1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. A250e, Netto-Batteriekapazität.

A250e, Netto-Batteriekapazität.

Mercedes A-Klasse W177

Hallo,

ich finde keine von Mercedes publizierte Angabe der Aku-Kapazitäten (Brutto bzw. Netto).
Auf Anfrage bei Mercedes wurde mir das genannt:

Energieinhalt installiert 15,6kWh.

Das einzige offizielle "Papier", das ich kenne, ist die Zlassungsbescheinigung Teil 1.
Hier steht unter der Nr. 22 der Wert 10,8 kWh als Batteriekapazität, ob Brutto oder Netto ist auch nicht angegeben, aber gehen wir mal davon aus,es ist Netto gemeint.
In Internetforen wie hier, wird der Netto-Wert mit 10,7 kWh angegeben.
Andere Quellen liegen zwischen 10 und 11 kWh.

Wie geschrieben, kennt jemand eine offizielle Nettowertangabe?

Gruß

2 Antworten

Die für den Fahrbetrieb angegebene nutzbare Kapazität beträgt 10,6 kWh, die Bruttokapazität 15,6 kWh.

Die Nettokapazität kannst Du hier auf der MB-Homepage nachlesen und die Bruttokapazität hier in der Bedienungsanleitung.

Danke.
Ja, den Wert " Energieinhalt installiert" 15,6 kWh hatte mir auch Mercedes per Chat genannt.
Brutto wäre verständlicher gewesen.

Auf der Homepageseite habe ich tatsächlich Wert 10,6 Kwh gefunden, der populär als Nettobatterie-Kapazität verstanden wird.
Das habe ich wohl übersehen.
Man schreibt zwar nicht explizit "Netto" sondern unter "Batterie und Ladezeiten" den Wert
"10,6 kWh, Energie" was auch die korrekte Definition ist.
Auch hier wäre Netto verständlicher gewesen.

Aber wichtig ist, Mercedes hat tatsächlich beide Zahlenwerte angegeben auch wenn der Nettowert ein wenig von dem oft genannten Wert 10,7 kWh abweicht.
Na ja, der Mittelwert von 10,6 und 10,8 sind ja die besagten 10,7 Kwh.

Warum in der Zulassungsbescheinigung 10,8 kWh steht ist wohl das Geheimnis von Mercedes.

Ok, dann ist für mich alles geklärt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen