A1 Blitzer Burscheid - welche Geschwindigkeit

Hi,

ich bin letzte Woche an dem Blitzer vorbeigefahren und wurde geblitzt.

Für mich war er neu, fahre nur einmal im Jahr da lang. Habe mich, meiner Kenntnis nach -wie ich die Schilder wahrgenommen habe- relativ gut an die Geschwindigkeit gehalten.

Da das Auto vor meinem Vordermann aprupt abgebremst hat und der andere ausweichen musste, war ich einen kurzen Moment abgelenkt und Zack - als ich den Blitzer gesehen habe (ja bei dem aprupt abbremsen hätte ich es mir schon denken müssen) würde ich auch schon geblitzt - mit 115 km/h. Laut App waren da 80 erlaubt. Wie gesagt, bis kurz vor dem Blitzer habe ich kein 80er Schild gesehen.

Durch Zufall musste ich am Freitag wieder die gleiche Strecke fahren - eine Woche später. Ich habe extra genau geguckt ob dort ein 80er Schild ist. Nein- ich habe wieder keins gesehen. Bin vorsichtshalber trotzdem mit 80 vorbeigefahren.

Ich frage mich nun - habe ich 2x ein 80er Schild übersehen? Ist dort doch 100 erlaubt?

Als er installiert wurde waren angeblich 100 erlaubt - laut Karten ist er fest mit 80.

Ein Punkt in Flensburg kann ich verkraften - die 120€ auch...aber nur wenn es für mich eindeutig ist.

Wisst ihr mehr?

Schon einmal danke für die Antworten!

BG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@infiniter schrieb am 8. November 2020 um 14:16:14 Uhr:


Nun gut, man kann sehen, daß die Fahrbahndecke hinterm Blitzer neu gemacht wurde, also war da mal eine Baustelle. Aber die ist weg. Ich halte die Schilder und den Blitzer für temporär und provisorisch, aber der Thread hier ist von 2017, also ist der Blitzer nicht neu oder die Baustelle war drei Jahre lang da, was mich nicht wundern würde. Jedenfalls ist jetzt nicht mehr zu erkennen, wieso da 100 sein müßte.

Wie auch immer, was würdet ihr machen? Dagegen vorgehen oder einfach bezahlen?
Hat jemand Erfahrung, wohin das führt?

Der Blitzer und das Tempolimit haben nix mit der neuer Asphaltdecke zu tun. Die Asphaltdecke ist im Zuge 2er Vollsperrungen übers Wochenende gemacht worden. Da gabs also nix zu blitzen ;-)
Das Tempolimit wurde eingeführt (lange vor der Fahrbahndeckenerneuerung) weil es im Rückstau vom Leverkusener Kreuz zu viele schwere auch tödliche Unfälle gab. Die Radarfalle wurde eingerichtet weil sich niemand ans Limit hielt. Blitzer und Schilder sind also mitnichten provisorisch und temporär. Und Schilder stehen da m.E. auch mehr als genug. Trotzdem ist diese Anlage für die Stadt Leverkusen sowas wie eine Gelddruckmaschine....
Ach ja, vor dem 100 Limit ist über viele Kilometer 120 Limit... hättest Du Dich daran gehalten wären es max 25€....

157 weitere Antworten
157 Antworten

An der Beschilderung des Limits vor der Meßanlage gibt es ebenso wenig auszusetzen wie an dem vorgeschalteten Geschwindigkeitstrichter von 120 km/h auf 100 km/h. Da hat man sich ausgiebig Gedanken gemacht, wie man das Tempo des Verkehrs so rechtzeitig senken kann, daß sich die Unfallhäufigkeit auf ein Minimum reduzieren läßt.

Zitat:

@infiniter schrieb am 26. November 2020 um 20:34:16 Uhr:


Ich bin später nochmal bei Tag dort vorbei, um zu schauen, wieso ich die Schilder nicht gesehen habe. Da ist genau 1 Schild mit 100 und „Radar“ darunter. Beide sehr hoch, provisorisch und schief. Ca. 500 m weiter steht der Blitzer. Wenn andere auffällig bremsen, weil sie ihn kennen oder das Schild sehen konnten, dann bremst man vielleicht auch, aber bei mir war seinerzeit wenig Verkehr. Und 500 m sind schnell gefahren bei 130. Mein Navi warnt vor Blitzern, aber dieser war ihm unbekannt. Wie schon andere sagten, eine reine Schikanestelle zur Abzocke. Das angebliche Unfallrisiko ist nur vorgeschoben.

Circa 500m vor dem von dir angesprochenen (durchaus nicht gerade stehendem Schild) steht ein weiteres unübersehbares Schild mit Limit 100km/h für PKW und 60km/h für LKW und dem Hinweis auf Radarmessung.

Sorry, aber das kann man nicht übersehen.

Und der Hinweis, dass dein Navi vor Blitzern warnt: Diese Blitzanlage steht seit mehr als 3 Jahren fest installiert an der Stelle. Wie schlecht müssen denn die Navi-Daten sein?

Tjaja, den Blitzer kenne ich nur zu gut. Ich habe jetzt mal auf einer Website meine Erfahrungen, die ich mit meinem Bußgeldverfahren (inklusive diverser Störfeuer wie "Wiederinstandsetzung in den voherigen Stand"😉 hatte. Vor allem geärgert hatte mich die Vorsatz-Unterstellung. Nach 14 Monaten konnte ich immerhin diese loswerden. Wen es interessiert: www.geblitzt-burscheid-leverkusen-a1.de/

Viele Grüße
Marc

Der Blitzer dort macht schon Sinn.
Auch ich wurde nachsts mit einem Lkw geblitzt.
Erlaubt sind 60 kmh für Lkw ,
ich hatte ca 82 kmh drauf.

Den Blitzer hat man nur aufgestellt weil es in der Vergangenheit fast täglich zu schweren Auffahrunfällen gekommen ist.

Und von Burscheid aus geht es fast nur bergab bis zum Kreuz Leverkusen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AvensisDCAT schrieb am 16. März 2021 um 05:43:31 Uhr:


Und von Burscheid aus geht es fast nur bergab bis zum Kreuz Leverkusen.

Ergibt ja auch Sinn, den Blitzer dann direkt am Anfang eine Gefällstrecke aufzustellen.

Ich finde auch die 60 kommen sehr verfrüht.

@DB NG-80

Wenn ich sehe wie dicht einige Lkw auffahren wird mir Angst und Bange.

Es ist schon gut das speziell Lkw auf 60 kmh eingebremst werden.

Wie schon gesagt, ich kenne die Strecke sehr gut und vor dem Tempolimit für Lkw gab es dort sehr schlimme Unfälle.

Zitat:

@Marcophono schrieb am 16. März 2021 um 01:58:58 Uhr:


Tjaja, den Blitzer kenne ich nur zu gut. Ich habe jetzt mal auf einer Website meine Erfahrungen, die ich mit meinem Bußgeldverfahren (inklusive diverser Störfeuer wie "Wiederinstandsetzung in den voherigen Stand"😉 hatte. Vor allem geärgert hatte mich die Vorsatz-Unterstellung. Nach 14 Monaten konnte ich immerhin diese loswerden. Wen es interessiert: www.geblitzt-burscheid-leverkusen-a1.de/

Viele Grüße
Marc

Aus der Webseite weiß man, welche 2 Berufszweige niemals in Deutschland verschwinden werden. Bestatter und Jurist.....

Zitat:

@jackhollister schrieb am 17. März 2021 um 13:38:56 Uhr:



Zitat:

@Marcophono schrieb am 16. März 2021 um 01:58:58 Uhr:


Tjaja, den Blitzer kenne ich nur zu gut. Ich habe jetzt mal auf einer Website meine Erfahrungen, die ich mit meinem Bußgeldverfahren (inklusive diverser Störfeuer wie "Wiederinstandsetzung in den voherigen Stand"😉 hatte. Vor allem geärgert hatte mich die Vorsatz-Unterstellung. Nach 14 Monaten konnte ich immerhin diese loswerden. Wen es interessiert: www.geblitzt-burscheid-leverkusen-a1.de/

Viele Grüße
Marc

Aus der Webseite weiß man, welche 2 Berufszweige niemals in Deutschland verschwinden werden. Bestatter und Jurist.....

Aber auch das es immer zwei braucht um sich ordentlich zu beharken und kein Umstand warum z.B. etwas nicht pünklich zur Post gehen kann ausgelassen wird.

Klar kann alles passieren aber...

Deine Antwort
Ähnliche Themen