1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. A200 Turbo W169 Chiptuning?

A200 Turbo W169 Chiptuning?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo Mitglieder!
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem Chiptuning für den Turbo??? Wenn ja bei wem???
Nachdem mir der "freundliche" fälschlicherweise mitgeteilt hat das an dem Motorsteuergerät der Luftmengenmesser direkt mit dran ist und somit der unrunde Motorlauf zu erklären wäre habe ich mal mit Fasttuning über eine Kennfeldoptimierung gesprochen was nicht nur das Problem mit dem Leerlauf beheben KÖNNTE sondern auch zum positiven der Leistung, des Drehmoments und dem Verbrauch beitragen wird....
Am Mi. weiß ich mehr....
@ Sternfreak : Vielen Dank für die Info bzgl. des Steuergerätes total easy und in Zuge dessen gleich Lufi getauscht gegen (K&N)
Grüße
Martin

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hast Du jetzt den LMM selbst mal getauscht?
Oft gibt der LMM falsche Werte ans Steuergerät. Der LMM ist relativ günstig bei DB.
Andreas

Am Steuergerät ist nirgends der LMM mit dran wie der "freundliche" meinte..... Hab mal nun selber die Schläuche und die Ansaugstutzen auf evtl. Risse kontrolliert aber nix da....
Für neue Software aufspielen will der "freundliche" ca. 100.-€ haben da keine Garantie mehr und Kulanz gibt es da nicht......
Naja morgen gibts die Optimierung und dann sehen wir mal weiter....
Grüße
Martin

und wie wars?
Andreas

Funktioniert alles prima!!!
Motorlauf sehr sehr gut, Gasannahme deutlich spontaner, Beschleunigung und Durchzug irre!!!
Spritverbrauch bei selbiger Fahrweise wie vor der Optimierung wird sich noch zeigen....
Gruß
Martin

Wie und wo kann man so eine Kennfeldoptimierung denn machen?

Du hast einen Schalter optimiert oder?
keine Automatik?
Andreas

Schalter!

Zitat:

Original geschrieben von Steirer82


Hallo Mitglieder!
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem Chiptuning für den Turbo??? Wenn ja bei wem???

Mit einer guten und nicht zu extremen Optimierung gewinnst du beim Turbo gute 20-30 PS und ein wenig Drehmoment, optimierst dabei dann auch noch den Verbrauch. Mit ein klein wenig höherem Verschleiß musst du rechnen, allerdings hängt dieser viel mehr von deiner Fahrweise ab (z.b. wenn du den Motor öfters kalt trittst ist es kein Wunder, wenn du höheren Verschleiß hast). Angesehener Tuner ist DTE Systems, bietet aber für die A-Klasse nur Dieseltuning an. Dort sind bereits Teilegutachten und Sicherheitszertifikat zum Spitzenpreis inklusive. Gibt aber Alternativen. Zum Beispiel rt-chiptuning.eu Falls du ein teilegutachten haben möchtest, zahlst du ca. 250€ extra, dafür kostet's Tuning nur 500. Leistung sieht wie folgt aus:

A 200 Turbo W 169 193 PS / 280 NM 234 PS / 350 Nm 499,-

Mal ne ganz andere blöde Frage: Der Turbo geht doch wie Sau, wozu brauchst du da ein Chiptuning

;)

??

LG

Hi zusammen,
Hallo lifestyle,
vollkommen richtig er verbraucht nun weniger, geht besser und hängt schöner und besser am Gas außerdem ist das Problem mit dem unrunden Leerlauf ebenfalls behoben. (Langes und leidiges Thema mit dem freundlichen lassen wir das lieber.....)
Meine Eckdaten laut Anbieter: 240 PS und 350 NM Drehmoment. + ECO Optimierung (bei konstanter AB Fahrt 130 km/h 6,2 L/100 km Stadtverkehr 8,8-9,2 und Volllast digit. Anzeige 240 km/h 12,4 L ,was mir allerdings schwer fällt zu glauben soviel nun zu den versprochenen Angaben)
Das einzige was ICH nun zum Verbrauch für alle Spritfetischisten hier angeben kann ist bei MEINER Fahrweise ein Durchschnittsverbrauch von vorher 9,1 L zu jetzt 7,9-8,1 also ca. 1 L weniger bei GLEICHER Fahrweise.
Kostenpunkt: 399.-€ + 80.-€ für vor Ort Service...

Macht richtig Spass und Laune der Wagen...
Grüße
Martin

Bitte hilf mir und sag mir wo du das gemacht hast!
Hast du einen nach oder vor modellpflege????

Hallo nochmal,
Hatte ein paar schöne Stunden mit dem Ding und Spaß macht's auch richtig. Aber letzendlich war das Risiko zu groß. Trotzdem: die 30ps mehr und 60NM extra waren so der Hammer :) Viel Spaß dir,
schöne Grüße,
lifestyle_wk

Zitat:

Original geschrieben von Steirer82


Hi zusammen,
Hallo lifestyle,
Stadtverkehr 8,8-9,2

Wie bitte? Im Ernst? Ich kann das kaum glauben, ich liege wenn's hoch kommt auch schon mal bei 7-8 Liter, allerdings DIESEL... und ich schalte immer brav bei 60 in den 5 Gang... na gut nicht immer

:)

Son Turbo wäre auch eine Überlegung, also als nächster Benz. Dabei wollte ich doch lieber zu BMW wechseln... na mal sehen der Turbo könnte das verhindern

:D:D

lg

Zitat:

Original geschrieben von aturboman


Bitte hilf mir und sag mir wo du das gemacht hast!
Hast du einen nach oder vor modellpflege????

1. Servus erstmal

2. siehe oben (erster Beitrag von mir)

3. vor der Modellpflege

4. MfG

Martin

5. keine Panik und immer bitte recht freundlich

;)

Zitat:

Original geschrieben von lifestyle_wk


Hallo nochmal,
Hatte ein paar schöne Stunden mit dem Ding und Spaß macht's auch richtig. Aber letzendlich war das Risiko zu groß. Trotzdem: die 30ps mehr und 60NM extra waren so der Hammer :) Viel Spaß dir,
schöne Grüße,
lifestyle_wk

Das es Spaß gemacht hat glaub ich dir aufs Wort

;)

Macht immer mehr Spaß das Ding und vor allem wenn einer mitm neuen 325 Cabrio auf der Landstraße einen LKW überholt und du gähnend noch an ihm vorbeiziehst....

:D

Sein Blick

:confused::confused::confused:

Was meinst Du eigentlich letzendlich war das Risiko zu groß?

Wegen der Modifikation?

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen