A1 Blitzer Burscheid - welche Geschwindigkeit
Hi,
ich bin letzte Woche an dem Blitzer vorbeigefahren und wurde geblitzt.
Für mich war er neu, fahre nur einmal im Jahr da lang. Habe mich, meiner Kenntnis nach -wie ich die Schilder wahrgenommen habe- relativ gut an die Geschwindigkeit gehalten.
Da das Auto vor meinem Vordermann aprupt abgebremst hat und der andere ausweichen musste, war ich einen kurzen Moment abgelenkt und Zack - als ich den Blitzer gesehen habe (ja bei dem aprupt abbremsen hätte ich es mir schon denken müssen) würde ich auch schon geblitzt - mit 115 km/h. Laut App waren da 80 erlaubt. Wie gesagt, bis kurz vor dem Blitzer habe ich kein 80er Schild gesehen.
Durch Zufall musste ich am Freitag wieder die gleiche Strecke fahren - eine Woche später. Ich habe extra genau geguckt ob dort ein 80er Schild ist. Nein- ich habe wieder keins gesehen. Bin vorsichtshalber trotzdem mit 80 vorbeigefahren.
Ich frage mich nun - habe ich 2x ein 80er Schild übersehen? Ist dort doch 100 erlaubt?
Als er installiert wurde waren angeblich 100 erlaubt - laut Karten ist er fest mit 80.
Ein Punkt in Flensburg kann ich verkraften - die 120€ auch...aber nur wenn es für mich eindeutig ist.
Wisst ihr mehr?
Schon einmal danke für die Antworten!
BG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@infiniter schrieb am 8. November 2020 um 14:16:14 Uhr:
Nun gut, man kann sehen, daß die Fahrbahndecke hinterm Blitzer neu gemacht wurde, also war da mal eine Baustelle. Aber die ist weg. Ich halte die Schilder und den Blitzer für temporär und provisorisch, aber der Thread hier ist von 2017, also ist der Blitzer nicht neu oder die Baustelle war drei Jahre lang da, was mich nicht wundern würde. Jedenfalls ist jetzt nicht mehr zu erkennen, wieso da 100 sein müßte.
Wie auch immer, was würdet ihr machen? Dagegen vorgehen oder einfach bezahlen?
Hat jemand Erfahrung, wohin das führt?
Der Blitzer und das Tempolimit haben nix mit der neuer Asphaltdecke zu tun. Die Asphaltdecke ist im Zuge 2er Vollsperrungen übers Wochenende gemacht worden. Da gabs also nix zu blitzen ;-)
Das Tempolimit wurde eingeführt (lange vor der Fahrbahndeckenerneuerung) weil es im Rückstau vom Leverkusener Kreuz zu viele schwere auch tödliche Unfälle gab. Die Radarfalle wurde eingerichtet weil sich niemand ans Limit hielt. Blitzer und Schilder sind also mitnichten provisorisch und temporär. Und Schilder stehen da m.E. auch mehr als genug. Trotzdem ist diese Anlage für die Stadt Leverkusen sowas wie eine Gelddruckmaschine....
Ach ja, vor dem 100 Limit ist über viele Kilometer 120 Limit... hättest Du Dich daran gehalten wären es max 25€....
157 Antworten
Zitat:
@birscherl schrieb am 20. August 2017 um 18:34:45 Uhr:
Das wird aussortiert, wenn das Zugfahrzeug ein Pkw war.
Diese Antwort meinte ich.
Bin da auch mit meinem (100er) Wohnwagen lang.
Da ich wusste, das der Blitzer da steht, habe ich mir alle Schilder drei mal angeschaut.
Ich fahre sonst auch immer vorschriftsmäßig...
Da stand definitif 100 für PKW und 60 für Bus und LKW (nicht für Anhänger!).
Da gibt es auch einen Zeitungsartikel drüber, das die Baustelle ende Juli zurückgebaut wurde und jetzt 100 bzw 60 gelten.
Nun wollen die trotzdem 15€ von mir. Die behaupten, da wäre 80.
Ich weiß halt nur nicht das genaue Datum, wann die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wurde.
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 14. September 2019 um 12:29:41 Uhr:
Zitat:
@birscherl schrieb am 20. August 2017 um 18:34:45 Uhr:
Das wird aussortiert, wenn das Zugfahrzeug ein Pkw war.Diese Antwort meinte ich.
Ich hoffe das gilt auch für mich. Aber es war definitiv 100/60 ausgeschildert.
ich bin da am 19. 06.2019 auch geblitzt worden, mit 103 km/h. Letzte Woche bin ich da wieder entlang gekommen. Ich fahre diese Strecke im Schnitt 5 x im Jahr, habe auch immer alle Zeit der Welt. Wir fahren regelmäßig nach Saarbrücken zu unseren Kindern und dahin eher spazieren als dass wir Zeitziele hätten. Ich könnte wetten, dass da ein Schild mit Tempolimit 100 km/h steht. Die Blitzanlage ist fest installiert und auch nicht zu übersehen. Erst kurz nach der Blitzeinrichtung gilt erst 80 km/h. Das haben wir auf unserer letzten Fahrt noch einmal gecheckt. Es ist so! Mir wurde aber vorgeworfen, dass da nur 80 km/h erlaubt sei.
Ich bin da noch nie geknipst worden und kann mir auch nicht erklären, warum es am 19. 06. 2019 geblitzt hat. Ich bin jetzt wieder die vorgeschriebene Geschwindigkeiten gefahren, eben wie immer. Dieses Mal hat es nicht geblitzt. Was ist hier los? Das ist mein erster Punkt in 35 Jahren. Ich kann mir das nicht erklären. Mein Fahrstil ist immer der Vorschrift entsprechend. Ich bin beim Fahren völlig entspannt.
Ähnliche Themen
Ich sehe das genauso wie @Phillippfuerst . Ist natürlich eine Geldmaschine, solch ein Gerät.
In Köln wurden 400.000 Geblitzt, bis einer den Irrtum bemerkt hatte.
Hier war die Blitze falsch eingestellt.
Anschließend wollte die Bürgermeisterin das Geld behalten.
Viele sagen, da war Baustelle. Nur wer verrät denn, bis wann genau.
Jedenfalls sollte sich der Betreiber Gedanken machen ob er selber alles richtig macht, wenn plötzlich 9x mehr zu schnell fahren…
Vielleicht stehen die Schilder ja ungünstig.
https://www.ksta.de/.../...suender-nach-ende-der-a1-baustelle-33119622
Und jetzt bitte etwas mehr auf die gute Beschilderung achten und weniger rumheulen.
Den Zeitungsartikel habe ich auch schon hier reingesetzt.
Da steht aber nicht genau, wann umgestellt wurde. Ich brauche das genaue Datum.
Das die super Beschilderung nicht beachtet wurde und alles potetielle Raser sind, ist immer schnell gesagt.
https://www.welt.de/.../...ellchen-Reker-wollte-das-Geld-behalten.html
Ich wüsste auf der A1 noch einige Baustellen, wo sich Blitzer (bewusst in der Mehrzahl) massiv lohnen könnten.
Wenn man bedenkt, dass es dort Vollprofis gibt, die so fahren, dass sie Vollbremsungen bis ins ABS mitten in der Baustelle machen müssen ...
Zitat:
@Golfinator schrieb am 22. September 2019 um 10:18:05 Uhr:
Nö ist es nicht. Ich fahre die Strecke regelmäßig. Und seit August ist das Limit geändert.
Eben, und bei mir hat es auch bei 80 geblitzt, obwohl dort 100 auf dem Schild stand.
Da war schon August und nach deiner Aussage sowie deinem Zeitungsartikel die erlaubten 100 km/h.
Aber egal, lassen wir das.
Zitat:
@Golfinator schrieb am 22. September 2019 um 12:15:47 Uhr:
Ja dann leg doch Einspruch ein
Zitat:
@Golfinator schrieb am 22. September 2019 um 12:15:47 Uhr:
Ja dann leg doch Einspruch ein oder was erhoffst du dir hier?
Hatte ich das nicht gesagt? Das einer von den Vielfahrern sagen kann, ab welchen Datum die Geschwindigkeit heraufgesetzt wurde...
Genau das ist nämlich wichtig für meinen Einspruch.