a250e Produktion gesperrt.

Mercedes A-Klasse

Hallo Gemeinde,
Ich hab da mal eine Frage. Meine bestellte A-Klasse 250 e wartet seid einer Woche auf die Endabnahme.
Weiß jemand von Euch was da los ist.
Grüße

Beste Antwort im Thema

Don't feed the troll😉

43 weitere Antworten
43 Antworten

Guten Morgen, nur zur Info, es wird doch nix! Es geht jetzt doch noch nicht los! So langsam kommt man sich verars... vor! Schon 4mal die Endkontrolle verschoben!

Ich hab ein Termin zur Autoabholung am 04.03. Vormittags (Bestellt am 29.08.)

Zitat:

@Luna2020 schrieb am 2. März 2020 um 09:37:11 Uhr:


Guten Morgen, nur zur Info, es wird doch nix! Es geht jetzt doch noch nicht los! So langsam kommt man sich verars... vor! Schon 4mal die Endkontrolle verschoben!

Wie es scheint, wartet man dort auf etwas, was wichtig ist. Und die Vermutung liegt nahe, dass es Software ist und die Entwickler bekommen es nicht hin. Es ist meine Vermutung, wissen tu ich nichts. Das Auto, auch meines steht ja quasi fertig jetzt herum und blockiert dort den Platz. Das ist unangenehm für uns und sicherlich auch für das Werk. Alle Fahrzeuge der Reihe werden dann wohl auf einen Schlag programmiert und dann zur Abholung freigegeben. Irgendwer hier hat den Stichtag 13.03.2020 genannt.

Gestern habe ich einen Artikel vom 19.12.2019 gelesen zum VW ID3, der auch wegen Softwareproblemen im Werk bleiben muss. Über Mercedes Benz habe ich aber nichts Verlautbares diesbezüglich gefunden. Es bleibt also nebulös.

Ich habe letzte Woche an meine Kundenbetreuerin gemailt:

Hallo Frau H.,

ich war ungehorsam und habe trotz Ihrer Mahnung bei Mercedes me nach dem Stand der Herstellung geschaut. Es ist fertig gebaut und wartet nur noch auf eine Endabnahme. Wann diese abgeschlossen sein wird, haben Sie ja gesagt, frühestens Mitte Mai. Woran es liegt, dass ein auf Bestellung hin fertig gebautes Fahrzeug zweieinhalb Monate auf dem Werksgelände im Wege stehen soll, erschließt sich mir nicht, aber Sie sind ja nah dran und können es mir erklären. Ich bin sicher, Mercedes Benz ist ganz und gar für Offenheit und Transparenz im Sinne seiner werten Kundschaft. ;-)

Vielleicht können Sie ja doch schon einen Termin im März verraten?

Beste Grüße

(Foto Screenshot von Mercedes me "digitale Vorfreude"😉

Noch keine Reaktion.

Autos wurden aber schon ausgeliefert. Schaut mal in entsprechenden anderen Foren etc.
Mercedes wird wohl kaum Autos mit Beta-Versionen der Software ausliefern.
"Gesperrt" heißt nicht unbedingt, weil da eine falsche Software drauf ist oder so, sondern schlicht und ergreifend auch, dass aktuell die Slots überfüllt sind.
Wir und auch die Händler können nur raten, aber Fakt ist, es fahren schon A250e herum.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fabian2911 schrieb am 2. März 2020 um 11:01:57 Uhr:


Autos wurden aber schon ausgeliefert. Schaut mal in entsprechenden anderen Foren etc.
Mercedes wird wohl kaum Autos mit Beta-Versionen der Software ausliefern.
"Gesperrt" heißt nicht unbedingt, weil da eine falsche Software drauf ist oder so, sondern schlicht und ergreifend auch, dass aktuell die Slots überfüllt sind.
Wir und auch die Händler können nur raten, aber Fakt ist, es fahren schon A250e herum.

Ein Slot für was? Und was bedeutet es dann, dass die Fertigung auf Qualitätskontrolle stehen bleibt? Wenn fertiggestellt, dann kann es doch nur noch an einem Abholtermin hängen, wann man sein Auto bekommt, oder?
Also mit meiner bescheidenen Einsicht in die Abläufe fährt ein fertig gebautes Auto auf irgendeinen Parkplatz, der frei ist und wartet auf Abholung entweder vom Kunden oder vom Spediteur. Dann müsste es auch "fertiggestellt" heißen. Wenn nicht, dann fehlt noch irgendwas. Und wenn am Tag viele hundert Autos planmäßig fertiggestellt werden, sind die Kapazitäten für die Endabnahme entsprechend ausgelegt.

Und was ist mit den bereits ausgelieferten A250e? Was meinst Du mit beta-Version? Vielleicht ist es ja ein Upgrade, das die bereits ausgelieferten über Funk bekommen, oder? Die noch nicht ausgelieferten bekommen es dann vom Werk, worauf anscheinend gewartet wird.

