A250 Sport 4matic mit P034 Exclusiv-Paket?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

ich habe einen W176 A250 Sport als Automat mit 4matic ins Auge gefasst. Laut Angebot ist dieser mit P034 Exclusiv Paket, was es aber lt. Mercedes Preisliste für den 250Sport nicht gibt. Auf den Interieur-Fotos ist alles Leder / schwarz (auch die sonst roten Gurte, Verkleidung der Lüftung etc. sind schwarz)

Kann mich mal jemand aufklären? Ist es evtl. das P039 "AMG Exclusiv Paket" - ist dort das rot nicht vorhanden beim 250 Sport? Habe auch schon gezweifelt, ob es vllt. der normale a250 ist, aber er hat die roten Leisten am Heck und Front & die korrekten 218PS, anstatt 211 PS.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 20. Oktober 2019 um 13:12:59 Uhr:



Das würde ich nicht Unterstreichen. Was man so liest bzw. ich habe mich dafür ja auch mal interessiert lässt Hyundai bei seinen Sportwagen den Kunden auch tiefer in die Tasche greifen!

Der A250 Sport ist um einiges günstiger in der Unterhaltung!

Für mein A250 Sport bezahle ich 450€ im Jahr Vollkasko (SB VK 500€/TK150€). Verbrauch ist bei mir im Durchschnitt laut BC der ziemlich genau geht 9.8 Liter! Habe in etwa dank Airintake, Downpipe mit HJS 200Zellen KAT und KennfeldOptimierung auch so viel Leistung aber mit Allradantrieb wie der N

Beim Verbrauch müsste man sich mal beim Spritmonitor o.ä. schlau machen. Der ist viel zu individuell um ihn einfach an ein, zwei Beispielen zu vergleichen. Ich müsste nochmal nachschauen, aber ich meine der Durchschnittsverbrauch von meinem A45 ist bei 9,4l über die letzten paar tausend Kilometer. Beim C43 Kombi auch unter 10l. Die Werte klingen jetzt auch nach wenig, sind aber eben auch kaum repräsentativ.

Edit: Mal nachgeschaut. Beim A250 Sport sind beim Spritmonitor 8,8l im Schnitt eingetragen, beim i30N sind es 9,44l auf 100km.

Bei den Servicekosten für einen Ölwechsel beim i30N lese ich ohne Öl von Preisen von unter 100€, bzw. Inspektionskosten um die 200-250€. Das ist schon nicht zu verachten.

Ich möchte keinesfalls den A250 Sport schlecht machen. Ich war mit so einem auch mal im Schwarzwald unterwegs. Super Auto, macht wirklich Spaß und man ist nicht so "übermotorisiert" für Landstraßen, dass man zwei Sekunden Gas gibt und dann rollen lassen muss um nicht viel zu schnell zu sein.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@Anonymous84 schrieb am 20. Okt. 2019 um 13:44:09 Uhr:


Die neuen I30N haben "nur" noch 91db, soweit ich weiß, was aber an dem Sound anscheinend hörbar so gut wie nichts ändert.
Was meint ihr bezüglich Spritkosten? Geben sich der 250sport in 4matic und der I30N performance da viel, oder relativ ähnlich?

Der Sport hat 88DB eingetragen...!

Ja, denke auch das Sie sich beim Verbrauch nicht wirklich was schenken!

Auf Spritmonitor kannst das ja gut vergleichen...

Aber danach sollte man bei solch einem Auto nicht wirklich schauen!

Habe mal nachgesehen, für den Letzten Service A inkl. Panoramadach Reinigen/Schmieren und Navikarten fürs Comand Online Aktualisierte habe ich 190€ bei Mercedes in Würzburg gezahlt!

Mal wieder zurück zum eigentlichen Thema:

Zitat:

@Anowww.motor-talk.de/.../...tic-mit-p034-exclusiv-paket-t6723317.html?...]schrieb am 19. Okt. 2019 um 15:19:41 Uhr[/url]:


Laut Angebot ist dieser mit P034 Exclusiv Paket, was es aber lt. Mercedes Preisliste für den 250Sport nicht gibt.

Hier mal eine Preisliste vom Mopf, da siehst Du das P34 für den A250 Sport 4M gegen Aufpreis doch Lieferbar war!

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 20. Oktober 2019 um 13:12:59 Uhr:



Das würde ich nicht Unterstreichen. Was man so liest bzw. ich habe mich dafür ja auch mal interessiert lässt Hyundai bei seinen Sportwagen den Kunden auch tiefer in die Tasche greifen!

Der A250 Sport ist um einiges günstiger in der Unterhaltung!

Für mein A250 Sport bezahle ich 450€ im Jahr Vollkasko (SB VK 500€/TK150€). Verbrauch ist bei mir im Durchschnitt laut BC der ziemlich genau geht 9.8 Liter! Habe in etwa dank Airintake, Downpipe mit HJS 200Zellen KAT und KennfeldOptimierung auch so viel Leistung aber mit Allradantrieb wie der N

Beim Verbrauch müsste man sich mal beim Spritmonitor o.ä. schlau machen. Der ist viel zu individuell um ihn einfach an ein, zwei Beispielen zu vergleichen. Ich müsste nochmal nachschauen, aber ich meine der Durchschnittsverbrauch von meinem A45 ist bei 9,4l über die letzten paar tausend Kilometer. Beim C43 Kombi auch unter 10l. Die Werte klingen jetzt auch nach wenig, sind aber eben auch kaum repräsentativ.

Edit: Mal nachgeschaut. Beim A250 Sport sind beim Spritmonitor 8,8l im Schnitt eingetragen, beim i30N sind es 9,44l auf 100km.

Bei den Servicekosten für einen Ölwechsel beim i30N lese ich ohne Öl von Preisen von unter 100€, bzw. Inspektionskosten um die 200-250€. Das ist schon nicht zu verachten.

Ich möchte keinesfalls den A250 Sport schlecht machen. Ich war mit so einem auch mal im Schwarzwald unterwegs. Super Auto, macht wirklich Spaß und man ist nicht so "übermotorisiert" für Landstraßen, dass man zwei Sekunden Gas gibt und dann rollen lassen muss um nicht viel zu schnell zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen