A2 Motorrad - Kaufberatung
Hallo liebe Motortalk - Community,
Ich habe letzte Woche meinen A2 Führerschein bestanden und bin jetzt für die nächste Saison auf der Suche nach einem Motorrad.
Kurz zu mir ich heiße Lukas, bin 20 Jahre alt komme aus Schleswig - Holstein (Nähe Flensburg)
In der Fahrschule bin ich eine Suzuki GS 500 gefahren : Klick Mich !
Zurzeit fahre ich eine BMW R65 (Siehe Profil und andere Beiträge) die ich von meinem Vater "geliehen" und ein wenig restauriert habe.
Wie bereits gesagt bin ich auf der Suche nach einem Motorrad. Ich hatte das Glück das ich in der Fahrschule auch einmal eine Suzuki Gladius gefahren bin welche mir vom Fahren schon mal extrem gut gefallen hat und optisch auch sehr dem entspricht was ich mir vorstelle.
Ich suche jetzt aber noch weitere Vorschläge bzw. Möglichkeiten und Erfahrungen zu anderen Motorrädern. Das Motorrad welches ich suche sollte unter 3000 € kosten, keine Enduro und nicht älter als 15 Jahre sein. Sitzhöhe gerne etwas niedriger aber jede normale Höhe hat bisher gut gepasst. Einsatzgebiete vor allem viel über Land kaum Stadt aber auch Tourentauglich.
Ich freue mich über jede Menge Angebote 🙂
Vielen Danke und schönen Restsonntag, Lukas
33 Antworten
Vielen Dank Michael für die netten Hinweise :P
Mit den beiden BMWs kann ich mich leider wirklich nicht anfreunden 😁 und das erste Motorrad soll ja etwas sein auf das man sich freut und ja auch dem entsprechenden lange spart 🙂
Für die Gladius gibt es leider keine elektronische Drossel muss dann wohl mit dem Gaszugbegrenzer auskommen die 2 Jahre :/
Mal ne ganz andere Frage, wann macht es Sinn ein Motorrad zu kaufen? Nach der Saison oder zum Saisonstart Preislich vorallem interessant.
Gute Nacht, Lukas
Bei aktuellen pkw mit elektronischem gaspedel bewegst du die DK auch nicht. Ich seh das mit dem gasanschlag nicht so kritisch. Da steckt bei euch wahrscheinlich immernoch etwas vom vergaser im hintergedanken...?!
Mich reizt der rotax 1 zylinder auch... Sogar die CS 😛 Jedoch das ganze für einen Anfänger?
Die gladius ist schon grundlegend vernünftig. Sogar das vernünftigste was hier in den letzten monaten kam... Bleibt nur abzuwarten ob du für 3000€ was bekommst.
Grundsätzlich kannst du selbst warten. Ich kenne das so, dass der meister gern bei sowas hilft. Das erweitert schliesslich deinen horizont...
Ob sich der kauf lohnt? Da scheiden sich die geister. Ich sehe es so, wer ein motorrad unterstellen kann, kann auch 2... Warum sollte ich dir das im Januar schenken? Zudem mit saisonkennzeichen keine probefahrt.
Ansonsten ist klar, ein motorrad ist unvernünftig. Einen pkw solltest du schon haben...
Das hört sich doch alles sehr gut an 🙂 Mein Meister hat auf Motorräder Warten leider überhaupt keine Lust bzw. Verständnis der gibt seine K1300 auch nur zu BMW 🙂
Der Kauf lohnt sich auf jeden Fall da hast du mich vielleicht falsch verstanden es ging nicht um ob sondern um wann 😁
Die BMW Zuhause gehört ja nicht mir und man muss ja auch mal mit seinm alten ne Tour machen 🙂 und Pkw steht der 50ps Rennlupo noch in der Garage 🙂
@Papstpower:
Der Gasanschlag bleibt auch bei Benzineinspritzung eine mechanische Drossel.
Weil die Gladius offen nur 53 kW hat ist die 35 kW Drossel allerdings nicht annähernd so brutal und nachteilig für den Fahrspaß wie etwa bei den möglichen 70 kW Ausgangsleistung oder weit mehr, wie bis vor ganz kurzer Zeit noch so beliebt.
Gladius suchen und glücklich werden. Es ist aber schwer, wenn man sich auf ein Modell festgelegt hat. Ich suche schon seit über einem halben Jahr ein Beetle Cabrio, habe mein Traumauto aber einfach noch nicht gefunden.
Deshalb nochmals mein Standard-Rat: Je flexibler man ist, desto leichter und schneller findet man ein gutes Schnäppchen. Merke: Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Aber wie gesagt, ich bin selber so doof und suche nach einem Beetle Cabrio und nur einem Beetle Cabrio. Wenn einen das "haben-will" packt, dann ist das halt so...
