A1 40TFSI / Fehlkauf??

Audi A1 GB

Ich hab mir einen neuen schönen A1 in Weiss geholt mit Optikpacket schwarz. BJ2019 /Kaufpreis beim Audi Händler 26.700€

Leider sind mir nach dem Kauf ein paar Kleinigkeiten aufgefallen (ich weiß, beim nächsten Mal muss ich noch mehr auf die Ausstattung achten) die mich etwas Ärgern.

Das Auto ist eigentlich echt schön -Innen und außen Sline, Alcantara sitze. Abgeflachtes Lenkrad.
Also alles super und mega sportlich Apple carplay ist drinn und eigentlich echt alles bis auf folgendes:

-Tempomat
- Ambiente Licht
- Soundsystem
- Lichtpacket

Ich habe mich ganz bewusst gegen das Ambientelicht und das Soundsystem entschieden weil die Preise mit immer deutlich höher waren.

Ich muss dazu noch sagen: Das Auto ist ein 3 Jahreswagen und hat aber nur 24t km auf dem Tacho.

Ist es sehr schlimm, dass mir das mit dem Tempomat und dem Lichtpacket nicht aufgefallen ist?
Als kurzer Vergleich: Autos mit den fehlenden Ausstattungsmerkmalen hatten dann meistens für den selbenpreis 65t km drauf.

Tut mal gern eure Meinung Kund.

Danke und Grüße

30 Antworten

Ich kann das Problem schon nachvollziehen und spüre bei mir aktuell ähnliches..
Mein Leasing endet in einem Jahr und ich möchte mir gerne einen Gebrauchtwagen zulegen. Allerdings sind die Preise aktuell derart unschön, dass ich für mein Budget momentan nur Autos bekomme denen es an bestimmten Ausstattungsfeatures fehlt. Noch vor 1-2 Jahren gab es für das Geld Autos die ich als "Traumwagen" betiteln würde. Und jetzt eben nur halbherzig ausgestattete Fahrzeuge.

Letztlich ist das aber auch nur eine Kopfsache und leider leider macht man sich mit diesem Denken die Freude an der Sache kaputt. Das sind noch immer super tolle Fahrzeuge. So auch im Falle Deines A1 @Secretgirl . Immerhin warst Du in der Lage Dir trotz der Preissteigerung einen A1 mit Topmotorisierung zuzulegen. Da sollte einem das ein oder andere Technikfeature das Auto eigentlich nicht madig machen..

Zitat:

@Heizungskoerper schrieb am 5. Juli 2022 um 14:30:15 Uhr:


Ich kann das Problem schon nachvollziehen und spüre bei mir aktuell ähnliches..
Mein Leasing endet in einem Jahr und ich möchte mir gerne einen Gebrauchtwagen zulegen. Allerdings sind die Preise aktuell derart unschön, dass ich für mein Budget momentan nur Autos bekomme denen es an bestimmten Ausstattungsfeatures fehlt. Noch vor 1-2 Jahren gab es für das Geld Autos die ich als "Traumwagen" betiteln würde. Und jetzt eben nur halbherzig ausgestattete Fahrzeuge.

Letztlich ist das aber auch nur eine Kopfsache und leider leider macht man sich mit diesem Denken die Freude an der Sache kaputt. Das sind noch immer super tolle Fahrzeuge. So auch im Falle Deines A1 @Secretgirl . Immerhin warst Du in der Lage Dir trotz der Preissteigerung einen A1 mit Topmotorisierung zuzulegen. Da sollte einem das ein oder andere Technikfeature das Auto eigentlich nicht madig machen..

Danke!! Das gibt mir wirklich Mut. Ich habe bis Morgen um 17 Uhr Zeit mich noch zu entscheiden bezüglich Rückabwicklung. Ich bin leider immer noch nicht ganz sicher und jetzt mit Zeitdruck erst Recht nicht.

Das Auto ist ganz toll und das weiß ich auch aber mein Kopf lässt mich damit nicht in Ruhe.

Was wäre denn aktuell die Alternative zu dem A1? Hast Du bereits einen im Blick der Dir besser gefällt?
Und kann man die Ausstattungsfeatures nicht einfach zur Not irgendwann nachrüsten? So könntest Du das Auto bedenkenlos eine Weile fahren und nach einigen Monaten mal reflektieren ob Du das Zeug tatsächlich vermisst oder ob es eben nicht doch nur Kopfsache war..

Zitat:

@Heizungskoerper schrieb am 5. Juli 2022 um 15:10:38 Uhr:


Was wäre denn aktuell die Alternative zu dem A1? Hast Du bereits einen im Blick der Dir besser gefällt?
Und kann man die Ausstattungsfeatures nicht einfach zur Not irgendwann nachrüsten? So könntest Du das Auto bedenkenlos eine Weile fahren und nach einigen Monaten mal reflektieren ob Du das Zeug tatsächlich vermisst oder ob es eben nicht doch nur Kopfsache war..

Hei, nein eine Alternative hab ich leider nicht. Ich würde dann nur sagen weg mir dem a1 und her mit etwas älterem, günstigeren was einfach nur Fährt. Nach dem langen Sparen wäre das halt ärgerlich und unbefriedigend aber dann wäre zumindest weniger Geld weg..

Nachrüsten sollte auf jeden Fall gehen, mein Bruder Arbeitet beim Audi hier um die Ecke und er meinte schon alles was Codierbar ist, kostet mich sowieso nichts und alles andere krieg ich auch und alles etwas günstiger.

Also eigentlich spricht alles FÜR den Wagen. Und wenn alles nichts hilft kann man es eben immer noch Verkaufen! Ich denke eine Rückgabe wäre wirklich unnötig..

