A250e - Luftdruck
Hallo zusammen,
ich fahre auf meinem V177 A250e Goodyear UltraGrip Performance Plus.
18 Zoll, und in der Luftdrucktabelle im Tankdeckel steht 290psi also 2,9 bar (!).
Ich habe aktuell rundum 2,8bar, und habe irgendwie ein schwammiges Gefühl, sprich mit den Sommerreifen war das nicht, ist schon ein krasser Unterschied,
Wie fahrt ihre eure Winterreifen?! Welcher Druck bei wieviel Zoll?
Habt ihr ähnliche Probleme?
Versuche heute mal auf 2,90bar zu stellen wie vorgegeben, denke aber das gibt keine Verbesserung, wohl eher wenn ich auf 2,6 oder 2,5 runter gehe.
Ich werde es die Tage testen.
Danke und Grüße
Ben
16 Antworten
Winterreifen haben ein tieferes Profil und der Gummi ist weicher. Eventuell ist das der Grund für das schwammige Gefühl.
Gemäß der Tabelle sind 290 kPa nur bei voller Beladung (5 Personen inkl. Gepäck) vorgeschrieben.
Im Normalfall sollten vorne 2,6 und hinten 2,3 bar ausreichen.
Das Bild ist von meiner A250e Limousine
korrekt, habe mich evtl. in der Zeile vertan...
passe mal an und schaue wie es sich dann verhält.
Danke und Grüße
Ähnliche Themen
Laut ADAC soll man den Reifendruck um 0,2 bar höher fahren um Treibstoff zu sparen. Die Ersparnis macht die höhere Abnutzung mehr als wett. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Zitat:
@alfriedro schrieb am 19. November 2020 um 12:35:34 Uhr:
Laut ADAC soll man den Reifendruck um 0,2 bar höher fahren um Treibstoff zu sparen. Die Ersparnis macht die höhere Abnutzung mehr als wett. Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Alex Bloch (Auto-Motor-Sport) hat in einem seiner Video-Blogs davon abgeraten. Zwar spart man geringfügig Sprit, jedoch verlängert sich der Bremsweg, der bei Winterreifen eh schon viel länger als bei den Sommer-Pneus ist.
Wenn man etwas sportlicher fährt, erwärmen sich die Räder und der Reifendruck nimmt zu ;-).
habe jetzt auf 2,7 (statt 2,6) vorne und 2,4 (stat 2,3) hinten.
Fahrverhalten wesentlich besser.
Evtl. gehe ich auch wirklich auf die Standardwerte, ich teste dass noch ein paar Tage.
Viele Grüße
0,1 Bar spürt eigentlich kein Mensch. Das ist doch im Bereich des natürlichen Druckverlustes und Wärmeausdehnung.
Zitat:
@joe-han schrieb am 19. November 2020 um 16:15:27 Uhr:
0,1 Bar spürt eigentlich kein Mensch. Das ist doch im Bereich des natürlichen Druckverlustes und Wärmeausdehnung.
Frag mal Lewis Hamilton. Sorry, aber ich bin kein Freund solcher großzügigen Verallgemeinerungen.
Zitat:
@Shark58 schrieb am 19. November 2020 um 18:54:09 Uhr:
Zitat:
@joe-han schrieb am 19. November 2020 um 16:15:27 Uhr:
0,1 Bar spürt eigentlich kein Mensch. Das ist doch im Bereich des natürlichen Druckverlustes und Wärmeausdehnung.
Frag mal Lewis Hamilton. Sorry, aber ich bin kein Freund solcher großzügigen Verallgemeinerungen.
Alleine der Unterschied von kalten zu warmen Reifen liegt bei ca. 0,3 bar! Klar merkt Lewis das, aber er fährt die Reifen auch schön warm, so fad sie bei m start im optimalen Temperatur Fenster sind.
Hat jemand er fahren mit Allwetterreifen ?
Hab bei meinem den Reifendruck drauf wie im Tankdeckel steht ( 2,6 und hinten 2,3). Aber das Heck fährt sich sehr schwammig hab ich das Gefühl und die Reifen sind auch sehr laut und das schon bei 80.
Zitat:
@Baron24 schrieb am 15. Jan. 2025 um 23:22:58 Uhr:
Hat jemand er fahren mit Allwetterreifen ?
Hab bei meinem den Reifendruck drauf wie im Tankdeckel steht ( 2,6 und hinten 2,3).
Welche Reifenmarke fährst Du den und in welcher Größe?
Fahre die Goodyear Allwetterreifen mit jeweils +2 gem. ADAC Empfehlung und bin vom Handling und von der Lautstärke zufrieden
Zitat:
@AMGEdition schrieb am 16. Januar 2025 um 08:35:46 Uhr:
Zitat:
@Baron24 schrieb am 15. Jan. 2025 um 23:22:58 Uhr:
Hat jemand er fahren mit Allwetterreifen ?
Hab bei meinem den Reifendruck drauf wie im Tankdeckel steht ( 2,6 und hinten 2,3).Welche Reifenmarke fährst Du den und in welcher Größe?
Blackarrow Versat 225 / 45/ 18 Zoll
Ich kenn die Marke auch nicht habe auch nix weiter über den Reifen gefunden nur ein ähnlichen mit 70db. Aber
Ist ja vollkommen ok