A200 Turbo W169 Chiptuning?
Hallo Mitglieder!
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit dem Chiptuning für den Turbo??? Wenn ja bei wem???
Nachdem mir der "freundliche" fälschlicherweise mitgeteilt hat das an dem Motorsteuergerät der Luftmengenmesser direkt mit dran ist und somit der unrunde Motorlauf zu erklären wäre habe ich mal mit Fasttuning über eine Kennfeldoptimierung gesprochen was nicht nur das Problem mit dem Leerlauf beheben KÖNNTE sondern auch zum positiven der Leistung, des Drehmoments und dem Verbrauch beitragen wird....
Am Mi. weiß ich mehr....
@ Sternfreak : Vielen Dank für die Info bzgl. des Steuergerätes total easy und in Zuge dessen gleich Lufi getauscht gegen (K&N)
Grüße
Martin
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lifestyle_wk
Wie bitte? Im Ernst? Ich kann das kaum glauben, ich liege wenn's hoch kommt auch schon mal bei 7-8 Liter, allerdings DIESEL... und ich schalte immer brav bei 60 in den 5 Gang... na gut nicht immer 🙂Zitat:
Original geschrieben von Steirer82
Hi zusammen,
Hallo lifestyle,Stadtverkehr 8,8-9,2
Son Turbo wäre auch eine Überlegung, also als nächster Benz. Dabei wollte ich doch lieber zu BMW wechseln... na mal sehen der Turbo könnte das verhindern 😁😁
lg
Ja kein Witz die Power-ECO Optimierung macht sich bei der Spritersparnis am meisten im Stadtverkehr bemerkbar...
Wenn ich hier in München viel aufm Ring unterwegs bin und der Recht frei ist dann komm ich weit unter die genannte Marke... bin allerdings bei 60 dann auch schon im 6 Gang 😉
auch nicht immer 😉
Komme IMMER so im Schnitt mit einer Tankfüllung JETZT je nach dem 60-100 km weiter und mal von der Gasannahme, Leistung, Drehmoment usw. ganz abgesehen....
Also ich bin seit ende Mai knappe 7000 km mit der Optimierung gefahren und hatte im Juli Tüv und sogar bei den Abgaswerten kamen bessere (niedrigere) Werte heraus als die Herstellerangaben.
Bin bis jetzt (hoffe das bleibt auch noch lange so) voll und ganz auf zufrieden.
LG
Martin
Zitat:
Original geschrieben von Steirer82
Ja kein Witz die Power-ECO Optimierung macht sich bei der Spritersparnis am meisten im Stadtverkehr bemerkbar...Zitat:
Original geschrieben von lifestyle_wk
Wie bitte? Im Ernst? Ich kann das kaum glauben, ich liege wenn's hoch kommt auch schon mal bei 7-8 Liter, allerdings DIESEL... und ich schalte immer brav bei 60 in den 5 Gang... na gut nicht immer 🙂
Son Turbo wäre auch eine Überlegung, also als nächster Benz. Dabei wollte ich doch lieber zu BMW wechseln... na mal sehen der Turbo könnte das verhindern 😁😁
lg
Wenn ich hier in München viel aufm Ring unterwegs bin und der Recht frei ist dann komm ich weit unter die genannte Marke... bin allerdings bei 60 dann auch schon im 6 Gang 😉
auch nicht immer 😉
Komme IMMER so im Schnitt mit einer Tankfüllung JETZT je nach dem 60-100 km weiter und mal von der Gasannahme, Leistung, Drehmoment usw. ganz abgesehen....Also ich bin seit ende Mai knappe 7000 km mit der Optimierung gefahren und hatte im Juli Tüv und sogar bei den Abgaswerten kamen bessere (niedrigere) Werte heraus als die Herstellerangaben.
Bin bis jetzt (hoffe das bleibt auch noch lange so) voll und ganz auf zufrieden.
LG
Martin
Ja, das ist schön. Ich weiß ja was du meinst, aber ich bin trotzdem mit dem Auto so voll und ganz zufrieden. Mittlerweile ist ja auch wieder alles in Butter, ich hatte ansonsten keinerlei Mängel und ich habe sowieso sehr viel Spaß mit meinem Auto, das offensichtlich ein wenig nach oben gestreut ist was die Leistung angeht... jedenfalls kommen weder der neue 118i von einem Freund, noch der Mini Cooper D (110ps, aber 200kg leichter) oder der Golf 1.4TSI an mir vorbei 😁 Gut, dass man einen Freundeskreis und eine Stamm-Ampel hat, um sowas auszuprobieren 😉
Mal sehen vll wird's doch wieder ein Stern... wenn ich wieder einen Star und kein Starlet erwische wie die Eltern von einem Freund, deren E-Klasse seit 2004 ca. 80-mal beim Händler war... aber das ist fern ab vom eigentlichen Thema hier, sorry nochmal 😉
Beste Grüße,
lifestyle_wk
Hallöle
Also mein A 200 Turbo hat mir genug Leistung. Außerdem wäre ich mit Tunen bei Automatic Modellen vorsichtig. Die haben nicht umsonst das Drehmoment des A 200 Turbo und des A 200 CDI zurückgenommen. Ich habe mal gehört, das einem Tuner selbst, nach einem Tunen, das Stufenlose Getriebe um die Ohren flog ! Kann dann recht teuer werden mit der Reparatur.
Spritsparen, wäre natürlich toll.
Ob es andere gibt die schneller oder langsamer sind ist mir so wieso egal.
Grüazi,
ich hab auch einen Schalter, deshalb funktioniert es hier auch mit dem optimieren.
Hast Du vollkommen richtig gehört, die Turbomodelle mit dem CVT verkraften das Tuning NICHT!!!
Auf keinen Fall mit einer Automatik den A200 Turbo modifizieren!!!
Falls mal meine Kupplung schlapp machen sollte ist dies kein Problem, habe da mit der Fa. Sachs bereits telefoniert.
Die haben eine im Programm die deutlich mehr verträgt und für den Fall das ich, wenn es mal soweit sein sollte, mein Vorhaben realisiere, werden die mir sogar eine anfertigen die zwei Autoleben lang halten soll😉
Freundlich grüßend
Martin
Ähnliche Themen
Das klingt jetzt so, als ob mit einer Leistungssteigerung nur die Kupplung mehr Stress bekommen würde.
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Das klingt jetzt so, als ob mit einer Leistungssteigerung nur die Kupplung mehr Stress bekommen würde.
Bedingt durch das etwas höhere Drehmoment welches an die Kupplung gelangt macht dies durchaus Sinn!
Hallo Martin
Zitat:
Hast Du vollkommen richtig gehört, die Turbomodelle mit dem CVT verkraften das Tuning NICHT!!!
So isses.
Zitat:
Auf keinen Fall mit einer Automatik den A200 Turbo modifizieren!!!
Jawoll ja.
Bietet die Firma auch ein reines öko Tuning ohne oder mit sehr niedriger Leistungssteigerung an ?
Gr-
Peter
Hallo Peter,
Fa. Fasttuning allerdings Hr. Krüger aus Magdeburg verlangen.
Habe gerade mit ihm telefoniert und bescheid gegeben das sich einer zwecks Öko Optimierung meldet😉
Sag ihm einfach der Kunde aus München dann weiß er schon bescheid.😉
Wenn Du es dann machen lässt, lass mich kurz wissen wie dein subjektiver Eindruck ist nach der zweiten Tankfüllung (ca. 1100km).
Gruß
Martin
Hallo Martin
Also rufe ich in Braunschweig an und verlange den Herr Krüger.
Habe ich das so richtig verstanden ?
Danke mal bis hierher.
Gr.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Steirer82
Bedingt durch das etwas höhere Drehmoment welches an die Kupplung gelangt macht dies durchaus Sinn!Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Das klingt jetzt so, als ob mit einer Leistungssteigerung nur die Kupplung mehr Stress bekommen würde.
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass wohl die gesamte Mechanik zwischen Motor und Rädern bei entsprechender Leistungs- bzw. Drehmomentsteigerung zu schwach ausgelegt sein könnte, nicht
nurdie Kupplung.
Zitat:
Original geschrieben von Energieo
Hallo Martin
Also rufe ich in Braunschweig an und verlange den Herr Krüger.
Habe ich das so richtig verstanden ?Danke mal bis hierher.
Gr.
Peter
Hi Peter,
und wie seid ihr verblieben?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass wohl die gesamte Mechanik zwischen Motor und Rädern bei entsprechender Leistungs- bzw. Drehmomentsteigerung zu schwach ausgelegt sein könnte, nicht nur die Kupplung.Zitat:
Original geschrieben von Steirer82
Bedingt durch das etwas höhere Drehmoment welches an die Kupplung gelangt macht dies durchaus Sinn!
Da es hier wirklich nur um eine geringfügige (nicht wie z.B 335i) Leistungs- bzw. Drehmomentsteigerung handelt ist dies für die Antriebswellen, das Getriebe(SCHALTER WOHLGEMERKT!!!) etc. kein Problem und mal ehrlich selbst bei der Kupplung habe ich weniger bedenken denn wer fährt denn schon mit 2000/min den kleinen Elch an?
Bin seit gestern wieder aus Italien zurück und hab ne neue Rekordfahrt hinter mir: knappe 870 km mit 1 Tankfüllung! War allerdings sehr langweilig😮
Durchschnittsgeschwindigkeit 84 km/h und a bisserl mehr Luftdruck vo.+hi.
für alle die es hier interessiert😉
Gruß
Martin
Zitat:
Hi Peter, und wie seid ihr verblieben?
Gruß Martin
Hallo Martin
Ich war mir unsicher, wegen Braunschweig und habe deshalb noch nicht Angerufen.
Hast Du eine Durchwahl Telefonnummer ?
870 Km sind natürlich der Wahnsinn !
Gr.
Peter