A1 Kaufberatung Jahreswagen - welche Ausstattung?
Hallo zusammen,
ich bin relativ neu im Audi-Lager und kenne mich daher weniger gut mit Ausstattungslinien inkl. der zahlreichen Optionen aus.
Inzwischen habe ich jedoch schon herausgefunden, dass neben der "Basis" Advanced und S-Line die besseren Ausstattungen sind.
Folgende Fahrzeuge sind bei einem relativ nahe gelegenen Händler im Angebot.
Unschwer zu erkennen, handelt es sich um verschiedene Ausstattungen, aber für mich schwer zu erkennen, wo genau die Unterschiede sind (bis auf den S-Line mit Leder).
Ich bin gerne bereit, das Budget vom günstigsten Angebot zu erhöhen, wenn ein wichtiges Ausstattungsmerkmal in den teureren Modellen vorhanden ist, weiß aber nicht wirklich, worauf ich achten sollte.
Klar ist dem einen Kunden Leder wichtiger als Stoff, aber insbesondere Sicherheitsfeatures sollten nicht fehlen.
Daher würde ich mich über Eure Unterstützung freuen.
Vielen Dank & Gruß
Max
15 Antworten
Die, ersten beiden haben "nur" Halogen Scheinwerfer. Mit LED teuerer, aber große Unterschied. Also die beiden ersten streichen:)
Ich würde den Roten auch streichen, weil den jemand gefahren hat mit ultra langen Fingernägel, sieht schon einigermassen verkratzt aus. Griffschalen, Handbremshebel. Mich würde es stören🤔
Prima, genau das sind hilfreiche Antworten!
Hab ich selbst nicht gesehen!
Vielleicht kommt ja noch mehr 🫡
Definitiv enthalten sein sollte das Smartphone Interface, das will ich nicht mehr missen.
zudem finde ich persönlich das Ambiente Lichtmalerei Pro genial, da man die Farben ändern kann.
Ähnliche Themen
Hab selber in meinem 40 er auch kein Navi , dafür allerdings Android Auto.Ist definitiv ausreichend.
Led Scheinwerfer,finde ich Pflicht.
Die macht den kleinen noch schicker
Hallo @MaxG
Anbei meine Sonderausstattung.
Nichts davon möchte ich missen.
Nice to have, aber nicht zwingend für mich wären:
- Sportsitze, wenn Standardsitze für Dich OK sind, achte wenigstens darauf, dass der Beifahrersitz höhenverstellbar ist.
- Spurwechsel Assistent
- Verkehrszeichen Erkennung
- S-Line innen, habe bei mir die originalen Einstiegsleisten und Alu Pedale nachgerüstet, geht auch.
- S-Line aussen, sieht Klasse aus, aber ohne ist er auch keine Hässlichkeit.
Irgendwo musste ich auch Kompromisse machen. All in, war mir auch als Jahreswagen Anfang 2024 zu teuer.
Mir reicht der 25 TFSI Handschalter völlig aus .
Er ist sparsam und spritzig genug um gut mitzuschwimmen.
Leider sind die Beschreibungen der Händler in den Anzeigen oft nicht sehr ausführlich.
Ich wollte unbedingt das Ambiente Lichtpaket Plus haben, das hat die Auswahl schon arg eingeschränkt.
Falls kein Original Navi dabei ist, dann ggf. Wie bei mir die Navi Vorbereitung. Da kannst Du das Navi dann später bei Audi nachrüsten und hast die Kartendarstellung auch im Tacho Display. Android Auto/car play und Google Maps ist aber auch ok.
Keyless Entry möchte ich auch nicht mehr missen. Erkennst Du daran, dass er den Startknopf anstelle des Zündschlosses hat.
Hier noch ein Link zu Potthoff in Hamm, der hat immer viele A1 im Angebot.
https://www.potti.de/details/audi-a1-5-19083-8563250
Viel Erfolg beim Kauf.
LG
Übersehe ich etwas, oder sind die Neuwagen-Angebote dahingehend sehr günstig und dementsprechend das "bessere" Preis-/Leistungsverhältnis.
Vielen Dank und Gruß
Max
Wir haben einen A1 in der Basisaustattung genommen und dazu ein paar Extras dazugewählt
In der Basis ist der vordere Grill nur schwarz, ohne Chromumrandung.Das passt perfekt zu gletscherweiß-metallic..Der Wagen hat Halogenleuchten und bei einem Defekt wird die H7- Lampe getauscht, fertig.Der 95 Ps Motor mit Handschaltung ist erstaunlich kräftig, für einen 3 Zylinder laufruhig und leise und wir kommen mit dem 40l Tank 800 km weit( 80% Landstraße, 20% Stadt). Die Ganzjahresreifen ab Werk gab es nur mit LM- Räder, hat so um die 1000 Eure gekostet. Die Sportsitze mit Heizung und die Klimaautomatk vervollständigen unseren Wagen, an dem uns nicht wirklich etwas fehlt..Die Assistanten sind schnell deaktiviert, das MMI ausgeschaltet und so fährt man absolut unkompliziert fast so.wie in den guten alten Tagen. Der Preis: ca 25000 Euro (neu). Für uns ein perfekter Wagen zum Einkaufen und Ausflüge.
P.S.
Die vorderen Audiringe habe ich gegen schwarze getauscht und die hinteren habe ich entfernt.Optisch ein kleiner Hingucker.
Gruß
Gerd
Naja wenn man genau hinschaut sollte man mindestens einen Advanced nehmen. Der Basisgrill sieht am Rahmen wie ein Joghurtbecher aus, der Advance hat schöne Einlagen an den Seitenteilen vorne und hinten und die LED Scheinwerfer müssen einfach sein. Optik Paket schwarz lässt sich bei Basis auch nicht bestellen. Möchte dir nicht zu nahe treten aber da muss man schon sehr verliebt sein wenn das ein optischer Hingucker sein soll. Fahren tut er natürlich genauso gut wie jeder andere aber wenn man ihn optisch herrichten will sollte man 2000 drauflegen, der Advance hat eine sehr gute Ausstattung.
Zitat:
@MaxG schrieb am 26. August 2025 um 10:35:40 Uhr:
Übersehe ich etwas, oder sind die Neuwagen-Angebote dahingehend sehr günstig und dementsprechend das "bessere" Preis-/Leistungsverhältnis.
https://www.feser-graf.de/fahrzeuge/audi/a1/kleinwagen-benzin-70kw-1014213688/?categories_type=car&condition_new=true&sort=lowestprice&manufacturer_brand=AUDI&manufacturer_model=A1+%28alle%29
Vielen Dank und Gruß
Max
Da musst du aufpassen, es gibt weder ein Sperrdifferential, eine Reifendruckkontrolle noch Rekuperation beim A1. Der abgebildete ist ein SLine, sicher nur ein Symbolbild.
Sich Halogen-Scheinwerfer durch Reparaturfreundlichkeit schönzureden, ist schon, naja, ich sag mal seltsam.
Zitat:@Thomas3400 schrieb am 27. August 2025 um 23:41:18 Uhr:
Da musst du aufpassen, es gibt weder ein Sperrdifferential, eine Reifendruckkontrolle noch Rekuperation beim A1. Der abgebildete ist ein SLine, sicher nur ein Symbolbild.
Reifendruckkontrolle (passiv) ist in der Basis Ausstattung vorhanden.
Wofür beim A1 ein Sperrdiff? Wenn ich einen Wohnwagen aus dem Schlamm ziehen will, nehme ich meinen A6 Quattro.
Der A1 ist in erster Linie ein kleiner Stadtflitzer.
ASR regelt klasse bei Schnee und Glätte. Noch nie Probleme mit dem Kleinen im Schnee (wenn mal welcher fällt) gehabt.
Rekupation hat er auch als Serie.
LG
Mir ist klar, daß meine Art Extras auszuwählen, nicht die mehrheitliche Meinung vertritt. Ich habe das Fahrzeug nach dem Gesichtspunkt gewählt, daß er der Wagen meiner Frau ist und sie ihn (wenn es geht) für immer behalten will( wir haben schon das entsprechende Alter). Da spielt es für uns schon eine Rolle, das Fahrzeug so einfach und reparaturfreundlich wie möglich zu machen. Wir sind Jahrzehnte mit Halogenlampen gefahren, warum nicht jetzt auch? Im übrigen kann ich mir ein LED Nachrüstset als Ersatz immer noch einbauen.
Aber jeder so, wie er mag.
P.S.
In der Garage steht mein Auto für Spaß am fahren, der hat sogar Matrix Scheinwerfer.
Gruß
Gerd
Zitat:
@pufferhecht schrieb am 28. August 2025 um 07:48:53 Uhr:
Zitat:@Thomas3400 schrieb am 27. August 2025 um 23:41:18 Uhr:
@Thomas3400
Reifendruckkontrolle (passiv) ist in der Basis Ausstattung vorhanden.
Wofür beim A1 ein Sperrdiff? Wenn ich einen Wohnwagen aus dem Schlamm ziehen will, nehme ich meinen A6 Quattro.
Der A1 ist in erster Linie ein kleiner Stadtflitzer.
ASR regelt klasse bei Schnee und Glätte. Noch nie Probleme mit dem Kleinen im Schnee (wenn mal welcher fällt) gehabt.
Rekupation hat er auch als Serie.
LG
Nehme alles zurück. Bei Rekuperation denke ich immer an Mild Hybride wie mein A4, die unnötige passive Reifendruckkontrolle vergesse ich immer.