Ich verstehe das System irgendwie nicht ganz. 😕
Wer bringt Licht ins Dunkel?! 😮

Daimler kommuniziert diese Probleme nicht. Da kannst du dir leider tagelang den Kopf drüber zerbrechen was nun wohl mit dem Auto ist. Die Mercedes App hat keine großen Aussagekraft. Es gab GLE die Monatelang auf "Fertig" standen und nicht ausgeliefert wurden.

Sicher ist es erst wenn der Anruf vom Händler kommt.

Zitat:

@alfriedro schrieb am 2. März 2020 um 12:18:51 Uhr:



Zitat:

@fabian2911 schrieb am 2. März 2020 um 11:01:57 Uhr:


Autos wurden aber schon ausgeliefert. Schaut mal in entsprechenden anderen Foren etc.
Mercedes wird wohl kaum Autos mit Beta-Versionen der Software ausliefern.
"Gesperrt" heißt nicht unbedingt, weil da eine falsche Software drauf ist oder so, sondern schlicht und ergreifend auch, dass aktuell die Slots überfüllt sind.
Wir und auch die Händler können nur raten, aber Fakt ist, es fahren schon A250e herum.

Ein Slot für was? Und was bedeutet es dann, dass die Fertigung auf Qualitätskontrolle stehen bleibt? Wenn fertiggestellt, dann kann es doch nur noch an einem Abholtermin hängen, wann man sein Auto bekommt, oder?
Also mit meiner bescheidenen Einsicht in die Abläufe fährt ein fertig gebautes Auto auf irgendeinen Parkplatz, der frei ist und wartet auf Abholung entweder vom Kunden oder vom Spediteur. Dann müsste es auch "fertiggestellt" heißen. Wenn nicht, dann fehlt noch irgendwas. Und wenn am Tag viele hundert Autos planmäßig fertiggestellt werden, sind die Kapazitäten für die Endabnahme entsprechend ausgelegt.

Und was ist mit den bereits ausgelieferten A250e? Was meinst Du mit beta-Version? Vielleicht ist es ja ein Upgrade, das die bereits ausgelieferten über Funk bekommen, oder? Die noch nicht ausgelieferten bekommen es dann vom Werk, worauf anscheinend gewartet wird.

Ich verstehe das System irgendwie nicht ganz. 😕
Wer bringt Licht ins Dunkel?! 😮

Ich meinte damit einen Zeitslot zur Abholung im Werk. Mit Beta-Versionen meinte ich unfertige Versionen der Software, es wurde ja spekuliert, dass die Software noch nicht fertig wäre.

Daimler aber kommunziert eben nicht diese Probleme. Fakt ist, dass es erste Fahrzeuge gibt, die ausgeliefert wurden, also sehe ich keine "Sperre" im dem Sinne, wie hier viel diskutiert wird (Auslieferungsperre für Hybride).
Die App verführt zum ständigen drauf gucken und Kopf zerbrechen, meiner ist zB noch auf "Bestellt", hab den bestellt im September, aber ich habe mir abgewöhnt, darüber nachzudenken. Es dauert eben seine Zeit, du wirst dein Auto bestimmt in naher Zukunft abholen können.

Zitat:

@granth schrieb am 2. März 2020 um 09:47:44 Uhr:


Ich hab ein Termin zur Autoabholung am 04.03. Vormittags (Bestellt am 29.08.)

Du Glückspilz,
mein Verkäufer hat leider noch keine Neuigkeiten. Es kommt keine Info aus dem Werk! Dann heißt es nur, weiter warten. Viele Spaß bei der Abholung übermorgen.

Zitat:

@granth schrieb am 2. März 2020 um 09:47:44 Uhr:


Ich hab ein Termin zur Autoabholung am 04.03. Vormittags (Bestellt am 29.08.)

Dann freue ich mich auf Bilder und einen kleinen Erlebnissbericht am 05.03.2020.

Gruß

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 2. März 2020 um 17:55:40 Uhr:



Zitat:

@granth schrieb am 2. März 2020 um 09:47:44 Uhr:


Ich hab ein Termin zur Autoabholung am 04.03. Vormittags (Bestellt am 29.08.)

Dann freue ich mich auf Bilder und einen kleinen Erlebnissbericht am 05.03.2020.

Gruß

Das wäre echt cool!

Hallo, ich wollte Euch nur Bescheid geben, dass ich jetzt am Dienstag meine Auto ab holen kann! Es scheint jetzt mit den Auslieferungen los zugehen! Ich werde ein paar Bilder posten, wenn wir wieder zuhause sind.

Das freut mich für Dich. Ich werd meinen diesen Monat wohl nicht mehr bekommen.

Zitat:

@HrGrille schrieb am 7. März 2020 um 18:43:30 Uhr:


Das freut mich für Dich. Ich werd meinen diesen Monat wohl nicht mehr bekommen.

Ich kann mit Dir fühlen. Ich bin jetzt froh das es jetzt in die Zielgerade geht!
Ich kann Dir ja ein paar Bilder schicken!

Super , bitte viele Fotos , auch vom „kleineren“ kofferraum.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen