A2 1,4 TDI, 90PS Allgemeine Fragen über Qualität, Gewicht,...
hallo an alle,
fahre selbst den lupo 1,4 tdi , 75PS und bin überzeugter PD 3 Zylinderfaher.
habe auf dem Arbeitsweg nun diesen Audi A2 gesehen....der wäre eine gute Sache für meine Eltern....der Preis ist allerdings recht hoch (siehe auch beigefügtes Foto)
....12.900.-€ steht angeschrieben beim Händler.
60.000km
BJ: 2004
habe schon gegoogelt und der preis ist glaub ich normal für den 90ps TDI A2.
Hätte noch einige Allgemeine Fragen:
1) auf was sollte ich beim Kauf achten?
2) allgemeine schwächen / rost?
3) wo wurden diese Audis gebaut (in Deutschland?)
4) was war der ca. Neupreis dieses Autos
5) ist der Unterhalt / die Inspektionen teuer? ....weil Alu verbaut ist
6) was ist das ca. Leergewicht des Autos
7) hat der BJ 04 schon den Dieselpartikelfilter --> damit Euro 4 Norm
8) welche Ausstattungspakete gab es?
9) was ist bei dem Auto alles aus Aluminium?
10) ist das Birnenwechseln vorne selbst möglich ohne das ganze Auto auseinanderzunehmen?
ich danke euch für eure Infos.
bis hoffentlich bald auch ein ab und zu A2 Fahrer, max
16 Antworten
hi,
also werde sicher nciht alles beantworten können aber doch einiges.
1) Alles was bei jedem anderen Auto auch anfällt
2) Rost gibts eigentlich nur an den hinteren Scheibenbremsen, da die Bremsbeläge nicht die komplette Scheibe abreiben. Ansonsten ist das ein Auto aus Alu, sprich die Karosse so kan eigentlich nicht Rosten, ggf halt schrauben oder Motorteile.
3) Hauptsächlich in NSU
4) Neupreis orientierte sich nach Ausstattung. Preise finden sich hier Audi A2 Museum auch zu allen möglichen anderen sachen.
5) Der A2 ist recht stabil was doch einige bezweifeln, grade in der Front. Hinten ist da hauptsächlich alu, weswegen es dann doch mal merh kosten darf. Unterhalt würde ich sagen ist ok. Vers etc richtet sich nach % etc. In Stuttgart fallen ca 230€ Steuern an, Inspektionen kosten halt mehr mal weniger, je nach umfang und ob es Longlife oder Regelinspetionen sind.
6) Sollte im A2 Museum zu finden sein.
7) Das MJ 2004 bzw meinse wissens nach allgemeine der 90 PS TDI bekommen ohne Filter eine Grüne Plakette. Nur die 75 PS TDI modelle bekommen Gelb.
8) Audi A2 Museum 🙂
9) Sollte glaube ich auch im Museum stehen
10) Birnenwechsel ist wenn mann gelenkige finger hat schon möglich, generell empfehle ich aber einen Torx schraubenzieher um die 2 Scheinwerferschrauben zu lösen. Dauert für beide Lampen ca. 5 Min.
So ich hoffe ich konnte dir helfen,
für weiter infos lege ich wie gesagt einfach mal das Audi A2 museum und das Forum des A2 Clubs De nahe.
A2 Museum A2 Club DE
Grueße,
D.Vibes
wollte nochmal zum preis was fragen...
wenn ich das auto bei autobudget eingeben kommt für bj 2004 in etwa ein Händlerverkaufspreis von 10.300.-€ bis 11.700.-€ raus (bei hervorragendem Zustand).
Sind die A2 so begehrt, dass der Händler noch 12.900.-€ anschreibt?
Was meint ihr wieviel kann ich noch runterhandeln?
Gruß, max
Handeln ist immer verhandlungssache, generell ist es grad nicht einfach A2s mit guter ausstattung zu finden. Grund ist die Nachfrage. Es ist mittlerweile bekannt das mann mit den allg "Listen" nur nen richtwert hat. Der meistens überboten wird.
Grüße,
D.Vibes
Zitat:
Original geschrieben von calibestbieter
wollte nochmal zum preis was fragen...wenn ich das auto bei autobudget eingeben kommt für bj 2004 in etwa ein Händlerverkaufspreis von 10.300.-€ bis 11.700.-€ raus (bei hervorragendem Zustand).
Sind die A2 so begehrt, dass der Händler noch 12.900.-€ anschreibt?
Was meint ihr wieviel kann ich noch runterhandeln?Gruß, max
Ja, denn die Nachfrage für den A2 ist exorbitant hoch, bei relativ niedriger Zahl an Angeboten. Ganz ehrlich, bei 60tkm, ist der Preis, je nach Ausstattung sehr gut, wenn das Auto gepflegt wurde. Mein Händler hat einen 90PS mit ähnlich viel km, und mittelmäßger Ausstattung letztens für über 14t€ verkauft...beim 90PS gibt's auch nicht viel zu verhandeln, denn wenn der Wagen in Ordnung ist, und der Händler nicht verblödet ist, weiß er, dass der für den Preis früher oder später verkauft wird. Wenn du gut im Verhandeln bist, kannst du vielleicht noch eine Inspektion oder sowas raushandeln...aber viel Spielraum gibt's da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von calibestbieter
hallo an alle,fahre selbst den lupo 1,4 tdi , 75PS und bin überzeugter PD 3 Zylinderfaher.
habe auf dem Arbeitsweg nun diesen Audi A2 gesehen....der wäre eine gute Sache für meine Eltern....der Preis ist allerdings recht hoch (siehe auch beigefügtes Foto)
....12.900.-€ steht angeschrieben beim Händler.
60.000km
BJ: 2004habe schon gegoogelt und der preis ist glaub ich normal für den 90ps TDI A2.
Hätte noch einige Allgemeine Fragen:
1) auf was sollte ich beim Kauf achten?
2) allgemeine schwächen / rost?
3) wo wurden diese Audis gebaut (in Deutschland?)
4) was war der ca. Neupreis dieses Autos
5) ist der Unterhalt / die Inspektionen teuer? ....weil Alu verbaut ist
6) was ist das ca. Leergewicht des Autos
7) hat der BJ 04 schon den Dieselpartikelfilter --> damit Euro 4 Norm
8) welche Ausstattungspakete gab es?
9) was ist bei dem Auto alles aus Aluminium?
10) ist das Birnenwechseln vorne selbst möglich ohne das ganze Auto auseinanderzunehmen?ich danke euch für eure Infos.
bis hoffentlich bald auch ein ab und zu A2 Fahrer, max
1) ordentliches Serviceheft
2) Nein, höchstens der Turbolader, weswegen eine Garantie interessant wäre, und nach Ablauf der garantie eine garantieverlängeurng
3) größtenteils NSU
4) schwer zu sagen...je nach Ausstattung irgendwo zwischen 20t und 30t €. Anhand der lackierten Spiegel und Griffe, sowie Nebler und Leichtmetallfelgen würde ich sagen, kann man wenig dazu sagen...hängt halt davon ab, was sonst noch drin ist: Radio, Bose, Tempomat, Navi, Sportsitze, Leder, ...???
5) Nein, das Gegenteil ist der Fall.
6) Etwas über eine Tonne
7) Nein, und ein DPF braucht der Wagen auch nicht. Ist überhaupt nicht empfehlenswert, da der den zuschnüren würde. Btw: der 90PS TDI bekommt ohnehin die grüne Plakette
8) S-Line, Advance, Style, ...kA was noch
9) Die gesamte Karosserie, Türen, Motorhauben, usw.
10) Ja, wenn man weiß, wie's geht. Ist das gleiche Prinzip, wie bei vielen anderen Wagen im VW-Konzern auch...
Ähnliche Themen
hallo an alle,
bin heute früh mit dem A2 1,4 TDI, 90 PS, BJ 04 probegefahren.
Er läuft wirklich sehr gut. (Kann man gut mit meinem Lupo 1,4 TDI, 75 PS (mit derzeit eingebauter PBox ~90PS vergleichen,.......der Audi zieht etwas gleichmäßiger vom niederen Drehzahlbereich durch...nehme an das ist wegen dem VTG-Lader, vom Abzug sind beide in etwa gleich)
der Wagen ist auch innnen in sehr gutem Zustand. Aussen ist er auch noch sehr gut beieinander. lediglich die Reifen und Felgen sind nicht so meins......
Was für eine Reifengröße kann man bei diesem Audi eigentlich draufmontieren - ohne kompl Typisieren ...nichts extremes ...so ca. 195 /XX / R15 oder R16. Jetzt sind 175/60 R15 drauf....
Ich habe mich mal nach Sonderausstattung umgeschaut.....
der A2 hat eingebaut: -Nebelscheinwerfer, - ASR, - elektrische Spiegelverstellung, - Klimatronic, - Audi Concert CD Radio, Sommer-Alufelgen...sind meiner Meinung allerdings nicht grad schön, - Mobilitätsgarantie noch vorhanden, - Einarmwischer (haben das alle??)
er hat allerdings nicht: - Bordcomputer, -irgendwelche Lederausstattung, -Sitzheizung, -Tempomat, - APS..Akustic Parking System..Einparkhilfe/Abstandswarner, - EDS Elektronische Differentialsperre, -Navi
ob er folgendes eingebaut hat konnte ich nicht feststellen: ESP...elektronisches Stabilitätsprogramm (oder ist das Serie??)
- ABS (ist aber sicherlich Serie....nehm ich mal an)
vielleicht weiß jemand ob ABS und ESP Serie sind bei solch einem Audi
unten noch ein Bild vom Innenzustand und anschließend noch einige weitere.
Was meint ihr dazu.....der Händler würde ihn um 400€ billiger, also um 12.500 hergeben (1Jahr Garantie)
Bin schon auf eure Meinung gespannt.
Gruß, Max
die Armaturen... (leider ohne Bordcomputer....jedenfalls konnte ich bei den Blinker und Scheibenwischerbedienungen nichts finden)
1) Ein-Arm-Scheibenwischer haben alle A2
2) ABS, ASR und ESP (und damit auch EDS) sind Serie, elektr. Spiegelverstellung ist glaub ich auch Serie.
3) Was die Reifen angeht, muss du das für dich selber wissen. 175er sind der Kompromiss aus Grip und Wirtschaftlichkeit, 185/195/205er bieten mehr Grip, kosten aber auch mehr und führen zu minimal höherem Spritverbrauch. 155er müssten traktionstechnisch die absolute Katastrophe sein. 205er dürften aber z. B. auch was Aquaplaning angeht katastrophal sein, weil der Wagen so leicht ist.
die 205fahren sich super bei nasserstraße, auch wenn es steht sofern sie genügend profil haben. Sämtliche fragen wurden ansonsten ja beantwortet. Machbar sind generell 15-17 zoll (17 beim 90 PS soweit ich weis mit eingetragen) 18 zoll geht wohl auch aber nur mit änderungen.
Zur Austattungen:
Navi sowie Tempomat lassen sich nachrüsten, wenn kein mobiles Navi genutzt wird. (Tempomat ca 150€)
Ich finde auch das er nen sehr gepflegten eindruck macht. Mit der garantie ist er doch nicht schlecht. Ist natürlich immer die frage ob er es dir wert ist.
D.Vibes
Die Felgen sind geschmiedete und gehören zu den leichtesten Felgen die es für den A2 überhaupt gibt. Die wirst Du sofort los, wenn Du sie nicht magst.
Die Felgen würd ich drauflassen. Wirtschaftlichere gibt es kaum. Eventuell beim nächsten Reifenkauf auf "Spritsparreigfen" achten, s. aktuelle Tests des ADAC - da sind teilweise 0,5l/100km weniger drin, beachtlich.
Die Ausstattung des Wagens ist ja übersichtlich, aber es kann halt auch nicht so viel kaputt gehen :-) Beim Diesel ist das Nachrüsten des Tempomats nicht so teuer (wurde oben schonmal erwähnt), da nur der Lenkstockhebel getauscht werden und evtl. über OBD irgendwo im Stg aus einer 0 eine 1 gemacht werden muss. Mehr würd ich dann an dem Wagen auch nicht machen, vorallem nicht selber - man verfrickelt da doch mal gerne was.
Beim Nachrüsten des Navis, hatte ich auch drüber nachgedacht, habe ich leider kaum Informationen bisher. Es scheint jedoch so, dass das Klima-Bedienelement auch getauscht werden muss gegen eines mit einer geringfügig anderen Form. Ist bestimmt nicht gerade billig.
Der Preis ist schon recht hoch, weil der Wagen ja soviel nicht hat, aber der Zustand scheint dem Optimum nahe zu sein und die Laufleistung ist ja auch i.O., insofern wird der Händler den Wagen auf jeden Fall los. Ähnliche Wagen, vielleicht mit etwas mehr Ausstattung gehen auch noch für 14, 15 k€ weg. Ich würd ihn ernsthaft in Erwägung ziehen an der Stelle deiner Eltern ;-)