a250e Produktion gesperrt.
Hallo Gemeinde,
Ich hab da mal eine Frage. Meine bestellte A-Klasse 250 e wartet seid einer Woche auf die Endabnahme.
Weiß jemand von Euch was da los ist.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Don't feed the troll😉
43 Antworten
Zitat:
@Daimler.1985 schrieb am 21. Februar 2020 um 21:21:06 Uhr:
Das Haus ist unwichtig. Kann warten. Da bleibe ich lieber beim Skoda Oktavia 1.6 D 4x4
Schönes Auto, gell?
Ansonsten scheint sich etwas zu tun. Die ersten A250e werden anscheinend schon verteilt und Anfang März haben manche eine Zusage für die Werksabholung (unverbindlich). Kommentarspalte nach ganz unten skrollen. 22. Februar
Zitat:
@alfriedro schrieb am 22. Februar 2020 um 14:24:25 Uhr:
Die ersten A250e werden anscheinend schon verteilt
Gestern fuhr einer mir RA Zulassung vor mir her vom Werksparkplatz.
Zitat:
@Chironer schrieb am 22. Februar 2020 um 15:03:21 Uhr:
Zitat:
@alfriedro schrieb am 22. Februar 2020 um 14:24:25 Uhr:
Die ersten A250e werden anscheinend schon verteiltGestern fuhr einer mir RA Zulassung vor mir her vom Werksparkplatz.
Toller Fang, das es auf das Werk zugelassene Erprobungsfahrzeuge gibt ist jetzt nicht grade eine neue Erkenntnis und hilft den hier wartenden Kunden auch nicht weiter.
Ähnliche Themen
Was soll das Geblubber.
Auf dem Hof hab ich auch ne Limo vom A250e stehen sehen.
Transportfertig. Steht da seit vier Wochen.
Zitat:
@alfriedro schrieb am 21. Februar 2020 um 21:16:15 Uhr:
Zitat:
@Daimler.1985 schrieb am 21. Februar 2020 um 20:29:02 Uhr:
Wenn du nicht warten kannst musst du dir halt ein Auto mit Tageszulassung holen und fertig.Es geht vor allem um Kommunikation. Wer sein Wunschauto zusammenstellt, kann bei anderen Marken mitunter noch länger warten. Wenn man aber erst gesagt bekommt drei Monate und dann werden daraus möglicher weise neun, dann ist es logisch, dass man darüber informiert werden will.
Bau mal ein Haus. Das soll genau so werden, wie du es am liebsten hast. Nicht im Nachbardorf und auch nicht das mit dem Flachdach, der Ölheizung, dem Billigfußboden und den einfachverglasten Fenstern. Der Bauunternehmer sagt: "halbes Jahr", und dann werden es anderthalb. Fragst du dich nicht, warum? "Ja", sagt der Bauunternehmer: "Die Steine waren alle." oder "Der Installateur kommt nicht in die Pötte." Dann weißt du wenigstens, womit du den Bauunternehmer anschei... kannst. 😁
Tja, genau das wird der Grund für die übersichtliche Kommunikation von Mercedes mit seinen Endkunden sein.
Sobald sie den Grund für die Verzögerungen benennen, stürzen sich die Anwälte drauf und suchen ein Detail, an dem sie eine Klage festmachen können. Dann lieber nichts vermelden, dann kann sie auch niemand anschei...
Zitat:
@warnkb schrieb am 22. Februar 2020 um 19:45:16 Uhr:
Tja, genau das wird der Grund für die übersichtliche Kommunikation von Mercedes mit seinen Endkunden sein.
Sobald sie den Grund für die Verzögerungen benennen, stürzen sich die Anwälte drauf und suchen ein Detail, an dem sie eine Klage festmachen können. Dann lieber nichts vermelden, dann kann sie auch niemand anschei...
So wird's wohl sein. Weil Mäßigung und Nachsicht bei ernsten (unverschuldeten?) Problemen ja heute Fremdwörter sind. Aber alles wird am Ende gut. Wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Dieses Jahr wird wohl jeder sein Baby in den Arm nehmen können, das er nach der Markteinführung vor der Jahreswende bestellt hat.
Ich bringe mal ein wenig Licht ins Dunkel.
Ich warte auch seit Januar auf meine 250e.
Einige Fahrzeuge müssen nachgearbeitet werden, damit es nicht zu Absagen von den Abholungen kommt, sind erstmal alle Werksabholungen bis Mitte März gesperrt.
Einige Fahrzeuge sind aber schon fertig, also nichtmehr gesperrt, dass muss euer Händler aber separat prüfen und dann evtl. per email anfragen.
Alle Fahrzeuge die beim Händler abgeholt werden sind nicht gesperrt.
Woher Du das Licht auch immer hast, mit dem Du das Dunkel erhellst ... mache es noch etwas heller.
Was muss geprüft bzw. nachgearbeitet werden?
Lass uns doch nicht dumm sterben.
Das kann ich euch leider auch nicht sagen, die einen sagen das es Probleme mit den Akkus bei höheren Temperaturen gab, die anderen, dass Flüssigkeit vom Kühlsystem bei einigen Fahrzeugen ausgelaufen ist.
Wieder andere sagen, dass nicht genug Akkus geliefert werden.
Was genau stimmt weiß ich leider auch nicht und kann nur Hörensagen weitergeben.
Das soll auch der Grund sein, warum die B Klasse noch nicht bestellbar ist.
Also 2.Q 2020 ist da wohl realistisch - so ab 1. April bis etwa 30. Juni - auch für Besteller von August/September 2019. Das ist meine fatalistische Einschätzung. Dann erwarte ich aber 100%ig einwandfreie Ware! Ist schließlich teuer genug und die Wartezeit überdehnt bei weiten das übliche Maß.
😠
Zitat:
@DougFunnyM16 schrieb am 23. Februar 2020 um 21:38:45 Uhr:
Das kann ich euch leider auch nicht sagen. Die einen sagen, dass es Probleme mit den Akkus bei höheren Temperaturen gab, die anderen, dass Flüssigkeit vom Kühlsystem bei einigen Fahrzeugen ausgelaufen ist.
Wieder andere sagen, dass nicht genug Akkus geliefert werden.Was genau stimmt, weiß ich leider auch nicht und kann nur Hörensagen weitergeben.
Das soll auch der Grund sein, warum die B Klasse noch nicht bestellbar ist.
Würde mich mal interessieren, woher diese Informationen stammen.
Hi in die Runde,
Ich habe heute morgen von meinem (mittlerweile bestimmt genervten aber immer freundlichen und sehr netten) Verkäufer einen Anruf bekommen das mein a250e endlich fertig sein soll. Jetzt noch einen Termin für nächste Woche absprechen und abholen. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Grüße
Zitat:
@Luna2020 schrieb am 28. Februar 2020 um 11:02:25 Uhr:
Hi in die Runde,
Ich habe heute morgen von meinem (mittlerweile bestimmt genervten aber immer freundlichen und sehr netten) Verkäufer einen Anruf bekommen das mein a250e endlich fertig sein soll. Jetzt noch einen Termin für nächste Woche absprechen und abholen. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende. Grüße
Jemand, der sich freuen kann! 🙂
Bei mir scheint es auch bald soweit zu sein. Er steht noch auf "Endkontrolle". Wie lange dauert die eigentlich und wann ist es "fertig gestellt"? Müssen der TÜV und das Amt dafür noch eine Abnahme machen, Schein ausstellen und abschicken?