A2 (1.4 Benziner) startet im warmen Zustand nicht!
Seit zwei/drei Wochen hat unser Zweitwagen (1.4/75PS/Benziner/Bj2000/85000km) folgendes Problem:
Solange der Motor kalt ist, springt der Wagen problemlos an....
Sobald er jedoch warm ist (ca. 8km zum KiGa) stellt sich folgendes Bild dar:
Zündung an - Schlüssel auf Starten - Anlasser dreht - keine Fehlermeldungen - ABER der Wagen springt nicht an...es "hört" sich auch alles "normal" an...nur der Motor springt nicht an.
Das Spiel wiederholt sich unendliche Male bis der Motor anspringt - zu Beginn nur mit etwa 600 Touren und steigt nach einigen Sekunden bis auf 1500/min an OHNE den Fuss auf dem Gaspedal zu haben (einschließlich der "blauen" Wolke aus dem Auspuff)! Nach einem weiteren Moment normalisiert sich die Drehzahl und man kann mit dem A2 problemlos fahren...
Laut unserer Werkstatt ist im Fehlerspeicher nichts zu finden und eine oberflächliche Kontrolle der relevanten Bauteile brachte auch keinen Erfolg.
Bevor wir jetzt einen Auftrag erteilen Bauteil für Bauteil der Reihe nach auszubauen und testen zu lassen, hoffen wir hier auf den entscheidenden Tipp...
Vielen Dank vorab!
Gruß von der "P3C-Familie"
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich hab letzte Woche nun mal noch den Geber für die Kühlmitteltemperatur gewechselt, wie schon oben aufgeführt. Und seitdem gibt's kein Problem mehr beim Anlassen.
Vielen Dank noch mal für den Tipp...
30 Antworten
Bei uns war es die wegfahrsperre, war ziemlich nervig da nur schwer einzuordnen. Es gibt Adapter zum probeweise deaktivieren, ich müsste sogar noch einen haben
Hallo:-)
Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es ?
Ausgetauscht neues
Öl, Filter , Kraftstofffilter, Luftfilter, 4 x Zündkerzen, Lt. Speicherauslese: Kraftstoffzufuhr zu mager, alles andere ist ok, hat sogar gute Motorleistung (beschleunigt bis zu 180 km/h). Nocj Nicht erneuert : Drosselklappe, Lamdasonde (ok), und AGR-Ventil, bin selbst kein Kfz Profi, aber Tippe eher auf Austausch der Drosselklappe, Reinigung Einspritzdüse und Erneuerung des AGR-Ventil, Nokenwellensensor, Zündspüle oder Motorsteuergerät, da wenn der Motor ausgeht, vorher ruckelt und man hat dass Gefühl Zündung lässt nach es piepst laut und alle Lampen gehen an.
Wer kann BITTE helfen, was sein könnte! STANDORT 80809 München.
Das Auto hat 205.000 km und ist sonst bis 185.000 km bei MAHAG SCHECKHEFT GEPFLEGT.
Vielen Dank für euere Unterstützung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]
Ich würde erstmal mit VCDS auslesen, um genauere Informationen zu bekommen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]
Mal mit dem Endoskop die Ventile anschauen eventuell Verkokung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]
Ähnliche Themen
Hi, danke danke..
Was ist Endoskop eigentlich ?
Hat es jede Mechaniker ??
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]
Hast die Benzinpumpe schon getauscht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]
Der Kraftstofffilter habe ich schon ausgetauscht, aber Benzinpumpe noch nicht. Frage ? Wenn Benzin-Pumpe hinüber sein sollte, warum geht der Motor dann erst ein paar Tage später aus und nicht immer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]
Zitat:
@Midleja schrieb am 16. Mai 2022 um 21:21:23 Uhr:
Hast die Benzinpumpe schon getauscht?
Der Kraftstofffilter habe ich schon ausgetauscht, aber Benzinpumpe noch nicht. Frage ? Wenn Benzin-Pumpe hinüber sein sollte, warum geht der Motor dann erst ein paar Tage später aus und nicht immer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]
Zitat:
@resgo168 schrieb am 16. Mai 2022 um 23:12:26 Uhr:
Zitat:
@Midleja schrieb am 16. Mai 2022 um 21:21:23 Uhr:
Hast die Benzinpumpe schon getauscht?
Der Kraftstofffilter habe ich schon ausgetauscht, aber Benzinpumpe noch nicht. Frage ? Wenn Benzin-Pumpe hinüber sein sollte, warum geht der Motor dann erst ein paar Tage später aus und nicht immer.
So einen Fehler hatten mehrere FSIs und lustigerweise hatte ein anderes Auto mit den Symptomen das gleiche Problem.
Wie genau das von statten geht kann ich Dir nicht erklären. Es hängt aber damit zusammen, das Benzin eine reinigende Eigenschaft hat, die irgendwann die Förderpumpe damit schädigen kann. Beim Diesel ist dies nicht der Fall, da Diesel eine schmierende Eigenschaft hat.
Das der Motor erst ein paar Tage ausgeht kann Dir keiner Erklären.
Es ist hier auch nur ein Vorschlag.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]
Lass mich raten - der Fehler tritt bei einen Tankinhalt unter 1/4 auf.... Dann ist es die Pumpe inkl. Schlingertopf.... (bekanntes Problem)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]
Zitat:
@Paul75 schrieb am 17. Mai 2022 um 18:28:12 Uhr:
Lass mich raten - der Fehler tritt bei einen Tankinhalt unter 1/4 auf.... Dann ist es die Pumpe inkl. Schlingertopf.... (bekanntes Problem)
Ja, zumindest, der Wagen spinnt es öfters ab 1/4 Tank Inhalt:-) richtig:-) ich danke dir sehr
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]
Zitat:
@Paul75 schrieb am 17. Mai 2022 um 18:28:12 Uhr:
Lass mich raten - der Fehler tritt bei einen Tankinhalt unter 1/4 auf.... Dann ist es die Pumpe inkl. Schlingertopf.... (bekanntes Problem)
Ist das der Grund beim Fehlerspeicher Auslesen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]
Nein....Saugrohrdruck kann viele Ursachen haben...Undichtigkeiten im Ansaugtrakt, Verdreckt Drosselklappe, defekter Sensor, usw....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]
Kurbelwellensensor wäre auch so ein Klassiker beim 1.4er Benziner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]
Ich weiß ja nicht, ob die antwort nach ca eineinhalb Jahren noch hilfreich für den TE ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A2 Benziner 75 PS, Motor geht während der Fahrt aus, Woran liegt es?' überführt.]