1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. A150 Funkfernbedienung

A150 Funkfernbedienung

Mercedes A-Klasse W169

Guten Tag,
Die Frage mag lächerlich klingen ist aber ernst gemeint.
Wie wechselt man die Batterie der Funkfernbedienung ?
Auto ist ein MB A150 W169 - soll diese für mein Großvater tauschen da die bisherige so langsam ihren Dienst quittiert... habe mir dazu bereits ein Video angeschaut aber dadurch wird der Schlüssel hauptsächlich nur beschädigt...
Im Vorfeld bereits Herzlichen Dank.
Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
12 Antworten

Die Bedienungsanleitung?! (Gibt es auch im Netz).

Schick mal Link von dem Video.

@Gedoensheimer

Habe dieses leider nicht zu Händen, bin aber auch nicht davon ausgegangen, dass dort ein Batterie wechsel im einzelnen erklärt wird ??

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 15. Juni 2020 um 17:32:38 Uhr:


Schick mal Link von dem Video.

(Link: - Ab ca. 1:50 kommt der konkrete Schlüssel...)

https://m.youtube.com/watch?v=-gnPKMOSal4&feature=youtu.be

Zitat:

@Kiseku schrieb am 15. Juni 2020 um 15:10:22 Uhr:


aber dadurch wird der Schlüssel hauptsächlich nur beschädigt...

Ok, da gebe ich dir Recht, das Video ist scheise.
Im Schlüssel selber ist eine Verriegelung die man
Zurück schieben muß dann geht das Fach auch
ohne Messer und kaputt machen auf.

https://www.mb-treff.de/.../index.php
Ist der selbe Schlüssel, egal ob 203 .

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 15. Juni 2020 um 18:00:28 Uhr:



Zitat:

@Kiseku schrieb am 15. Juni 2020 um 15:10:22 Uhr:


aber dadurch wird der Schlüssel hauptsächlich nur beschädigt...

Ok, da gebe ich dir Recht, das Video ist Banane.
Am Schlüssel selber befindet sich eine Verriegelung die man
zur Seite nach rechts drücken muß, dann tritt der NOTSCHLÜSSEL hervor.
Aber der Link erklärt das alles in korrekter Weise :)
https://www.mb-treff.de/.../index.php
Ist der selbe Schlüssel, egal ob vom W203 .

Nimm es mir bitte nicht übel lieber

@rentner

wagen ...

aber ich habe oben etwas positiv in deinen Text eingegriffen.

Uuund es handelt sich bei diesem besagten Schlüssel um die aaalte Generation der FFB-Schlüssel der noch aus Zeiten des W168 (erste A-Klasse) stammt.

Alles gut gemacht ... und der Daumen wurde begrünt

;)

Falsch Otto, negativ.
Oben drauf ist die Verriegelung um den Notschlüssel zu entnehmen.
Mit diesem schiebst du die 2te Verriegelung zurück und gleichzeitig
das Batt Fach rausziehen nach oben.
Ich kenne den 168 schlüssel und der sieht ganz anders aus. Der hat noch ein Steckschlüssel.
Ohne Elektronik.(nur Fb)

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 15. Juni 2020 um 18:56:22 Uhr:


Falsch Otto, negativ.
Oben drauf ist die Verriegelung um den Notschlüssel zu entnehmen.
Mit diesem schiebst du die 2te Verriegelung zurück und gleichzeitig
das Batt Fach rausziehen nach oben.
Ich kenne den 168 schlüssel und der sieht ganz anders aus. Der hat noch ein Steckschlüssel.
Ohne Elektronik.

NEIN lieber rentner wagen,

ich habe es genauso beschrieben wie du, nur mit anderen Worten, nix negativ !!!

Und auch im W168 der in der Friendly-History vorhanden war, habe ich mal die Knopfzellen gewechselt, 2x CR 2025, Schlüssel ident zum Grandpa des TE.

Gott sein Schrank ... habe ich noch zusätzl erwähnt dass der von dir eingestellte Link ...

alles zeigt was das Vorgehen betrifft.

Und nun bitte keine Verwirrung stiften für den TE, er hat SUPER-TAFF angefragt ...

laß ihn erstmal machen.

Ist ja auch kein Hexenwerk ...

:)

Guten Abend,
Wollte nochmal eine Rückmeldung geben,
der Link hat mir sehr geholfen !
Habe vor wenigen Minuten das ganze Mal gemacht und hat auf Anhieb funktioniert... das von mir gepostete Video ist wirklich inkompetent dargestellt... dass man das ganze eindrücken muss und zeitgleich wie beim auf/ab schließen mit Druck zum hinausziehen "anwinkeln" muss habe ich daraus nicht eindeutig vernommen...
Falls es euch in irgendeiner Hinsicht für den weiteren Verbleib helfen sollte, der MB ist Bj 2008 und ja, hier sind 2 Batterien drin enthalten... darf jetzt erstmal neue besorgen... hatte anfangs gedacht, dass hier auch CR 2032, wie bei meinem Schlüssel verbaut/enthalten sind...
Danke für die schnelle Hilfe !
Hab euch zum Abschied allen ein Daumen hoch da gelassen.

Anleitung zum Schlüssel-Batterie wechsel

Den hat er gar nicht.

Du hast Recht, falsche PDF

Zitat:

@Kiseku schrieb am 15. Juni 2020 um 20:46:36 Uhr:



Falls es euch in irgendeiner Hinsicht für den weiteren Verbleib helfen sollte, der MB ist Bj 2008 und ja, hier sind 2 Batterien drin enthalten... darf jetzt erstmal neue besorgen... hatte anfangs gedacht, dass hier auch CR 2032, wie bei meinem Schlüssel verbaut/enthalten sind...
Danke für die schnelle Hilfe !
Hab euch zum Abschied allen ein Daumen hoch da gelassen.
@Kiseku

Für Rückmeldung ... wurde auch dir der Daumen begrünt, TOP

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen