A250 Sport S-Modus anlernen?
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen A250 Sport von 2/2014. Ist schon ein ziemlich schönes Auto. Ich mag besonders den Sound im Sport Modus, aber das Hochschalteverhalten verstehe ich noch nicht ganz. Weiß zufällig jemand, ob man den S-Modus auch anlernen kann?
z.B. in folgender Situation:
Fließender Verkehr innerorts Geschwindigkeit ca. 50-60 km/h
Sport Modus 3. Gang mit erhöhter Drehzahl
Eco Modus 6. Gang
Der Sport schaltet erst bei ca. 65 km/h in den 4. Gang. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den S-Modus davon zu überzeugen hier früher in den 4. Gang zu wechseln. Manuell hochschalten führt bei mir dazu, dass das Getriebe nach Wechsel in den S-Modus direkt wieder runterschaltet.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Auf was willst du hinaus? Dass der DSG-6 GTI im höchsten Gang schneller beschleunigt?
Dann ziehst du aber leicht falsche Rückschlüsse wenn das die Begründung für ein 6 Gang DSG sein soll.
Vergleichbar wäre es, wenn der 7. Gang des Mercedes die selbe Übersetzung wie der 6. Gang des GTI hat. Das ist nicht der Fall. Davon abgesehen haben die Gänge eine a) komplett andere Spreizung und sind b) bei der A-Klasse auch in den kleineren Gängen viel kürzer übersetzt.
Was spricht für das 6-Gang DSG aus deiner Sicht?
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
@W176er schrieb am 30. Dezember 2017 um 22:06:08 Uhr:
Den/meinen A250 Sport kannst auch fast nur auf "S" oder "M" fahren! ( Vormopf 5/2013)
Und wo oder was da die angebliche Power reduziert habe ich auch noch nicht zu 100% rausgefunden!
Ich denke aber mal das die Kupplung da einiges dazu beiträgt...
Also ich fahre meinen Sport zu 90% nur im E (Vormopf 04/14), die Drosselung die du spürst kommt meiner Meining nach von der Software Motor/DSG. Ist es kalt, fährst du entspannt - kriegst du wenig Power, auch wenn du dann Vollgas gibst.
Ist der Wagen warm, die Temperaturen höher, du ausgewogen gefahren - kriegst du schnell volles Leistungspotential auch bei einem kurzen benötigten Kickdown ö.ä. (Auch im E)
Für mich deutet das auf gute Software im Bezug auf die Haltbarkeit Motor/DSG.
Einem 6 Gang DSG Konzernvertreter ist das von der Software her relativ aus meiner Erfahrung. Mach mal einen Kaltstart und nen Kickdown, der wird dir auch im kalten alles geben was geht.
Was nun für dich persönlich besser ist, hast du ja entschieden. Vom Paket her, hast du aus dem ganzen Zusammenspiel im Moment mit deinem 176er bestimmt mehr. Schau mal in die Nachbarforen aufs Thema Motorschäden oder DSG Schäden

Ist das die Begründung, warum ein 6-Gang DSG deiner Meinung nach in die A-Klasse gehört?
Ein 250er bietet doch die Fahrleistungen, die man bei diesem Leistungsgewicht erwarten kann.
Eine A-Klasse mit entsprechender Ausstattung wie zB Panoramaglasdach und sonstigen Spielereien liegt zwischen 1,5 und 1,6 Tonnen.
Wie schnell soll er denn sein? Ein 6er Golf GTI ist auch nicht schneller.
Zitat:
@ryder_b schrieb am 30. Dezember 2017 um 22:34:43 Uhr:
Wie schnell soll er denn sein? Ein 6er Golf GTI ist auch nicht schneller.
Kann sein, jedoch kann ich persönlich mehr mit dem 6.Gang DSG anfangen wie mit dem 7G.-DCT, sorry.
Das 6.Gang-DSG fährt sich sich tadellos gegen das 7 Gang-DCT, das brüllt nur gefühlte 1-2 Sek. rum. Wie gesagt, meine Meinung.
