A250 Sport - Chiptuning

Mercedes A-Klasse W176

Hey Leute,

ich habe mich entschlossen mehr Pferde in den Stall zu holen. Werde mir von RaceChip die Box einsetzen lassen. Soll bis zu 50 Pferde mehr bringen. Nächste Woche ist es so weit. Ich berichte dann...

LG
Markus

Beste Antwort im Thema

...ich finds gut...wo sonst bekommste für 99,95€ so ne geile Pimmel-Verlängerung...und das Gesicht wird bei der ersten Panne auch lang... also rein mit dem Ding!
;-9)

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger


aber nur vom AMG250

Das Modell gibt's doch ofiziell garnicht, oder?

-A 250

-A 250 Sport

-A 45 AMG

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Uwe Blees meint:
4.Mai 2013 at 21:35

Hallo Leute.Kann mir irgendeiner von Euch sagen wieviel NM das 7 Gang DCT- Getriebe vom Mercedes A250 Sport aushält? Also der Puffer nach oben, über den serienmäßigen 350NM? Für Infos bedanke ich mich schonmal im voraus
Peter meint:
4.Mai 2013 at 22:29

Bei 350Nm ist Schluss, außer bei der AMG Variante, da gehen +100Nm
Uwe Blees meint:
4.Mai 2013 at 23:59

Danke für die schnelle Info ;-) Ich habe den AMG 250 Sport! Also maximal 450NM? Ist das ganz sicher, oder nur Vermutung?
Danke für Antworten!
Lg Uwe
Markus Jordan meint:
5.Mai 2013 at 09:51

350 Nm sind korrekt – 450 Nm nur beim AMG, aber da auch weil modifiziertes Getriebe. Sicher ! ;-)
Uwe Blees meint:
5.Mai 2013 at 11:55

danke schön für die info!

schönes we wünsche ich dir :-)
Uwe Blees meint:
5.Mai 2013 at 12:05

Ich muß jetzt aber trotzdem mal nachfragen. Du sagst 450NM NUR beim AMG….. OK, schön für mich, aber was ist mit den “normalen” 250er modellen?? Ich weiß aus dem mercedes- motor- talk- forum schon von einem mit nem getriebeschaden….. Und das ist ein SPORT-MODELL…… Hier der link: http://www.motor-talk.de/.../getriebeschaden-a-250-sport-t4496481.html

Wie soll das auf “DAUER” bei den anderen “Normal- Modellen” gut gehen, wenn die wie du sagst “Nur bis 350NM” ausgelegt sind?? Ohne Reserven “nach oben”?? Das heißt die fahren mit ihren 350NM voll am “Limit” des getriebes?? Kaum zu glauben………
Peter meint:
5.Mai 2013 at 15:47

Na wenn der Motor nicht mehr als 350nm hergibt…. Warum soll dann das Getriebe mehr abkönnen? Sicherlich sind Reserven drin, allerdings wahrscheinlich ohne Garantie….. Nen Motor kann man ja schön “drehmomentbegrenzen” damit nix kaputtgeht, da hat die Getriebesteuerung ein Wörtchen mitzureden….
Uwe Blees meint:
5.Mai 2013 at 22:01

Ich frage nochmal den Markus Jordan :-)

Die 450Nm sind das “Interne” vorgaben? also damit meine ich das das bei der konstruktion wirklich so berrechnet worden ist?

Danke nochmals für eine Antwort ;-)
Markus Jordan meint:
6.Mai 2013 at 07:56

Kann ich so nicht sagen, sorry.
Uwe Blees meint:
6.Mai 2013 at 08:07

Danke Dir. Kannst Du mir irgend einen Name/Anschrift oder sonst was sagen, wo ich das rauskriegen kann?
Wäre echt gut.

lg
uwe
Markus Jordan meint:
6.Mai 2013 at 11:46

Sorry, Du kannst nur Deinen Vertreter fragen bzw. eben örtlicher Händler – der oft weniger weiß. Die Ansprechpartner von mir sind rein für Media/Presse, die Dir nicht weiterhelfen könnten.
Uwe Blees meint:
6.Mai 2013 at 13:54

Danke Markus :-) Ich habe eben mal im internet gesucht…. aber ne e-mail vom entwicklungsleiter findet man nirgendwo….
christian faust projektleiter entwicklung a klasse

zu blöde. werde mal morgen beim händler anfragen.

gruss uwe

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo



Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger



Quelle: Mercedes- Motortalk u Mercedesingenieur der extra im werk nachgefragt hat.....
Hast du ein Link für den Thread oder den Post? Das wäre ja mal interessant zu wissen.

Das ist aber immer noch nicht sehr eindeutig. Der Uwe Bless schreibt

Zitat:

Ich habe den AMG 250 Sport!

Markus Jordan spricht von

Zitat:

450 Nm nur beim AMG

und schreibt auch als Antwort zum Sport:

Zitat:

350 Nm sind korrekt

Was ja auch mit den Spezifikationen, die für den A45 AMG herausgegeben wurden, übereinstimmt (u.A. eben das modifizierte Getriebe).

Uwe Bless meint wohl, wenn er sein Modell A 250 Sport umtauft in AMG wegen der AMG Komponenten, wird's schon passen.

mein gott,lese RICHTIG!

Ich habe sogar von MERCEDES die INFO BEKOMMEN!!!

NUR der 250 SPORT hat die 450NM!

Aber glaube was du willst, hauptsache ich weiß es für mich!

schönen sonntag noch

Zitat:

Original geschrieben von joe-han


Das ist aber immer noch nicht sehr eindeutig. Der Uwe Bless schreibt

Zitat:

Original geschrieben von joe-han



Zitat:

Ich habe den AMG 250 Sport!

Markus Jordan spricht von

Zitat:

Original geschrieben von joe-han



Zitat:

450 Nm nur beim AMG

und schreibt auch als Antwort zum Sport:

Zitat:

Original geschrieben von joe-han



Zitat:

350 Nm sind korrekt

Was ja auch mit den Spezifikationen, die für den A45 AMG herausgegeben wurden, übereinstimmt (u.A. eben das modifizierte Getriebe).
Uwe Bless meint wohl, wenn er sein Modell A 250 Sport umtauft in AMG wegen der AMG Komponenten, wird's schon passen.
Ähnliche Themen

Also,

Hier mal mein Zwischenbericht:
Die Mehr-NM merkt man deutlich. Explizit beim überholen beschleunigt der Motor druckvoller. Früher habe ich auf der Landstraße im 4 Gang überholt. Jetzt reicht der 5 Gang. Die Motorcharakteristik bleibt fast identisch, obenraus vielleicht ein wenig weniger zugeschnürt. Merklich tut sich etwas ab 180kmh aufwärts. Da merkt man die ca. 25PS mehr. 230 sind deutlich schneller erreicht.
Wenn man unter Vollast hochschällt merkt man deutlich einen Ruck vom Getriebe der deutlich heftiger ausfällt wie zuvor.
Man muss es halt einfach nicht übertreiben ;-)

LG
Markus

Zitat:

Original geschrieben von joe-han



Zitat:

350 Nm sind korrekt

Was ja auch mit den Spezifikationen, die für den A45 AMG herausgegeben wurden, übereinstimmt (u.A. eben das modifizierte Getriebe).
Uwe Bless meint wohl, wenn er sein Modell A 250 Sport umtauft in AMG wegen der AMG Komponenten, wird's schon passen.

Lese ich auch eher so. Laut Mercedes Website, bei Technische Daten, kann ich auch keinerlei Unterschiede beim Getriebe zwischen a250 und a250 Sport entdecken. Die Übersetzungen und Fahrleistungen sind absolut identisch. Zitat: "Sowohl die Motor- als auch die Getriebeabstimmung wurden entsprechend modifiziert" (Abstimmung! Nicht das Getriebe wurde modifiziert) Evtl die Charakteristik anders programmiert, aber sonst!? Der A 45 AMG ist jedoch mit genau den 450NM angegeben... Aber angesehene Fahrzeugveredler zb. Brabus, Väth erhöhen auch Leistung und Drehmoment. Ob die nun jedes einzelne Getriebe vorher testen oder überarbeiten wäre dann die Frage.

Hallo zusammen,

ich habe hier was interessantes gefunden.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

MFG

Die 10KW Mehrleistung stimmen nie und nimmer. Zudem hatte ich meine Karre auf der Rolle. 209,5 PS bei 33 Grad Außentemperatur. Mit Chip dann 230PS.

Jedoch: Ich habe den Chip wieder rausgenommen. Die hohe NM-Zahl hat wirklich heftig am Getriebe gerissen jedoch gebe ich das Auto jetzt wieder ab. War einfach doch zu wenig Sportwagen...

