A250 Sport: Verbrauch unter 6 Liter?
Habe meinen A250 Sport gestern Abend bei einer Fahrt quer durch die Pampa mal bewusst sehr spritsparend bewegt - und siehe Foto: Schaffte es mit 6,2 Liter (je 100km).
Wichtig sind dazu natürlich einige Zusatzinfos, die mir bei einigen Spritsparerbeiträgen fehlen: 59 km Strecke, gemischte, teilweise sehr kurvenreiche Landstraße, etliche Ortsdurchfahrten, teilweise Bundesstraße, paar Abschnitte leicht hügelig. Es war fast kein Verkehr, und ich habe mich durchaus zügig bewegt, so zwischen 80 und 100, wo es ging - bin also nicht gekrochen.
Der entscheidende Punkt, um mit dem Wagen auf diesen Wert zu kommen, scheint mir Zurückhaltung beim Beschleunigen - ich bin wirklich sehr sensibel mit dem Gaspedal umgegangen. (alle drei Balken im Display waren fast voll)
Zum Vergleich: Bin auf der Hinfahrt am Nachmittag recht flott gefahren, habe bei viel Verkehr viel überholt und bin dabei auf 10,5 Liter gekommen. 🙂
Gibt es ähnliche Erfahrungen, auch unter 6 Liter?
Beste Antwort im Thema
Mit Zurückhaltung kann man auch noch niedrigere Werte schaffen. Die angehängten stammen aus einer Überlandfahrt, Sonntag abends, so gut wie kein Verkehr, viele Ortschaften, aber so gut wie keine Stops.
83 Antworten
Zitat:
@jordanbelfort schrieb am 11. März 2018 um 18:02:45 Uhr:
So schade, dass es einfach keinen einzigen Auspuff mit ABE für den 4MATIC gibt... bin so dermaßen enttäuscht in der Hinsicht 🙁Dachte mir bei einem A250 Sport 4MATIC wird’s ne halbwegs vernünftige Tuning Szene geben - aber leider ja völlige fehlvermutung...
der a250 sport hört sich doch schon gut an da muss man ja nicht unbedingt daran was machen?
Zitat:
@marko9955 schrieb am 11. März 2018 um 18:54:37 Uhr:
Zitat:
@jordanbelfort schrieb am 11. März 2018 um 18:02:45 Uhr:
So schade, dass es einfach keinen einzigen Auspuff mit ABE für den 4MATIC gibt... bin so dermaßen enttäuscht in der Hinsicht 🙁Dachte mir bei einem A250 Sport 4MATIC wird’s ne halbwegs vernünftige Tuning Szene geben - aber leider ja völlige fehlvermutung...
Hat die Fa. Göckel da gar nichts für den A250 Sport/4 MATIC?
Ein Hallo an alle,
wenn ich Eure Kraftstoff verbräuche so lese, da ist mein W164 350cdi fast schon eine Sparbüchse dagegen. Es wird doch immer propagiert das die heutigen Ottomotoren, bzw. die Technik soweit ist um verbräuche wie bei Selbstzünder zu erzielen, da ist der ein oder andere weit von entfernt.
Ich komme aus dem W164 Forum, ich lese hier mit weil meine Schwägerin ein A 200 zugelegt hat, ein tolles Auto. Gruß Fendt Fahrer
Nimm dir bitte kein Beispiel für den Kauf an diesem Theard. Es wird hier sehr übertrieben...
Zitat:
@Fendt Fahrer schrieb am 11. März 2018 um 20:33:02 Uhr:
Ein Hallo an alle,
wenn ich Eure Kraftstoff verbräuche so lese, da ist mein W164 350cdi fast schon eine Sparbüchse dagegen. Es wird doch immer propagiert das die heutigen Ottomotoren, bzw. die Technik soweit ist um verbräuche wie bei Selbstzünder zu erzielen, da ist der ein oder andere weit von entfernt.
Ich komme aus dem W164 Forum, ich lese hier mit weil meine Schwägerin ein A 200 zugelegt hat, ein tolles Auto. Gruß Fendt Fahrer
Ähnliche Themen
Zitat:
@jordanbelfort schrieb am 11. März 2018 um 18:02:45 Uhr:
So schade, dass es einfach keinen einzigen Auspuff mit ABE für den 4MATIC gibt... bin so dermaßen enttäuscht in der Hinsicht 🙁Dachte mir bei einem A250 Sport 4MATIC wird’s ne halbwegs vernünftige Tuning Szene geben - aber leider ja völlige fehlvermutung...
Der von Brabus ist für den 4matic zugelassen, auch wenn dort es anders steht. Dafür wird ein spezieller Übergang auf das neue Rohr gefertigt. Ich selbst habe ja einen 4Matic.
Frag bei den Herstellern nach, zum Teil handelt es sich nur um veraltete Daten.. 😉
Zitat:
@DarkblazePT schrieb am 11. März 2018 um 23:18:43 Uhr:
Zitat:
@jordanbelfort schrieb am 11. März 2018 um 18:02:45 Uhr:
So schade, dass es einfach keinen einzigen Auspuff mit ABE für den 4MATIC gibt... bin so dermaßen enttäuscht in der Hinsicht 🙁Dachte mir bei einem A250 Sport 4MATIC wird’s ne halbwegs vernünftige Tuning Szene geben - aber leider ja völlige fehlvermutung...
Der von Brabus ist für den 4matic zugelassen, auch wenn dort es anders steht. Dafür wird ein spezieller Übergang auf das neue Rohr gefertigt. Ich selbst habe ja einen 4Matic.
Frag bei den Herstellern nach, zum Teil handelt es sich nur um veraltete Daten.. 😉
ist es vom sound her ein großer unterschied?
Zitat:
@marko9955 schrieb am 12. März 2018 um 08:22:06 Uhr:
Zitat:
@DarkblazePT schrieb am 11. März 2018 um 23:18:43 Uhr:
Der von Brabus ist für den 4matic zugelassen, auch wenn dort es anders steht. Dafür wird ein spezieller Übergang auf das neue Rohr gefertigt. Ich selbst habe ja einen 4Matic.
Frag bei den Herstellern nach, zum Teil handelt es sich nur um veraltete Daten.. 😉
ist es vom sound her ein großer unterschied?
Nicht zu vergleichen... ich persönlich finde den A 250 Sport zu leise für das, was er kann und hat. Die Brabus AGA kommt dem A 45 beim fahren schon bedrohlich nah, die kann schon ordentlich Röhren. Glaube, das würden alle Brabus AGA Besitzer mit Sicherheit unterstreichen. Das lohnt sich schon 😉
@DarkblazePT Super! Das klingt ja vielversprechend 🙂 aber um die Brabus Heckschürze kommt man nicht drum rum oder ?
Zitat:
@jordanbelfort schrieb am 13. März 2018 um 21:48:18 Uhr:
@DarkblazePT Super! Das klingt ja vielversprechend 🙂 aber um die Brabus Heckschürze kommt man nicht drum rum oder ?
Leider nein, diese muss mit eingebaut werden. Jedoch kannst du die in Wagenfarbe lackieren lassen, oder so, wie du es möchtest. 🙂