A2 1.4TDI Verbrauch und mehr
Hi A2er.
Habe letzte Woche meine erste Fahrt mit dem 1.4TDI von Ingolstadt nach Hause gemacht.
Mit 100km/h (Autobahn) mit Tempomat, Schaltgetriebe; Ergebnis: genau 4.03 L /100km.
Wollte von Anfang einen Überblick an den realen +/- Verbrauch bekommen, weil ich dato alle möglichen Verbräuche nach oben und unter gehört habe.
Die nächste Messung (2.Tankfüllung) wird diese Woche erfolgen. Habe aktuell einen absoluten Mix-Betrieb von Autobahn, Landstrasse und Stadt.
Diser Mix-Betrieb ist völlig `normal´. Kein Bleifuß und auch kein absoluter Sparmodus. Allerdings ohne Klima und Vorheizung.
Autobahn nicht schneller als 120km/h, weil ich im Nachhinein einen möglichen hohen Verbrauch nicht spekulativ einer Höchstgeschwindigkeit unterstellen muß.
Vermute, das bei diesem Mix 5.2 l/100km herauskommen wird.
Bei Interesse kann ich Euch das mitteilen.
Vieleicht hat jemand von Euch Verbräuche und den Umständen gemessen? Die Angaben interessieren mich sehr.
Schönen Gruß
22 Antworten
He Leute,
jetzt bleibt doch alle mal auf dem Boden der Tatsachen.
In meinem Autoleben (Führerschein seit 1980 und etwa 10 eigene Pkw) habe Ich noch keinen Hersteller erlebt der seine Verbrauchswerte nicht mit Rückenwind und einer Antriebswelle gemacht hat.
Seht euch doch die Verbrauchswerte in Fachzeitschriften wie Auto Motor und Sport an.
Diese geben neben den EU-Werten der Hersteller auch ihre eigenen Messungen mit min und max an.
Wenn mann als Beispiel die Werte des Porsche Cayenne sieht "Zitat" Nur wer vorsichtig mit dem Gaspedal umgeht und auf der Landstraße ein moderates Tempo wählt, schafft es auf Werte um die 15Liter/100 Kilometer.
Ich halte Werte von echten 4Litern(1.2TDI) bis 6Liter für einen FSI für akzeptabel.
mfg T.H.
Hallo Audi A2 1.2TDI Schöne.
Wie realisiert denn an eine eigene Biodieseltankstelle in der Garage ?????
Schönen Gruß
nach 1 Jahr mit A2 1,4TDi
Hallo Leute,
Seit fast 1 Jahr Fahre ich täglich zum Arbeit 80km hin und 80km zurück (Autobahn) mit meinem audi a2 1,4TDi.
Von anfang an tanke ich nur Biodiesel, bis heute habe 40000km, aber selbst 30000km gefahren. Meine strecke wie gesagt Autobahn gefahren normal mit 110km/h laut Tacho
verbrauch 4,4-4,6l/100km. Bei schnellere fahrt steigt rapid verbrauch. Finde für so kleine leichte (AL) auto mit modernen
Motor (leichtlauf Öl 0-30) betrogen viel.
Manche Kollegen haben probleme mit Biodiesel (Filter, Pumpe) bin gespannt nach wie viele km bekomme ich zu spühren.
Probleme meine meinung nach macht die blöte Flose am hintere Scheibe, bei regen und nässe setzt sich unten an die Scheibe Dreck und mann sieht nicht richtig.
Vordere Scheibe Waschanlage (Düsse) total schlecht.
Sonst habe ich ein gutes Wort über a2
Gruss
Ich hatte mit meinem A2 1,4TDI einen Durchschnittsverbrauch von 5,3 L/100 km.
Mit einem Corsa C DTI brauchte ich bei gleicher Fahrweise 4,4 L/100 km.
Selbst der Benziner-Corsa (1,0 3Zyl) war mit 4,9 L/100 km sparsamer als der A2
mfg
Ähnliche Themen
Verbrauch auf der Bahn.
`Mahlzeit,
bin letzte Woche nach Berlin "geflogen" von Lünen (bei Dortmund) nach Berlin in 3 1/2 Stunden.(470 km)
Mein Verbrauch genau 5,87 Liter auf 100 km.
Nicht schlechte gell!!!!
Hallo
Ehrlich gesagt ist das aber für die Autogrösse zuviel.
Grade auf der Autobahn mit mittlerem Tempo sollte ein Zwerg wie der A2 wesentlich sparsamer sein.
mfg
Verbrauch 1.4TDI
Also ich kann die Verbräuche nur teilweise nachvollziehen. Meiner braucht bei zügiger Autobahnfahrt selten mehr als 5l. Mir ist aber aufgefallen, das der Verbrauch stark von der Außentemperatur abhängt. Ist es kalt läuft der Zusatzheizer oft noch während der Fahrt um den Innenraum zu heizen. Kann man auch im Stau merken. Läßt du dabei das Auto laufen(-5°C), so fällt die Temperatur im Stand auf 80°C und wird durch den Zusatzheizer wieder auf 90°C gebracht. Meiner macht das auch im ECO-Modus, eigentlich seltsam. Habe festgestellt das mein Verbrauch im Sommer mehr als einen halben Liter unter dem jetzigen liegt. Die angegebene Verbräuche von Audi habe ich alle schon erreicht, wenn auch mit etwas Disziplin. Mein geringster Verbrauch war bis jetzt 3.6l bei zähflüssigem Autobahnverkehr.
1,4TDI Verbrauch Teil drei
Siehe auch: A2 1.4TDI Verbrauch und mehr
Nochmal Verbrauch.
Bei einem gänzlichen Drittelmix, d.h.; vorausschauende Fahrweise - nicht pedantisch, aber z. b. einhalten aller Geschwidigkeitsvorgaben, Landstraße 100km/h und Autobahn mit 120km/h geht's mit ziemlich genau 5l/100km.
Habe jetzt den ´High-Speed´ Test gemacht.
Wieder übliche Fahrweise, aber von den gefahrenen 400km waren 200km Autobahn mit getretenen Höchstgeschwindigkeiten (lt. Tacho bis 190).
Ergebnis 6,3L.
Ergibt für den High-Speed part einen Verbrauch von 7,4L auf 100km.
Wer kann dazu was sagen.
Habe jetzt zum erstenmal Biodiesel getankt.
Werde nach gleichem Muster die Verbräuche messen und berichten.
schönen Gruß, Tempomat