A1 Blitzer Burscheid - welche Geschwindigkeit

Hi,

ich bin letzte Woche an dem Blitzer vorbeigefahren und wurde geblitzt.

Für mich war er neu, fahre nur einmal im Jahr da lang. Habe mich, meiner Kenntnis nach -wie ich die Schilder wahrgenommen habe- relativ gut an die Geschwindigkeit gehalten.

Da das Auto vor meinem Vordermann aprupt abgebremst hat und der andere ausweichen musste, war ich einen kurzen Moment abgelenkt und Zack - als ich den Blitzer gesehen habe (ja bei dem aprupt abbremsen hätte ich es mir schon denken müssen) würde ich auch schon geblitzt - mit 115 km/h. Laut App waren da 80 erlaubt. Wie gesagt, bis kurz vor dem Blitzer habe ich kein 80er Schild gesehen.

Durch Zufall musste ich am Freitag wieder die gleiche Strecke fahren - eine Woche später. Ich habe extra genau geguckt ob dort ein 80er Schild ist. Nein- ich habe wieder keins gesehen. Bin vorsichtshalber trotzdem mit 80 vorbeigefahren.

Ich frage mich nun - habe ich 2x ein 80er Schild übersehen? Ist dort doch 100 erlaubt?

Als er installiert wurde waren angeblich 100 erlaubt - laut Karten ist er fest mit 80.

Ein Punkt in Flensburg kann ich verkraften - die 120€ auch...aber nur wenn es für mich eindeutig ist.

Wisst ihr mehr?

Schon einmal danke für die Antworten!

BG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@infiniter schrieb am 8. November 2020 um 14:16:14 Uhr:


Nun gut, man kann sehen, daß die Fahrbahndecke hinterm Blitzer neu gemacht wurde, also war da mal eine Baustelle. Aber die ist weg. Ich halte die Schilder und den Blitzer für temporär und provisorisch, aber der Thread hier ist von 2017, also ist der Blitzer nicht neu oder die Baustelle war drei Jahre lang da, was mich nicht wundern würde. Jedenfalls ist jetzt nicht mehr zu erkennen, wieso da 100 sein müßte.

Wie auch immer, was würdet ihr machen? Dagegen vorgehen oder einfach bezahlen?
Hat jemand Erfahrung, wohin das führt?

Der Blitzer und das Tempolimit haben nix mit der neuer Asphaltdecke zu tun. Die Asphaltdecke ist im Zuge 2er Vollsperrungen übers Wochenende gemacht worden. Da gabs also nix zu blitzen ;-)
Das Tempolimit wurde eingeführt (lange vor der Fahrbahndeckenerneuerung) weil es im Rückstau vom Leverkusener Kreuz zu viele schwere auch tödliche Unfälle gab. Die Radarfalle wurde eingerichtet weil sich niemand ans Limit hielt. Blitzer und Schilder sind also mitnichten provisorisch und temporär. Und Schilder stehen da m.E. auch mehr als genug. Trotzdem ist diese Anlage für die Stadt Leverkusen sowas wie eine Gelddruckmaschine....
Ach ja, vor dem 100 Limit ist über viele Kilometer 120 Limit... hättest Du Dich daran gehalten wären es max 25€....

157 weitere Antworten
157 Antworten

Zitat:

@M.Cubitus schrieb am 22. September 2019 um 12:49:17 Uhr:



Zitat:

@Golfinator schrieb am 22. September 2019 um 12:15:47 Uhr:


Ja dann leg doch Einspruch ein oder was erhoffst du dir hier?

Hatte ich das nicht gesagt? Das einer von den Vielfahrern sagen kann, ab welchen Datum die Geschwindigkeit heraufgesetzt wurde...
Genau das ist nämlich wichtig für meinen Einspruch.

Was nützt Dir das? Denn wie du sagtest

Zitat:

Ich weiß halt nur nicht das genaue Datum,

Du wirst am 2. geblitzt, hier schreibt einer ab 1. und das Amt sagt mit Protokoll ab 3. wem glaubt man?😉

@mopedmongo
Laut https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...

Gibt es keinen Einspruch bei einer Verwarnung......

Alles klar, Danke!

Dann korrigiere ich:

Einfach nicht zahlen, dann siehstes schon...

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 22. September 2019 um 17:26:50 Uhr:


Alles klar, Danke!

Dann korrigiere ich:

Einfach nicht zahlen, dann siehstes schon...

Mit der Gefahr, wenns nachgewiesen wird, dass man alle "Bearbeitungsgebühren", usw. Löhnen muss. Wie war das mit dem "aus ner Mücke nen Elefanten machen"?

Naja, ich würde lieber "nur" die sicheren 15,- € zahlen als evtl. Zig mal mehr 🙄

Ich würde mal lapidar behaupten, dass er bestimmt schon einige ungeahndete Verkehrsverstöße begangen hat. Dafür dann 15,-€ zu zahlen ist doch Peanuts...... Bei denen würde er aber nicht so auf Gerechtigkeit pochen und sich brav selbst anzeigen.......😕

Das muss Cubitus dann mit sich selbst ausmachen ... ich tät auch eher 15€ zahlen um meine Ruhe zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bobbysix schrieb am 22. September 2019 um 18:21:01 Uhr:



Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 22. September 2019 um 17:26:50 Uhr:


Alles klar, Danke!

Dann korrigiere ich:

Einfach nicht zahlen, dann siehstes schon...

Mit der Gefahr, wenns nachgewiesen wird, dass man alle "Bearbeitungsgebühren", usw. Löhnen muss. Wie war das mit dem "aus ner Mücke nen Elefanten machen"?

Naja, ich würde lieber "nur" die sicheren 15,- € zahlen als evtl. Zig mal mehr 🙄

Ich würde mal lapidar behaupten, dass er bestimmt schon einige ungeahndete Verkehrsverstöße begangen hat. Dafür dann 15,-€ zu zahlen ist doch Peanuts...... Bei denen würde er aber nicht so auf Gerechtigkeit pochen und sich brav selbst anzeigen.......😕

Das ist unglaublich, was einem hier unterstellt wird.

Also bist Du immer ab einer Geschwindigkeitsbegrenzung nie schneller gefahren auch unter Zeitdruck, an einer Ampel auch bei gelb immer schön angehalten, nie eine Vorfahrt missachtet auch die der Fußgänger am Zebrastreifen und frühzeitig und immer (mind. 3x blinken) den Blinker gesetzt? Nie ohne Parkschein geparkt, im Halteverbot gestanden, etc. 🙄

Das glaube ich Dir nicht!!!!😁
Ich will Dich ja auch nicht als monotoner Verkehrsregelbrecher darstellen aber auch unbeabsichtigt mehrere o.g. Delikte noch nie unsanktioniert begangen zu haben, lässt nur noch den Schluss folgen, dass man diese dann schon sanktioniert begangen hatte. Was ich aber auch nicht glaube, denn schließlich hängt Dir kein Polizeifahrzeug 24h/7Tage an der Stoßstange, bzw. Du wirst Dich nicht jedes Mal selbst angezeigt haben......

Ich bin selbst ein sich sehr an die Verkehrsregeln haltender Fahrer, aber noch nie zu schnell gefahren, nie nicht ordnungsgemäß geparkt, nie ne Vorfahrt missachtet (sogar sanktioniert in der Probezeit), usw. habe auch ich nicht. Egal ob unbeabsichtigt oder beabsichtigt.

Das ist doch unglaublich was man sich hier in die Tasche lügt......😉

Ich war gestern Abend auf der A1 Richtung Leverkusen unterwegs – mit einem kleinen Anhänger (Gespann < 3,5 t) und etwa 70 km/h laut Tacho. Ausgeschildert war mehrmals vor und nach der besagten Blitze 100 bzw. 60 für LKW und Busse. Die Anlage hat dennoch ausgelöst. Mal sehen, ob da was kommt.

Wurdest als LKW von der Anlage erkannt.
Wird aussortiert.

Zitat:

@ninifol17 schrieb am 11. August 2019 um 15:48:19 Uhr:


Wurde jemand in letzter zeit bei burscheid auf der a1 richtung köln geblitzt? wenn ja, hat man einen blitz gesehen und mit welcher geschwindigkeit? bin gestern mit ungefähr 100 an dem blitzer vorbeigefahrenn, weil ich komischerweise kein 80er schild gesehen habe, kenne die stelle und war deswegen verwundert und bin dann 100 gefahrwn habe aber ein ungutes gefühl

Ich wurde vor c.A einer Stunde dort geblitzt und 4 weitere Fahrzeuge auch ich hatte exakt 106Kmh auf dem Tacho der Blitzer hätte also nicht auslösen dürfen der Wagen neben mir war deutlich langsamer und wurde auch geblitzt ich fahre diese Strecke jeden Tag und wurde vorher mit den 106Kmh noch nie geblitzt!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blitzer bei Burscheid auf der A1' überführt.]

Also, wenn dort ein Tempolimit von 100 angezeigt wurde, dürfte bei exakt Temo 106 auf dem Tacho nichts passieren bzw. keine Verfolgung der Tempoüberschreitung erfolgen.

Ich hatte noch keinen Tacho in PKW, der je nach zugelassener Bereifung, im Bereich von Tacho 100-110 nicht mindestens um 3% voreilte. Bei den meisten Fahrzeuge war die Tachovoreilung noch größer, teilweise bis zu 10%.

Dazu kommt der Toleranzabzug bei einer Messung von 3%, was bei Tacho 106 auf 3 Km hinausläuft, die abgezogen werden.

Wenn der Blitzer allerdings in einer 80ger Verbotszone stand und es blitzte, ja dann....... wird vermutlich bald Post von der Behörde kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blitzer bei Burscheid auf der A1' überführt.]

Blitzen die in buescheid auf der a1 auch auf abstand ? Weil heute fuhr ich hinter einem pkw mit hohem anhänger definitiv höher als das fahrzeug... ich fuhr 100 musste aber ständig wegen dem vorderen pkw abbremsen weil der dauernd am bremsen war... kurz vor dem Blitzer war ich ca 90 am fahren und sah es dann blitzen ... kann natürlich jetzt nicht unterscheiden ob der vordere oder ich.... deswegen überlege ich ob ich wegen dem vogel der ständig bremste meinen mindestabstand nicht eingehalten habe...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blitzer bei Burscheid auf der A1' überführt.]

Wurde am 10.11.2019 dort geblitzt und habe heute eine Anhörung im Bußgeldverfahren bekommen.
Gemessene Geschwindigkeit nach Abzug der Tolleranz betrug 106 km/h.
Angeblich war ich also 26 km/h zu schnell unterwegs. Bin der festen Überzeugung dass da 100 km/h waren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blitzer bei Burscheid auf der A1' überführt.]

Zitat:

@Sebel1900 schrieb am 22. November 2019 um 16:09:01 Uhr:


Bin der festen Überzeugung dass da 100 km/h waren.

Es sind defintiv nur 80 km/h erlaubt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blitzer bei Burscheid auf der A1' überführt.]

Ich hänge mich hier mal dran.

Ich war am Sonntag schon einmal mit meinem PKW (seat Ateca) und Anhänger (1,3 t mit Hochplane 170cm über ladeboden) von Burscheid nach Köln unterwegs.

Tempomat 85 km.

Das gleiche noch einmal gestern.

Und dann wurde ich geblitzt.

Auf der Rückfahrt nach Burscheid habe ich noch einmal genau die Schilder geprüft (ja, bei 80kmh kann man sich auch mal umdrehen) und dort stand ganz klar:

60kmh für LKW und Busse, 100kmh für PKW. Und es ist dort keine Baustelle mehr.

Wurde ich jetzt aufgrund des Gespanns per Induktionsschleife als "LKW" oder "Bus" erkannt, oder ist hier die Stelle falsch beschildert?

Scheint ja bei vielen Missverständnisse zu geben? Weiß hier schon jemand mehr?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Blitzer bei Burscheid auf der A1' überführt.]

Zitat:

@w205400 schrieb am 24. September 2019 um 17:32:23 Uhr:


Ich war gestern Abend auf der A1 Richtung Leverkusen unterwegs – mit einem kleinen Anhänger (Gespann < 3,5 t) und etwa 70 km/h laut Tacho. Ausgeschildert war mehrmals vor und nach der besagten Blitze 100 bzw. 60 für LKW und Busse. Die Anlage hat dennoch ausgelöst. Mal sehen, ob da was kommt.

Bei mir gestern genau das gleiche mit Tempomat laut Tacho 85.

Mal sehen ob etwas kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen