A1 hatte Navi mit Geschwindigkeitsanzeige...

Audi A4 B8/8K

Hi,

da mein Wagen gestern in der Inspektion war, hatte ich das Vergnügen kostenlos einen A1 S line zui bekommen.

Das einzige was ich an dem Auto toll fand, war, dass im Navi die max. erlaubte Geschwindigkeit in Form eines Temposchildes angezeigt wurde.

Gibt es das für das MMI 3G auch?

Beste Antwort im Thema

Mal eine Frage an die, die Meinung vertreten, dass ein Werksnavi quatsch ist.

Ich geh mal davon aus, dass ihr wisst:

- dass es den 2.0TFSI / 2.0TDI auch im Skoda gibt
- es den Skoda auch als Limosine und Kombi gibt
- der Skoda einen auch von A nach B bringt
- der Skoda auch aus Teilen des VW Konzerns gebaut wird
- der Skoda viel billiger ist
- der Skoda weniger Geld beim Wertverlust verbrennt

Warum habt ihr euch dann einen Audi gekauft? Genau, weil er eben besser aussieht als ein ein Skoda!

Warum sollte man sich ein Werksnavi kaufen? Genau, weil es eben besser aussieht als ein Aldinavi am Fenster und ne nackte Mittelkonsole.

Außerdem gibt es in meinen Augen diverse Vorteile eines Werksnavis:

- es weiß immer wo ich bin, wenn ich schnell n Naviziel eingebe - keine lange GPS-Suche nachdem ich es umständlich aus irgendeinem Versteck im Auto hole, kabel anschließe etc.
- es lässt sich über das Lenkrad bedienen
- es hat einen größeren Bildschirm als die Navis die ich im MediaMarkt im Vorbeilaufen sehe
- besseres Bedienkonzept im Auto im Vergleich kein Navi
- Sprachbedienung, die ebenfalls bequem über das Lenkrad gestartet werden kann
- klar die Optik
- schnell mal die Umgebungskarte aufrufen - kein Problem

BTT: Das A1 Navi kann wirklich einiges mehr als die aktuellen im A4/A5. Es bietet einem sogar an zur nächsten Tankstelle zu fahren, wenn der Sprit leer geht. Das ist doch mal was 🙂

116 weitere Antworten
116 Antworten

Im Facelift A4 mit dem neuen Navi geht das dann.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Im Facelift A4 mit dem neuen Navi geht das dann.

sicher?

Per DVD/FP oder nur via Online-Verbindung?

Zitat:

Original geschrieben von aak000


Ich habe auch gespart: eine Tageszulassung mit 100 km, 5 Monate alt und 25% unter Kaufpreis. Inklusive Navigation+/MMI.... 😁

wenn man der Aussage von JDHawk glaubt:

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


Ich verwende mein integriertes Navi nur zu einem Zweck.
- Dem Wertverlust entgegen wirken

hättest Du ohne Navi vieeeel weniger bezahlt 😁.

Und auch ich hab mit mobilem Navi keine Kabel, Halterung sieht auch ohne Navi gut aus und dank Dämpferregelung ist meine Mittelkonsole auch nicht nackig.

Wer meinen Umbau kennt, stimmt mir zu 😉.

Wertverlust entgegenwirken mittels Navi ist bestimmt eine Schnapsidee, da man erstens ca. 3000€ mehr zahlt und außerdem ist das Navi in ein paar Jahren eh veraltet - Beispiel: MMI 2G oder das Pfeilnavi beim Audi B5, B6, B7. Ich glaube kaum, dass bei diesen Fahrzeugen der Listenpreis (viel) höher ist!! 😉
Jedenfalls ist er nicht um so vieles höher als der damalige Aufpreis. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Wertverlust entgegenwirken mittels Navi ist bestimmt eine Schnapsidee, da man erstens ca. 3000€ mehr zahlt und außerdem ist das Navi in ein paar Jahren eh veraltet - Beispiel: MMI 2G oder das Pfeilnavi beim Audi B5, B6, B7. Ich glaube kaum, dass bei diesen Fahrzeugen der Listenpreis (viel) höher ist!! 😉
Jedenfalls ist er nicht um so vieles höher als der damalige Aufpreis. 😉

was mal wieder nicht zuende gedacht ist.

Kisten aus dem Premium-Segment(!) ohne Navi (egal wie veraltet die sind, Hauptsache es ist überhaupt eins drin), dürften gebraucht bald nur noch in irgendwelchen türkischen Schrauberbuden verkloppt werden - oder man muss als Verkäufer später herbe Abschläge hinnehmen.

Meine Prognose.

ich sag dazu nur:
Navi im Auto ist rausgeschmissenes Geld.
Da kann man sich lieber ein iPhone oder ähnliches internet fähiges Handy mit GPS Funktion kaufen..

"Denn für alles gibt es ein app"
diese auchnoch in verschiedenen ausfürhungen und etc etc.
FUNKTIONIERT sogar besser als ein richtiges navigon navi..
das Navigon navi braucht bis zu doppelt so lange um ein gps signal zu finden wie das iPhone mit Navigon app....

dazu geht das navigon navi am laufenden band kaputt....

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Wertverlust entgegenwirken mittels Navi ist bestimmt eine Schnapsidee, da man erstens ca. 3000€ mehr zahlt und außerdem ist das Navi in ein paar Jahren eh veraltet - Beispiel: MMI 2G oder das Pfeilnavi beim Audi B5, B6, B7. Ich glaube kaum, dass bei diesen Fahrzeugen der Listenpreis (viel) höher ist!! 😉
Jedenfalls ist er nicht um so vieles höher als der damalige Aufpreis. 😉
was mal wieder nicht zuende gedacht ist.

Kisten aus dem Premium-Segment(!) ohne Navi (egal wie veraltet die sind, Hauptsache es ist überhaupt eins drin), dürften gebraucht bald nur noch in irgendwelchen türkischen Schrauberbuden verkloppt werden - oder man muss als Verkäufer später herbe Abschläge hinnehmen.

Meine Prognose.

Exakt. Wiederverkauf in der Fahrzeugklasse OHNE Navi ist mittlerweile ein hartes Geschäft. Das kommt eben davon wenn die Gebrauchtwagenkäufer überzogene Vorstellungen vom Preis in Relation zur Ausstattung haben. Das ein Navi den Wiederverkaufspreis kaum tangiert ist klar - aber eben die Möglichkeit des (zügigen) Wiederverkaufs an für sich.

Türkische Schrauberbuden!! 😁
Ein Auto ist das wert, wie es in der Liste steht.
Ich habe neulich bei einem Händler in Österreich einen Audi A4 8K 2.0 TDI mit 143 PS gesehen und mit keinerlei Extras. Der war Baujahr 5/2008 und hatte ca. 43.000km runter. Das ziemlich einzige, was der hatte war das Radio Concert und eventuell ASS.
Der Preis lag bei 26.450€. Glaubt ihr wirklich, dass da ein Navi diesen Preis noch mehr heben könnte?? Ich denke nicht...😁

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Türkische Schrauberbuden!! 😁
Ein Auto ist das wert, wie es in der Liste steht.
Ich habe neulich bei einem Händler in Österreich einen Audi A4 8K 2.0 TDI mit 143 PS gesehen und mit keinerlei Extras. Der war Baujahr 5/2008 und hatte ca. 43.000km runter. Das ziemlich einzige, was der hatte war das Radio Concert und eventuell ASS.
Der Preis lag bei 26.450€. Glaubt ihr wirklich, dass da ein Navi diesen Preis noch mehr heben könnte?? Ich denke nicht...😁

Ohne die Ausstattung im Detail zu kennen, würde ich ihn auf ca 21000€ schätzen nicht mehr (ausser er hat Xenons)

Hätte er Navi, somit MMI usw, wäre er sicherlich bei 23000€.

Was ich sagen will, beim Wert des Wagens wird der Verslust des Navis selbst nicht mitgerechnet, man kann es fast 1:1 draufrechnen, in dem Fall ca. 2000€. So ist meine Erfahrung mit den Gebrauchtwagenpreisen. Die Ausstattung ist das Salz in der Suppe.

Vor allem bei Audis ist Ausstattung mehr wert als Motorisierung. Bei BMW versucht jeder den 320d zu haben, ein 318d oder gar 316d will kein Mensch. Beim Audi ists egal ob 2.0TDI oder 2.7TDI, hauptsache die Ausstattung stimmt, denn der Motor ist beim Audi nicht das Kaufkriterium.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


... türkischen Schrauberbuden verkloppt werden - oder man muss als Verkäufer später herbe Abschläge hinnehmen.

Meine Prognose.

Geiles Freitagsgebashe - wer drauf anspringt ist selbst schuld 😛.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer


sicher?
Per DVD/FP oder nur via Online-Verbindung?

Naja, das ist ja dann das gleiche Navi wie im A1. Nur halt die aktive Geschwindigkeitserkennung mittels Kamera wie im A6 A7 und A8 wird es wohl nicht geben. Aber warten wir auf nächsten Donnerstag, da kommt dann das A5 FL in den Konfi.

Zitat:

Original geschrieben von JDHawk


......Beim Audi ists egal ob 2.0TDI oder 2.7TDI, hauptsache die Ausstattung stimmt, denn der Motor ist beim Audi nicht das Kaufkriterium.

ich bin seit einigen Jahren nun hier bei MT dabei aber das ist - sorry - so ziemlich das Dümmste was ich bisher lesen musste

ich denke bei dieser Diskussion muß auch bedacht werden, wer sein hart erspartes in ein neues Auto investiert, oder wer es mit der 1% Regelung im Vergleich für nen Appel und ein Ei 3 Jahre fährt.
Ich gehöre zur letzteren Gruppe und hab das MMI 3 G mitbestellt, aber nur weils in der Leasingrate nicht juckt. Als Privatzahler würde ich von diesem Navi ebenfalls Abstand nehmen. Da gibts Einbaulösungen, die günstiger sind und mehr Features bieten.

Also streitet nicht, vor allem die Außendienstler (mich eingeschlossen) sollen da mal das verbale Pferd im Stall lassen, wenns um unnötige Zusatzausstattungen geht🙂

ist mir auch schonma aufgefallen

mein Dad war etwas enttäuscht als sein A6 von 12 2010 mit dem grossen Navi weniger kann wie das vom A1

aber wirklich brauchen tut man das eigentlich e nicht

vorallem ist das ein Grund mehr die Kartensoftware updaten zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Drifter1606



Exakt. Wiederverkauf in der Fahrzeugklasse OHNE Navi ist mittlerweile ein hartes Geschäft. Das kommt eben davon wenn die Gebrauchtwagenkäufer überzogene Vorstellungen vom Preis in Relation zur Ausstattung haben. Das ein Navi den Wiederverkaufspreis kaum tangiert ist klar - aber eben die Möglichkeit des (zügigen) Wiederverkaufs an für sich.

Genau das meinte ich. Stehen zwei Fahrzeuge zu vergleichbarem Preis u. Ausstattung aufm Hof, eins ist 500 EUR teurer, hat aber dafür Navi, welches ist wohl schneller verkauft?

Bei einem Dacia und "preisensibler Kundschaft" vielleicht der billigere, nicht aber bei Premium-Autos wie dem A4. Da wette ich meine rechte Hand drauf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen