinaus 🙂
Irgendwelche Haarrisse im Drucksystem konntest ja schon ausschließen, oder?
also ich hab schon so grob durchgeschaut, also was heist grob ich hab schon hingeschaut aber nichts gefunden und im stand is ja zu wenig druck da ums zu testen... aber ich hab mir sagen lassen das wenn dass der fall wäre das ich es dein pfeifen hören müsste oder irgend ein abblasgeräusch oder ähnliches...?!?! oder nicht?
Ähnliche Themen
Ich hab dir auf Seite 1 beschrieben, wie sich das damals bei mir bemerkbar gemacht hat:
"Du gibst Gas und er schiebt auch wie immer an, ab einer bestimmten Drehzahl / einem bestimmten Ladedruck fühlt es sich so an, als wenn sich der Wagen 2 - 3 mal verschluckt und wird langsamer. Kannst dann wieder aufs Gas, dann baut er wieder Drehzahl und Leistung auf schiebt wieder an bis zu dem Punkt, wo er sich wieder verschluckt und das Spiel geht von vorne los..."
Im Stand hörst du da gar nichts, eben weil da nicht genug Druck ist, wie du ja geschrieben hattest.
hast du vllt ne ahnung welches rohr das sein könnte? gibts da vllt eins das sehr anfällig ist?? also ein kumpel von mir hat mir die wasserpumpe und den zahnriemen gewechselt und dabei hatte er das rohr unten das vom turbo in den llk geht.. er hat gemeint es ist alles fest baer könnt ja sein das dabei eine dichtung oder so beschädigt wurde. weist du da genaueres?... und warum hab ich dann vor dem chiptuning nie was davon gemerkt? mfg XD89
Es kann einfach durch Materialermüdung unabhängig vom Chiptunining passieren. Welcher Schlauch das damals war kann ich dir gar nicht genaus sagen, es war beim S2, kein Rohr und ca so dick wie eine Coladose. Könnte das ausm LLM zur DK gewesen sein? Auf jeden Fall hatten die in der Werkstatt so einen Aufsatz für den Kompressor, womit sie langsam Druck auf den Schlauch geben konnten, der dann irgendwann über so nen kleinen Riss Luft gelassen hatte.
mhhh... das is ne gute idee des hab ich mir auch schon überlegt aber das ne werkstatt so nen aufsatz hat des wusst ich nicht. aber das hat auch nicht jede oder? mein vadda hat auch nen s2 auf 300 ps gemacht und bei dem is das auch das er bei cho 5000u/min die leistung abfährt. naja dann denk ich mal dann mein vadda und ich beide zur werkstatt gehn^^ ...vol assi ....mfg XD89. aber warum kommt er dann wieder wenn man vom gas runter und wieder drauf geht das versteh ich nicht da müsste es dann doch noch schlimmen sein oder nicht?
An sich ist der Schlauch relativ steif und da es sich ja nicht um ein größes Loch sonder nur um einen hauchdünnen Riss handelt, wird das halt bis zu nem bestimmten Druck zusammengehalten, aber da ist dann numal das schwächste Glied. Klar mit der Zeit wird das dann immer schlimmer, wenn sich der Riss "ausdehnt". Irgendwann haste dann gar keine Leistung mehr 😉
also ich hoff mal das es daran liegt. hab mir jetzt ein komplettes llk kit bestellt und wenn ich des rein mach dann müsst das problem ja weg sein. die einzigste vermutung die ich sonst noch hab ist entweder die elektronik also der chip aber das wird ja jetzt auch überprüft, oder der ansaugschlauch vom luftfilter zum turbo da ich im cupra forum gelesen hab, das die scheiss dinger sehr anfällig sind vorallem bei gechipten motoren. hab auch ein video gesehen wie das denn zum schluss aussieht .... aber auf dem video passiert das nur im dritten gang und bei dem 4ten und 5tenn isses dann wieder nicht da die aufladung nicht so schnell steigt.. kan das sein?
Zitat:
Original geschrieben von AlexXD89
ja ich haabe euch doch schon mitgeteilt das ich das ventil getauscht habe und die schläuche überprüft habe und das stezergerät wurde auch 2 mal ausgelesen.... und viel mehr wars ja nicht ...ich werde es re-tuning jetzt erneut zuschicken und die schauen ob sie einen fehler gemacht haben....alle weitern kleingkeiten wzb. lmm und solche sachen habe ich auch schon von nem kumpel durchchecken lassen und der hat auch nichts gefunden.... naja trotzdem danke für eure hilfe
mfg XD89
Hi es ging nicht darum denn Fehlerspeicher aus zu lesen, sondern die Werte der Einzelnen Sensoren und Geber zu Prüfen. Ich glaube nicht das es was an der LLK Verrohrung ist.
Deiner Beschreibung nach hört es sich so an als wenn der Motor b.z.w. das Steuergrät etwas Regelt und das könnte mit dem Chip Tuning zusammen hängen .
...mh ja danke nochmal... also ich werd jetzt das steuergerät mal wegschicken damit die schauen können ob sie da was verbockt haben. falls das nicht der fall sein sollte werde ich die schläuche überprüfen iund mich wieder bei euch melden. danke nochmal. mfg XD89