Eine Frage an Dich: Bist schon mal den A180 Automatik und den A180 Schalter gefahren, wenn ja weißt was ich meine.
Zurück zum Thema: Denke nicht das man den "S-Modus" anlernen kann.
Erst herumstänkern und es dann noch nicht mal begründen können? Sorry, wenig Verständnis.
Ich habe ja nichts dagegen, wenn du dir 6 Gänge wünscht. Dies dann aber technisch nicht begründen zu können, bringt keinem etwas deine Aussage nachzuvollziehen.
Aber gut.
Zitat:
@ryder_b schrieb am 30. Dezember 2017 um 22:55:41 Uhr:
Erst herumstänkern und es dann noch nicht mal begründen können? Sorry, wenig Verständnis.
Ich habe ja nichts dagegen, wenn du dir 6 Gänge wünscht. Dies dann aber technisch nicht begründen zu können, bringt keinem etwas deine Aussage nachvollzuvollziehen.
Aber gut.
Alles gut, immer ruhig bleiben, keiner stänkert hier rum, ich schrieb ja, "Meine Meinung"
Hast du überhaupt eine A-Klasse?
Deine Meinung, die ich vollstens respektiere.
Nochmal. Ich versuche deine Aussage etwas nachzuvollziehen. Der Einwand bezogen auf die Anzahl der Gänge kam von dir. Und es wäre ja nur freundlich, wenn du das etwas näher erläuterst.
Aber gut, wenn du nicht willst.
Wir hatten eine A-Klasse, und dafür nun einen CLA.
Schau dir bitte mal das Diagramm vom alten 6er Golf GTI an! "Last Gear"
http://www.zeperfs.com/en/duel4397-2969.htm
Auf was willst du hinaus? Dass der DSG-6 GTI im höchsten Gang schneller beschleunigt?
Dann ziehst du aber leicht falsche Rückschlüsse wenn das die Begründung für ein 6 Gang DSG sein soll.
Vergleichbar wäre es, wenn der 7. Gang des Mercedes die selbe Übersetzung wie der 6. Gang des GTI hat. Das ist nicht der Fall. Davon abgesehen haben die Gänge eine a) komplett andere Spreizung und sind b) bei der A-Klasse auch in den kleineren Gängen viel kürzer übersetzt.
Was spricht für das 6-Gang DSG aus deiner Sicht?
Was willst du eigentlich von mir?
Ich habe es doch schon min. zwei mal geschrieben, das 6.Gang DSG hängt in allen Drehzahlbereichen einfach besser am Gas! Es fährt sich auch meiner Meinung nach besser als das 7.Gang DCT vom W176.
PS: Ich hatte es auch schon früher mal bemängelt: Wo sind die 350 NM beim A250 Sport?
Die 350 NM beim A250 BE sind für mich spürbar :-)
Was ich von dir will? Dass du deine Pauschalaussagen mal genauer definierst! Du kannst scheinbar nicht erklären, warum ein 6G DSG besser sein soll. Hast du das beim Stammtisch aufgeschnappt?
Wenn du so eine lapidare Aussage nicht begründen kannst, behalte sie einfach für dich. Anderenfalls wird es peinlich.
Im übrigen ist es dein erster Beitrag hier, in dem du überhaupt mal sagst, welchen vermeintlichen Vorteil du aus dem 6G DSG ziehst, nämlich es würde besser am Gas hängen (was erstmal strittig ist, denn der Kernfaktor bleibt da immer noch der Motor).
Ich wette, jede Messung des 250 würden sich irgendwo bei 350NM einpendeln. Wieso auch nicht?
Dieser Wagen bietet genau die Fahrleistungen, die man von einem Auto dieser Kategorie mit dieser Motor/Getriebkombination und diesem Leistungsgewicht erwarten kann.
Ich habe keine Ahnung was dir an diesem Fahrzeug nicht passt, und ich glaube, du weißt es selbst nicht.
Und spare dir bitte deinen nächsten Beitrag, wenn er sich qualitativ auf dem Level deiner bisherigen Beiträge befindet. Denn hierbei kommt = 0 rum, wie du jetzt ein paar mal in Folge bewiesen hast.