A2DP Bluetooth-Adapter für Audi Music Interface

Audi A4 B8/8K

Hi @all,
für das Audi music Interface gibt es ja für "teuer Geld" (110 EUR) einen Bluetooth-Adapter, siehe Klick! .

Bei der Durchsicht vertärkte sich zunehmend der Eindruck, daß es sich bei dem Adapterset eigentlich um das ("nur" 35 EUR teure) USB-Adapterkabel mit einem handelsüblichen USB-A2DP-Bluetooth-Dongle handelt (wie z.B. unter Klick2! angeboten).
Einen normalen USB-Stick zum Aufspielen des AMI-Updates sollte man zu Hause finden können.

Mein Gedanke ist nun, den einfachen USB-Adapter für das AMI für 35 EUR zu kaufen, einen A2DP-Bluetooth-Dongle an den USB-Anschluß anzuschließen und dann für vielleicht insgesamt ca. 45 EUR den gleichen Funktionsumfang zu haben wie für 110 EUR im Audi-Zubehör.

Die meisten heutigen Handys/PDA verstehen ja A2DP und die Möglichkeit, über das Audi-Soundsystem von der Speicherkarte des Handys Musik in hoher Qualität im A4 abspielen zu können, ohne eine Kabelverbindung herstellen zu müssen, ist verlockend.

Meint Ihr, daß das funktioniert oder hat gar jemand die Möglichkeit, das zu testen?

P.S. Bitte keine Kommentare zum aus Hongkong versendeten Artikel aus der Bucht, ich würde natürlich nur einen Dongle aus Deutschland vielleicht für den dreifachen Preis kaufen.

69 Antworten

Also ich habe heute den den Usb Adapter mit dem Bluetooth Dongle probiert und es funktioniert, aber ohne Titelinformation. Ist im großen und ganzen halt nur ein wenig günstiger als das die Methode mit Tune2Air.

Zitat:

@Bimbelhuber schrieb am 5. März 2016 um 14:25:59 Uhr:


Also ich habe heute den den Usb Adapter mit dem Bluetooth Dongle probiert und es funktioniert, aber ohne Titelinformation. Ist im großen und ganzen halt nur ein wenig günstiger als das die Methode mit Tune2Air.

wie machst du das wenn du das Telefon in der ladeschale hast?

Zitat:

@saban44 schrieb am 6. März 2016 um 19:15:34 Uhr:



Zitat:

@Bimbelhuber schrieb am 5. März 2016 um 14:25:59 Uhr:


Also ich habe heute den den Usb Adapter mit dem Bluetooth Dongle probiert und es funktioniert, aber ohne Titelinformation. Ist im großen und ganzen halt nur ein wenig günstiger als das die Methode mit Tune2Air.

wie machst du das wenn du das Telefon in der ladeschale hast?

Ich habe keine Ladeschale im Auto. Aber auf was willst du hinaus?

Hallo zusammen,

ich greife mal folgendes Thema auf, da ich denke das es hier reinpasst.

Und zwar suche ich nach einem Bluetooth Adapter, welcher für den AMI Anschluss (Handschuhfach) meines MMI 3G (nicht +) kompatibel ist.

Ich habe jetzt schon einige Beiträge durchforstet und stelle fest, dass die teuren Adapter genauso Aussetzer und Verbindungsprobleme haben wie die etwas Günstigeren.

Die teuerste Variante wäre folgendes System:

https://www.suwtec.de/...I-3G-High-u-Basic-Bluetooth-AUX-AMI-streaming

Aber abgesehen vom Preis nutzt man auch nicht den AMI Anschluss was irgendwie schade ist.
Denke die Bluetooth 4.1 u. 5 Adapter haben auch schon weniger Verbindungsprobleme wie die beschriebenen Forenbeiträge von 2012-2014.

z.B:

https://www.amazon.de/.../?...

oder:

https://www.amazon.de/.../?...

wären vielleicht einen Versuch wert.

Hab ihr vielleicht diverse Erfahrungen mit ähnlichen AMI Adapter machen können?

Gruß

Ähnliche Themen

Ich nutze aktuell als Übergang bis das 3GP zusammen ist den Watermark BT-24 für ca. 30-35€.
Er braucht seine 3-5sec zum Starten aber mit Anschnallen und Drive Select Wahl passt das schon.
Aussetzer hatte ich mit Spotify Premium auf meinem Samsung S8 bisher noch gar keine.

Hey Sveklu, was für ein KFZ hast du Bzw. BJ. der Adapter unterstützt laut Hersteller nur VFL bis 2011. Danach wurden diverse Dinge gesperrt :/.

Kommt also leider bei BJ. 2013 mmi3G (Basic) nicht in frage.

Gruß Sascha

Zitat:

Ich nutze aktuell als Übergang bis das 3GP zusammen ist den Watermark BT-24 für ca. 30-35€.
Er braucht seine 3-5sec zum Starten aber mit Anschnallen und Drive Select Wahl passt das schon.
Aussetzer hatte ich mit Spotify Premium auf meinem Samsung S8 bisher noch gar keine.

Das 3GP hat doch integriertes Bluetooth

Er möchte auf ein 3GP aufrüsten🙂

Zitat:

@Jiggo schrieb am 7. August 2019 um 16:59:30 Uhr:


Er möchte auf ein 3GP aufrüsten🙂
[/

Ok finanziell vernünftig und funktioniert astrein

Zitat:

@Jiggo schrieb am 7. August 2019 um 16:12:41 Uhr:


Hey Sveklu, was für ein KFZ hast du Bzw. BJ. der Adapter unterstützt laut Hersteller nur VFL bis 2011. Danach wurden diverse Dinge gesperrt :/.

Kommt also leider bei BJ. 2013 mmi3G (Basic) nicht in frage.

Gruß Sascha

Ich habe nen B8 aus Ende 2009 (Signatur) mit nem MMI 3G High. Das es von VFL auf FL Unterschiede im AMI gibt ist mir nicht bekannt, habe mich aber mit dem B8 noch nicht so viel beschäftigen können. Ich kann es also weder bestätigen noch dementieren ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen