A1 GB - Bestellthread / Lieferzeiten
Hey zusammen,
ich dachte mal ich erstelle einen kleinen Sammelthread zum neuen A1 um Bestellungen und Lieferzeiten vergleichen zu können. Der Thread dient nur zur Information für den Einen oder Anderen.
Bestellt: 21.09.2018
Lieferdatum: Q 1.2019 unverbindlich
Konfiguration: AQBF6LWX
Beste Antwort im Thema
Da ist er endlich... ;-)
1144 Antworten
Zitat:
@A1ena schrieb am 1. September 2020 um 14:06:14 Uhr:
Ging es hier jemanden schon mal ähnlich, das man mit 19% bestellt hat aber mittlerweile mit 16% ausgeliefert wurde?
Ich habe Ende Februar bestellt und bekomme den A1 nun Freitag. Bestellt habe ich zu 19% und ausgeliefert wird mit 16% (was auch normal ist -> hier zählt immer das Leistungsdatum). Bei mir ist’s allerdings kein Leasing, weshalb ich Dank dieser Aktion nochmal ordentlich was sparen konnte. Die lange Lieferzeit begründet sich übrigens durch den ungünstigen Bestellzeitraum direkt zu Beginn der Pandemie. Sie sollte aktuell also deutlich geringer ausfallen und bildet daher keinen Maßstab.
Zitat:
@Zettone schrieb am 26. August 2020 um 19:05:50 Uhr:
Was aus der „mein Abholtag“ Seite wurde, auf der man die Produktionsschritte sehen konnte, weiß hier wohl auch niemand, oder?
Würd schon gerne sehen, ob mit unserem A1 was vorwärts geht.
Hi,
hast du dich schon bei myaudi.com registristriert?
Da kann man nämlich in sein Profil gehen ->Meine Fahrzeuge -> Fahrzeug anlegen -> Bestellfahrzeug hinzufügen -> Kommissionsnummer und Freischaltcode eingeben.
Ob man dann die Produktionsschritte sehen kann, weiß ich leider nicht. Ich habe mein Fahrzeug zum Händler bestellt, dementsprechend habe ich kein Kommissionsnummer und Freischaltcode erhalten und kann das nicht ausprobieren.
Vielleicht wurde "mein Abholtag" durch "Bestellfahrzeug hinzufügen" ersetzt?
LG
Schritte kann man nicht sehen.
Ich habe mich auch registriert. Man sieht eigentlich garnix außer Bilder ähnlich dem Konfigurator, wie das Auto aussehen wird.
Ich hatte damals auch meinen A1 zum Händler schicken lassen, da mir der Weg nach Ingolstadt zu weit gewesen wäre (Hamburg-Ingolstadt und zurück 1500km) und konnte daher auch keine einzelnen Schritte sehen, aber habe dafür alle 14 Tage meinen Händler angerufen und ihn genervt wann das Auto genau kommt.😁
Witzigerweise kam das Fahrzeug auch punktgenau an! Und dass mitten während der Pandemie.
Ähnliche Themen
Da hast du echt Glück gehabt...mitten in der Pandemie. Bei mir ist unverbindl. Liefertermin 11/2020, da wollte ich auch ab Mitte Oktober anfangen mein Händler anzurufen und nach dem aktuellen Stand zu fragen. Vorher macht es glaube ich kein Sinn, wie ich hier lese, dauert das ganze ca. 4 Monate.
Ich hoffe du hast viel Spaß mit dein A1, ich bin so gespannt und freue mich jetzt schon riesig auf das Auto 🙂
Ja genau, dass ganze hat genau 4 Monate gedauert! Im großen und ganzen, bis auf die S-Tronic im 40er, bin ich recht zu Frieden mit dem Auto. Ein paar Dinge mussten nachgebessert werden, was allerdings auch an meinen hohen Ansprüchen liegen kann. Aber auch hier scheint Audi deutlich bemühter zu sein als Mercedes es war!
Ich hab den 35er S-Tronic bestellt, habe nachgelesen dass sich der 35er besser fährt mit dem S-Tronic als der 40er, aber abgesehen davon, für mich als Frau sind die 150 PS völlig ausreichend. Ja bei mir war am Ende auch die Überlegung A1 oder A-Klasse. Bin froh, dass ich mich für den Audi entschieden habe.
Bei myaudi sieht man nichts bzgl. Produktion.
Das gab es nur bei „Abholtag“ und die Seite lässt sich nicht mehr aufrufen.
@MD_A1 das eine Frau weniger PS braucht als ein Mann ist ja wohl eher ein Klischee, der vorherige Wagen meiner Frau (28)war ein Jaguar XE mit 300ps 😎
Den 35er bin ich auch gefahren und empfand die 7 Gänge als harmonischer, allerdings fehlte mir etwas der „Kick“, wobei mir der sogar im 40er fehlt! Irgendwas so um die 250ps Allrad wären super 😁
Naja, meckern auf hohem Niveau, das Fahrzeug wird 70% in der Stadt und 30% auf der Landstraße bewegt.... viel wichtiger finde ich die ganzen Helferchen wie Spur/Stau und Abstandsassistenten und mit der richtigen Codierung fahren die dann so gut wie autonom.
Meiner Frau hätten 116 PS auch gereicht, Dreizylinder kam aber nicht in Frage, daher wurde es der 35er.
@Altona-st.paulianer mein jetziges Auto- ein Citröen C3 hat 60 PS, aus dem Sicht habe ich gemeint, dass 150 PS dann ausreichend sind. Bei mir wird das Auto auch überwiegend in der Stadt und auf die Landstraße gefahren, kaum Autobahn. Am Endeffekt ist es Geschmacksache 🙂 Es muss zu Einem passen - man kauft nicht nur ein Auto, man kauft Gefühle und Emotionen 🙂
Wie ist das beim A1 eigentlich mit dem ACC, wenn man über 3 Sekunden steht? Also was muss ich tun, damit er auch nach 3 Sekunden stillstehen noch von alleine Anfährt?
Bei VW soll man wohl nach den 3 Sekunden auf die Bremse gehen können und dann fährt er wohl automatisch an. Kann auch sein, dass das da durch Autohold funktioniert.
Sobald du endgültig stehst, musst du die Bremse betätigen und halten, wenn der Verkehr nun wieder weitergeht, lässt du die Bremse los und der Wagen fährt wieder automatisch mit!
Muss man sich dran gewöhnen und ist anders geregelt als bei der Konkurrenz, funktioniert aber einwandfrei.
@Altona-st.paulianer Dankeschön 🙂 Im Internet habe ich alle Variationen gelesen nur zum A1 findet man nicht wirklich viel^^
Ich wäre beim ersten Mal auch fast jemanden reingefahren, da der Wagen zwar Automatisch hält, aber nach 3sek wieder losfährt wenn man die Bremse nicht hält! War ziemlich knapp und wäre ärgerlich gewesen, da ich keine 2km den Wagen erst hatte 😁