A170 springt manchmal nicht an
Hallo,
Habe mir vor einem Monat einen a170 CDI BJ 2000 mit 267.000,km zugelegt.
Seit einer Woche springt er aber sporadisch nicht an.
5x startet er ganz normal, 1x braucht er 10min Startversuche. Dabei orgelt er artig, zündet aber nicht. Meistens ist es dabei so, dass er bei der zweiten Motordrehung einmal kurz zündet, aber das war es dann.
Irgendwann startet er dann als wäre nichts gewesen....
Laut meiner Frau (ich fahr selten damit) ist er ihr auch schon 3x während der Fahrt ausgegangen. Immer bei langsamer Fahrt vor Kreuzungen.
Gibt es da für dieses Auto typische Probleme?
Mir fehlt da die Erfahrung mit Direkteinspritzern, hatte nur Mal nen Vorkammer Diesel ..
21 Antworten
Hier mal ein Bild wo er sitzt.
Danke, aber, naja das erste Bild ist keine a Klasse, nichtmal ein Mercedes.
Das zweite ist der Kurbelwellensensor, den hab ich ja getauscht.
Wollte ich wieder löschen das erste Bild ging aber nicht mehr, somit dachte ich mir schon das Du es wissen wirst.
Ähnliche Themen
Danke, da hätte ich im Leben nicht gesucht!
Obwohl die Darstellung Recht Schemenhaft ist, gehe ich davon aus dass ich den Sensor unter der ansaugbrücke finde?
Na Halleluja, das wird ja wieder ne bastelaktion... 😰
Ist das der, der hier leicht rechts auf dem Ventildeckel zu sehen ist?
Ich denke, das isser. 🙂
Ok, es war der nockenwellensensor defekt! Springt wieder an wie eine Eins. 😎 😁
Danke für die Hilfe
Hier ist er nochmal im Bild zu sehen. Unter der ansaugbrücke bzw dem Luftfilterkasten versteckt