A1 Blitzer Burscheid - welche Geschwindigkeit
Hi,
ich bin letzte Woche an dem Blitzer vorbeigefahren und wurde geblitzt.
Für mich war er neu, fahre nur einmal im Jahr da lang. Habe mich, meiner Kenntnis nach -wie ich die Schilder wahrgenommen habe- relativ gut an die Geschwindigkeit gehalten.
Da das Auto vor meinem Vordermann aprupt abgebremst hat und der andere ausweichen musste, war ich einen kurzen Moment abgelenkt und Zack - als ich den Blitzer gesehen habe (ja bei dem aprupt abbremsen hätte ich es mir schon denken müssen) würde ich auch schon geblitzt - mit 115 km/h. Laut App waren da 80 erlaubt. Wie gesagt, bis kurz vor dem Blitzer habe ich kein 80er Schild gesehen.
Durch Zufall musste ich am Freitag wieder die gleiche Strecke fahren - eine Woche später. Ich habe extra genau geguckt ob dort ein 80er Schild ist. Nein- ich habe wieder keins gesehen. Bin vorsichtshalber trotzdem mit 80 vorbeigefahren.
Ich frage mich nun - habe ich 2x ein 80er Schild übersehen? Ist dort doch 100 erlaubt?
Als er installiert wurde waren angeblich 100 erlaubt - laut Karten ist er fest mit 80.
Ein Punkt in Flensburg kann ich verkraften - die 120€ auch...aber nur wenn es für mich eindeutig ist.
Wisst ihr mehr?
Schon einmal danke für die Antworten!
BG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@infiniter schrieb am 8. November 2020 um 14:16:14 Uhr:
Nun gut, man kann sehen, daß die Fahrbahndecke hinterm Blitzer neu gemacht wurde, also war da mal eine Baustelle. Aber die ist weg. Ich halte die Schilder und den Blitzer für temporär und provisorisch, aber der Thread hier ist von 2017, also ist der Blitzer nicht neu oder die Baustelle war drei Jahre lang da, was mich nicht wundern würde. Jedenfalls ist jetzt nicht mehr zu erkennen, wieso da 100 sein müßte.
Wie auch immer, was würdet ihr machen? Dagegen vorgehen oder einfach bezahlen?
Hat jemand Erfahrung, wohin das führt?
Der Blitzer und das Tempolimit haben nix mit der neuer Asphaltdecke zu tun. Die Asphaltdecke ist im Zuge 2er Vollsperrungen übers Wochenende gemacht worden. Da gabs also nix zu blitzen ;-)
Das Tempolimit wurde eingeführt (lange vor der Fahrbahndeckenerneuerung) weil es im Rückstau vom Leverkusener Kreuz zu viele schwere auch tödliche Unfälle gab. Die Radarfalle wurde eingerichtet weil sich niemand ans Limit hielt. Blitzer und Schilder sind also mitnichten provisorisch und temporär. Und Schilder stehen da m.E. auch mehr als genug. Trotzdem ist diese Anlage für die Stadt Leverkusen sowas wie eine Gelddruckmaschine....
Ach ja, vor dem 100 Limit ist über viele Kilometer 120 Limit... hättest Du Dich daran gehalten wären es max 25€....
157 Antworten
Natürlich bekommt ihr Post😉
Laut Post ist dort 80 erlaubt.
Ich sollte 30€ zahlen, hab es aber nicht gemacht.😁
Ich kenne die Blitze und habe auch die Schilder 60/100 gesehen und beachtet.
Irgend etwas stimmt dort nicht...
Zitat:
@M.Cubitus schrieb am 23. November 2019 um 07:31:39 Uhr:
Natürlich bekommt ihr Post😉
.....
Ich sollte 30€ zahlen, hab es aber nicht gemacht.😁
.....
Sehr tapfer😁
Zitat:
Irgend etwas stimmt dort nicht...
Stimmt, irgendwas stimmt nicht.
Die fahren da immer wieder zu schnell..... 😁😁
Es ist schon immer wieder auf neue verwunderlich. Man versucht seine Tat immer öfters zu vertuschen, anstatt dazu zu stehen.
Zitat:
@bobbysix schrieb am 23. November 2019 um 08:05:39 Uhr:
Zitat:
Irgend etwas stimmt dort nicht...
Stimmt, irgendwas stimmt nicht.
Die fahren da immer wieder zu schnell..... 😁😁
Es ist schon immer wieder auf neue verwunderlich. Man versucht seine Tat immer öfters zu vertuschen, anstatt dazu zu stehen.
Ja, ich weiß...
Die Behörden machen nie fehler.
Ähnliche Themen
Im Vergleich zu den ganzen Verwarnungen/ Bußgelder, etc. Peanuts.......😉
Einfach nicht zu zahlen ist noch ein Fehler......
Falls Du einen Fehler der Behörden suchst, nimm Dir nen Anwalt, der findet ihn.....😁
Naja,
es gibt viele Pflichten für den Bürger, aber glücklicherweise hat er auch ein paar Rechte.
Eines davon ist, das so ein Ermittlungsverfahren nach 3 Monaten verjährt ist.
Wieso soll ich dieses Recht nicht nutzen?
Wer von mir etwas möchte, muss auch etwas dafür tun.
Für mich ist das Thema durch, ich brauche keinen Anwalt.
Ich halte mich möglichst an alle Vorschriften nur manchmal habe ich den Eindruck, es geht nur noch darum viel Geld zu machen. Da zahle ich nichts freiwillig.
Zitat:
@M.Cubitus schrieb am 23. November 2019 um 08:49:18 Uhr:
...es gibt viele Pflichten für den Bürger, aber glücklicherweise hat er auch ein paar Rechte.
Eines davon ist, das so ein Ermittlungsverfahren nach 3 Monaten verjährt ist.
Wieso soll ich dieses Recht nicht nutzen?
Weil die Verjährung nicht dadurch eintritt, daß du das Verwarngeld nicht zahlst...
Zitat:
Ich sollte 30€ zahlen, hab es aber nicht gemacht.😁
Zitat:
@M.Cubitus schrieb am 23. November 2019 um 15:48:43 Uhr:
Ich wurde nicht ermittelt, ist verjährt 😉
Ja...... nee is klar..... 😉
Mach das ruhig noch ein paar mal so..........😉
Zitat:
@M.Cubitus schrieb am 23. November 2019 um 15:48:43 Uhr:
Ich wurde nicht ermittelt, ist verjährt 😉
ist auch keine Post mehr gekommen 🙂
Wie wurde dir dann die Zahlungsaufforderung über 30 € zugestellt? 😕
Zitat:
Nun wollen die trotzdem 15€ von mir. Die behaupten, da wäre 80.
Oh, vorher schon mal erwischt....🙄😁