A3 1.8T erreicht nur 180 km/h
Hallo zusammen,
hatte hier vor kurzem schon mal mein Problem geschildert, dass mein A3 nur 160 auf der AB fährt und ihm dann unter leichtem Zittern die Puste ausgeht.
Daraufhin habe ich:
1) Drosselklappe ausgebaut und gereinigt. Keinerlei Veränderungen.
2) Das Schnarrventil erneuert => neue Topspeed ca. 165 km/h und es "schnarrt" nicht mehr aus dem Motorraum, wenn ich plötzlich vom Gas gehe. Das Ding war also anscheinend schon defekt, hatte aber nichts mit meinem eigentlichen Problem zu tun.
3) Neuer LMM => neue Topspeed ca. 180 km/h. Sonst keine Veränderungen.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Habe knapp 200 € ausgegeben und dafür 20 km/h mehr Topspeed. Dabei sollte er laut Brief eigentlich 217 schaffen. (Es ist ein 150 PS - 1.8 T, Motorkennzeichen übrigens ARZ)
Hier noch mal eine kurze Zusammenfassung meines Wissens bzgl. des Fehlers:
Zum ersten mal aufgefallen bei langsamer Stadtfahrt: Auto beschleunigte im 3.Gang bei 40 km/h nicht mehr trotz durchgetretenem Gaspedal. Bin kurz vom Gas gegangen und dann ging es wieder. Auf einer längeren AB-Fahrt am Tag danach fiel mir auf, dass mein Auto nur noch 160 - 170 km/h erreicht. Unter leichtem Zittern/Stocken versagt dann die Leistung.
Seltsamerweise scheint die Beschleunigung aber normal zu sein, auch den Turbolader kann ich deutlich spüren.
BTW: Keine Fehler im Fehlerspeicher der Motorelektronik!!
Aussage meiner Audi-Werkstatt: Könnte "alles mögliche" sein! 🙁
Ihr seid meine letzte Rettung!!
Bitte helft mir.
Gruß
Philip
19 Antworten
bevor du weiterhin teile auf verdacht austauschst würde ich dir eine messfahrt empfehlen. das kann jeder audihändler in deiner nähe für kleines geld machen. bei der messfahrt sollte besonders der ladedruck im auge behalten werden. vielleicht ist bei dir auch das ladedruckregelventil (n75) im eimer (gab es beim 1,8t bereits in anderen foren zu hauf).
schreib am besten mal in welcher region du wohnst. vielleicht findet sich hier im forum auch ein benutzer mit vag-com in deiner gegend. eine messfahrt ist schnell gemacht und in diesem fall wäre die dann wohl auch noch kostenlos. 😉
Das hört sich sehr gut an 🙂
Ich wohne in Karlsruhe, bin aber auch sehr oft im Raum Heidelberg und auch in Trier unterwegs.
Das ganze muss auch gar nicht unbedingt umsonst geschehen, ich würde mich dann auch gerne erkenntlich zeigen!
Wäre super wenn sich jemand melden würde!!
hallo philip,hast du mal die schläuche vom ladeluftkühler zum turbo und zur ansaugbrücke überprüft?hatten das selbe problem,bei 160-170 war schluss.da war in einem der schläuche ein kleiner riss.schlauch ausgetauscht und gut wars.hoffe das es bei dir nicht mehr ist,als ein schlauch.
Hi.
Danke für den Tipp. Werd mich dann nochmal an den Motorraum wagen, leider habe ich schon mal reingeschaut und keine Mängel an den Schläuchen feststellen können. Versuche es nochmal mit ner stärkeren Taschenlampe 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe jetzt eine Stunde lang im Motorraum rumgesucht und nichts Verdächtiges gefunden.
Allerdings habe ich ein paar hoch aufgelöste Bilder und ein Video von Turbo und Umgebung gemacht.
Wenn ihr Lust habt wäre ich euch sehr sehr dankbar wenn ihr mal einen Blick drauf werfen könntet. Vielleicht entdeckt ihr ja irgendetwas 🙂
Es sind 9 Bilder und ein Video, gezippt. Das Video ist ein mp4-Video, kann z.B. mit QuickTime angeschaut werden.
Download hier: http://download.yousendit.com/2048BC06778A7D98