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Ich gebe dir vollkommen Recht. Ich habe ja auch noch etwas Zeit um mich umzuschauen 🙂 Saison 2018 steht ja noch nicht vor der Tür 🙂
Und wenn ich in der Nähe ein günstiges gutes Motorrad finde werde ich auch nicht nein Sagen :P aber für die Gladius oä. würde ich halt auch ein bisschen fahren :P
Vielen Dank bis hier hin, wenn neue Fragen aufkommen melde ich mich 🙂
Hallo Lukas,
neben der Gladius solltest Du auch die "alte" SV 650 - auch "Kante" genannt (ab Baujahr 2004 wg. Einspritzung) in Betracht ziehen. Wie gut oder schlecht sie sich im Vergleich zur Gladius drosseln lässt, ist mir nicht bekannt.
Da Du die Gladius bereits in der Fahrschule gefahren bist, hast Du sicherlich auch ein Gefühl für die "Eigenheiten" von V2-Motoren. Dieser Motor (aber mit Vergaser) ist auch in meiner Cagiva Raptor 650 verbaut - und ich bin drauf und dran mich von dem Mopped zu trennen (Angebote gerne per PN 😉). Nicht weil es ein schlechtes Mopped ist, sondern weil ich offensichtlich nicht mit V2s klar komme.
Ich weiss nicht, ob der Motor mit Einspritzung "besser" zu fahren ist. Aber die vielgepriesene Bulligkeit geht dem Motor m. E. völlig ab. Mit offener Leistung sollte die Drehzahl nicht unter 3.000 U/min fallen, um halbwegs beschleunigen zu können, und um mechanische Rappeligkeit zu vermeiden, Ab 4.000 U/min geht ordentlich was - bis in den roten Bereich. Der Verbrauch ist dann auch entsprechend hoch - bei mir sind es 6,0 bis 6,5 Liter / 100 km. Da ist selbst meine leistungsstärkere und schwerere CBF 1000 sparsamer - auch bei ambitionierter Fahrweise.
Zum Schluss: Ob Suzuki tatsächlich "schlechter" ist als Honda, Kawasaki, Yamaha, BMW etc., kann ich nicht bestätigen. Meine GSX 600 F läuft problemlos und schnurrt wie ein Kätzchen. Die Cagiva hat momentan Kupplungsprobleme, die aber hoffentlich bald beseitig sind.
Die Leistungsreduzierung der SV650 erfolgt "ganz normal" per Gasanschlag.
Außerdem gilt der SV-Motor als langlebig und auch generell gibt es bei dem Motorrad nix einzuwenden.
Die SV650S, Bj. 2001 meiner Freundin haben wir damals mit 60.000km verkauft. Die lief wie'ne 1.
aber wird das nicht langweilig wenn der TE die maschine schon während seiner ausbildung fahren durfte ?
Da die Fähigkeiten des Motorrades trotzdem noch diejenigen des Fahrers übersteigen.... wohl eher nicht.
Außer man zieht seinen "Spaß" aus dem geradeaus fahren auf der BAB.
Also da ich bisher nur V2 (Fahrschule) Und Boxer gefahren bin kann ich das gar nicht so genau sagen was mir gefällt. Die Vergaser GS500 ist etwas unruhig vom Fahren finde ich die V2 Gladius dagegen ist wirklich wunderbar (wie Fliegen).
Die Raptor (wenn es nicht die V-Raptor) ist gefällt mir auch ziemlich gut aber ich würde gerne bei Einspritzer als bei Vergaser bleiben 🙂 damit kenne ich mich auch besser aus.
Die Alte SV650 finde ich auch sehr schön aber halt wenn dann auch nur als Eispritzer.
Da ich nur 90 Minuten mit der Gladius gefahren bin denke ich nicht das das "zu viel" war. Ne GS500 möchte ich mir deswegen auch auf keinen Fall kaufen.
Sehe ich genauso 🙂 Als Anfänger wird einem kaum irgendein Motorrad als "langweilig" erscheinen. Nicht mal auf der BAB da ist es höchstens dann irgendwann anstrenged 😁
Vielen Dank
Moin nochmal an alle die sich mit dem Thema beschäftigt haben 🙂
Habe mir jetzt tatsächlich ein Motorrad bei einem benachbarten BMW Händler gekauft!!
Und wer hätte das gedacht es ist eine Goldorangene F650CS geworden mit 12tkm.
Ich wollte mich nochmal bei allen für die nette Hilfe bedanken!!
Allzeit gute Fahrt (:
Zitat:
@LukasCar96 schrieb am 17. August 2017 um 11:08:27 Uhr:
Moin nochmal an alle die sich mit dem Thema beschäftigt haben 🙂Habe mir jetzt tatsächlich ein Motorrad bei einem benachbarten BMW Händler gekauft!!
Und wer hätte das gedacht es ist eine Goldorangene F650CS geworden mit 12tkm.
Ich wollte mich nochmal bei allen für die nette Hilfe bedanken!!
Allzeit gute Fahrt (:
Glückwunsch!
Ich fand die CS nie begehrenswert (um es mal höflich zu formulieren 😁).
Andererseits: Mein Hauptmopped, die Honda CBF 1000, gehört auch zu den langweiligsten Moppeds auf dem Markt - sagen "Fachleute".
Zitat:
@schredder66 schrieb am 17. August 2017 um 12:41:02 Uhr:
Ich fand die CS nie begehrenswert (um es mal höflich zu formulieren 😁)
Na bei der Optik auch kein Wunder. 🙂