A2DP im MMI 3G bei vorhandener BT-Freisprecheinrichtung aktivieren?
Hallo zusammen,
ich habe seit letzter Woche meinen neuen A4 Avant mit MMI 3G (nicht die Plus-Version).
Eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung ist von Werk eingebaut und funktioniert auch einwandfrei.
Allerdings war ich etwas enttäuscht, dass ich anscheinend keine Musik per Bluetooth zum Radio streamen kann :-(
Habe ich eine Möglichkeit, A2DP irgendwo im MMI (Hidden Menü?) freizuschalten?
Ich muss allerdings sagen, dass ich keinen programmierbaren Adapter bzw. VCDS habe.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Mischa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@royal.t.s schrieb am 20. Februar 2018 um 12:10:46 Uhr:
Zitat:
@marvinj schrieb am 19. Januar 2018 um 21:46:21 Uhr:
Hab’s mir mal bestellt, werde darüber berichten!
Hi. Gibt es schon was neues ?
Hey,
Nach einer etwas verzögerten Lieferzeit (ca 2 Wochen) hab ich es jetzt auch schon 2-3 Wochen verbaut und muss sagen, dass es meinen Erwartungen entspricht! Das Gerät baut ein zweites Bluetooth Netz auf und du verbindest dein Handy mit beiden, also mit dem MMI Bluetooth und dem Bluetooth Modul. Musik Streaming klappt sehr gut und bei anrufen etc. Switcht das mmi direkt zum MMI Bluetooth und nach auflegen direkt wieder zum Musikstreaming. Also quasi wie ab Werk.
Titelanzeigr klappt und das weiterschlalten in der mittelkonsole klappt auch. einziges Manko ist dass das weiterschalten am MuFu noch nicht so ganz klappt. Wenn ich mit dem Rad drehe will er glaub ich im Album rumscrollen, da zeigt er dann aber nur ein Lied an.(getestet nur mit Spotify).
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und ich finde es ist eine sehr gute Alternative zum aux Anschluss!
Ähnliche Themen
74 Antworten
BT Streaming geht ja leider erst ab dem FL MMI3G...
Hatte mal diesen viseeo dongle probiert aber es gab immer Aussetzer ..
Ja gut so richtig BT Streaming kann man das ja auch nicht nennen. Es ist eher eine BT Soundübertragung mit anzeiger der Titel/Interpreten.
BT Streaming würde für mich bedeuten, dass man mit Hilfe des MMI auch durch die Ordner wühlen kann (was als Funktion bei meinem Passat super funktioniert), kann aber sein, dass man dafür das AMI benötigt und es dann erst über BT funktioniert oder diese Funktion ist wirklich rein aufs WLAN begrenzt, was ich mir so eigentlich nicht vorstellen kann.
Naja aber immerhin. Wobei ich meine man kann in die Ordner gucken. Wobei es beim iPhone keine Ordner gibt. Sondern nach Alben Interpreten Titel also iPod Struktur.
Aber es ist schon ärgerlich das bei vorhandenem Bluetooth es sich beim VfL nur auf FSE beschränkt :/
Also ich kann bei mir trotz A2DP nicht reinschauen habe aber ein FL, jedoch ein frühes FL Baujahr.
Evtl mal Firmware Update ?
Was für ein Handy nutzt du?
Ich verwende ein Samsung S5 Mini, noch mit 4.2.2 Betriebssystem, 5.1.1 ist ja noch im Rollout und für meins noch nicht verfügbar. Gleiches Handy im Passat,..., dort allerdings mit MDI was so etwas ist wie das AMI im Audi, dort funktioniert es per BT durch die Ordner zu blättern.
EDIt: @A3f-devil666: Meintest du mich mit dem Update?
Ja dich welchen fw stand haste ?
Zitat:
@quattrofever schrieb am 28. Januar 2016 um 10:55:31 Uhr:
... diese Funktion ist wirklich rein aufs WLAN begrenzt...
Genau so ist es. Die Steuerung per MMI / Lenkrad geht nur, wenn die Verbindung über WLAN geschieht.
Aber BT Streaming geht beim FL doch auch nur mit MMI 3G Plus oder nicht?
Hallo
Ich habe das MMI 3G Basic wenn ich mir das AMI nachrüste von Kufatec kann ich denn über Bluetooth Streaming die Musik vom Handy hören
nein
du brauchst immer noch ein BT Dongle dafür
ViseeO Tune2Air WMA3000A Bluetooth Adapter
Ist das denn das was ich dazu noch brauche
Habe Android kein iPhone
Guten Tag,
sorry das ich diesen Thread nochmal ausgrabe.
Nur nochmals zur klarstellung bzw. Frage?
Audi A4 B8 VfL 2011, wo das MMI 3G Basic verbaut ist mit der ab werk nur die Freisprecheinrichtung geht.
Hier kann mit mit VCDS die Funktion nicht freicodieren bzw dann im HM aktivieren, damit man ganz normal einfach per BT Musik hören kann.
Mann müsste sich AMI nachrüsten und den BT Dongle kaufen und dranstecken damit dies möglich ist?
Vielen Dank.