Zitat:

Original geschrieben von ogret


Hallo zusammen,

ich habe hier was interessantes gefunden.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

MFG

Zitat:

Original geschrieben von m50bergsteiger


es gibt momentan NUR boxen......... der letzte scheiss!

ausserdem ist die gesamte pereferie um den ansaug/auspufftrakt optimierungsbedürftig!

ansaugrohr in richtung turbo hat ein richtiges NADELÖHR- unter der motorabdeckung....... ausserdem die downpipe mit dem kat direkt am turbo........ müsste mindestens 76mm dick sein mit nem 200 zeller hjs kat!

erst wenn das optimiert ist,werde ich meinen chippen lassen- sollte es bis dahin endlich ne chipmöglichkeit geben..... zb hier (bin schon da gewesen) :

http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/home

diese ganze box- scheisse ist der letzte driss!

Hallo,

Weisst du vielleicht schön etwas mehr über das Ansaugrohr?

Hallo nun muss ich auch mal mein Senf dazu geben 🙂

Gibt es einen hier im Forum der es schriftlich und mit Stempel hat, das der A 250 SPORT mehr als die 350Nm aushält?

Ich habe mich auch ein wenig umgehört und Informiert aber jede Aussage war die gleiche Getriebe 7G DCT Max Übertragbares Drehmoment 350Nm von MB MA

Also ohne Garantie vom Tuner auf das Getriebe mit dazu gehörigen Komponenten wäre "ich" mit Chippen vom Motor vorsichtig….

Ich lasse mich aber gerne das besseren belehren…. 🙂

Das wird dir keiner geben. Auch nicht bei andere Marken! Hersteller gibt es an mit maximal ubertragbares drehmoment. Aber ein hersteller baut nicht etwas zusammen was immer am maximalen ausgesetzt ist.Die Tuner tun immer die reserven ausnutzen. Oder ein Getriebe, Motor, diff, Antriebswellen werden verstarkt!

Zitat:

Original geschrieben von snellepiet


Das wird dir keiner geben. Auch nicht bei andere Marken! Hersteller gibt es an mit maximal ubertragbares drehmoment. Aber ein hersteller baut nicht etwas zusammen was immer am maximalen ausgesetzt ist.Die Tuner tun immer die reserven ausnutzen. Oder ein Getriebe, Motor, diff, Antriebswellen werden verstarkt!

Aber woher weiß der Tuner den die Reserven

Ich denke er sagt sich naja wenn von 10 Getriebe 1s Putt geht ist das verschmärzbar...
Weißt was ich meine?

Ich verwette meinen Arsch darauf, dass von MB aus keine Veränderungen an der Mechanik des DKG bezüglich des normalen A250 zum A250Sport gemacht werden. Denkt ihr etwa die machen sich extra die Mühe da was zu verändern? Für was denn? Beide Motoren haben maximal 350Nm. Somit ist das normale Doppelkupplungsgetriebe auch ausreichend.

Tuner wie Brabus, Carlsson etc. schätzen, was das DKG aushält. Oder sie testen es eben in einem Dauertest mit erhöhter Leistung. Meiner Einschätzung nach werden sie es nicht ausgiebig testen.

Zitat:

Original geschrieben von Aleeeeeeeeeeeex


Ich verwette meinen Arsch darauf, dass von MB aus keine Veränderungen an der Mechanik des DKG bezüglich des normalen A250 zum A250Sport gemacht werden. Denkt ihr etwa die machen sich extra die Mühe da was zu verändern? Für was denn? Beide Motoren haben maximal 350Nm. Somit ist das normale Doppelkupplungsgetriebe auch ausreichend.

Tuner wie Brabus, Carlsson etc. schätzen, was das DKG aushält. Oder sie testen es eben in einem Dauertest mit erhöhter Leistung. Meiner Einschätzung nach werden sie es nicht ausgiebig testen.

Das stimmt am Mechaniek wird nichts geändert nur an die elektronik. Steht auch so in der MB Website unter Sportmodelle. Etwas sportlicher Elektronik. Meiner meining ist ein leistungssteigerung für den Altag kein problem. Für auf die Rennstrecke Tourifahrten wurde ich es nicht tun. Da kommt die serien Leistung schön ziemlich ins schwitzen. Oder dann nur mit geanderter hardware.

Solche Getriebe halten sicherlich deutlich mehr aus als offiziel gesagt wird, die genauen Werte werden wir Endverbraucher aber nie erfahren, die Namhaften Tuner schon!

Deine Antwort
Ähnliche Themen