Grüße

Ähnliche Themen

Na das wäre doch dann eigentlich optimal wenn Dein Bruder die Nachrüstung kostengünstig bzw. teilweise sogar kostenlos für Dich übernehmen könnte.

Das Thema mit dem Geld ist natürlich nicht ganz unbedeutend. Man sollte schon noch ruhig schlafen können wenn man sich ein Auto zulegt. Aber das hast Du sicher auch schon vor dem Kauf kalkuliert und abgewogen.

Ich würde abschließen mit: So lange Du Dich nicht in finanzielle Ungnade gestürzt hast, behalte den A1, hab Spaß mit ihm in den kommenden Wochen/Monaten bei dem tollen Wetter und schaue im Herbst/Winter welche Ausstattungsdetails dir letzten Endes überhaupt wirklich fehlen.

Zitat:

@Heizungskoerper schrieb am 5. Juli 2022 um 15:33:18 Uhr:


Na das wäre doch dann eigentlich optimal wenn Dein Bruder die Nachrüstung kostengünstig bzw. teilweise sogar kostenlos für Dich übernehmen könnte.

Das Thema mit dem Geld ist natürlich nicht ganz unbedeutend. Man sollte schon noch ruhig schlafen können wenn man sich ein Auto zulegt. Aber das hast Du sicher auch schon vor dem Kauf kalkuliert und abgewogen.

Ich würde abschließen mit: So lange Du Dich nicht in finanzielle Ungnade gestürzt hast, behalte den A1, hab Spaß mit ihm in den kommenden Wochen/Monaten bei dem tollen Wetter und schaue im Herbst/Winter welche Ausstattungsdetails dir letzten Endes überhaupt wirklich fehlen.

Danke das Klingt vernünftig!!
Nein Tatsächlich kann ich mir den guten Gewissens Leisten. Aber wenn man dafür extra spart, tut es natürlich umso mehr weh.

Danke Dir, ich denke ich werde das so machen.

Zitat:

@jpw1985 schrieb am 5. Juli 2022 um 09:45:40 Uhr:


Also kein Tempomat und kein Sound würde mich schon derbe abfucken 😁

Aber wärst du dann auch bereit (deutlich!!) mehr Geld auszugeben dafür?

Hallo,
also du wirst wahrscheinlich immer etwas finden, entweder was dir fehlt, oder aber was dich stört.
Ein bisschen verstehen kann ich dich aber, daher hab ich meine finanzielle Grenze beim A1 auch etwas nach oben geschraubt, ich wollte meinen auch so "voll wie möglich" mit rel. wenig KM haben.
Eigentlich Blödsinn, denn z.B. das automatische Einparken hab ich in den 1,5 Jahren noch nicht 1x benutzt.
Also hab ich für Sachen gezahlt, die ich überhaupt nicht nutze.
Ganz ehrlich, ich hab meinen Kauf aber bisher nicht bereut. Ich finde den kleinen absolut Klasse.
Auch das leichte "Knarzen" aus dem Armaturenbrett oder die kleinen Softwarefehler (Speicher automatisch auf 0... usw) akzeptiere ich.
Finanziell kannst du ihn dir leisten, also behalte ihn und lass notfalls etwas nachrüsten/codieren wenn du schon die Möglichkeit dazu hast.

Hab gerade mal geschaut, ein Nachrüstsatz für den Tempomaten gibts für ca 200€.
Ob der Sound aus der Audi-Anlage sooo viel schlechter ist als der von der B&O? Keine Ahnung...

Zitat:

@40ger schrieb am 5. Juli 2022 um 16:51:35 Uhr:


Hallo,
also du wirst wahrscheinlich immer etwas finden, entweder was dir fehlt, oder aber was dich stört.
Ein bisschen verstehen kann ich dich aber, daher hab ich meine finanzielle Grenze beim A1 auch etwas nach oben geschraubt, ich wollte meinen auch so "voll wie möglich" mit rel. wenig KM haben.
Eigentlich Blödsinn, denn z.B. das automatische Einparken hab ich in den 1,5 Jahren noch nicht 1x benutzt.
Also hab ich für Sachen gezahlt, die ich überhaupt nicht nutze.
Ganz ehrlich, ich hab meinen Kauf aber bisher nicht bereut. Ich finde den kleinen absolut Klasse.
Auch das leichte "Knarzen" aus dem Armaturenbrett oder die kleinen Softwarefehler (Speicher automatisch auf 0... usw) akzeptiere ich.
Finanziell kannst du ihn dir leisten, also behalte ihn und lass notfalls etwas nachrüsten/codieren wenn du schon die Möglichkeit dazu hast.

Hab gerade mal geschaut, ein Nachrüstsatz für den Tempomaten gibts für ca 200€.
Ob der Sound aus der Audi-Anlage sooo viel schlechter ist als der von der B&O? Keine Ahnung...

Naja den Unterschied zwischen den Soundanlagen merke ich auf jeden fall nicht, meine Eltern haben einen Q3 mit und wirklich groß ist er nicht soweit ich beurteilen kann.

Bisher finde ich den Wagen an sich aber auch super. Ist halt das erste Mal das ich überhaupt so viel Geld für etwas ausgebe. Vielleicht deswegen auch die Hemmungen

Mach Dich nicht verrückt. Du hast ein Auto gebraucht und hast Dir ein schickes Auto gekauft. Die Preise haben nun mal angezogen. Und einige wenige Ausstattungsdetails, die Du nachträglich vermisst, werden ihren Reiz nach ein paar Monaten verlieren. Alles nur nice to have. Ich bin 20 Jahre Autos mit Tempomat gefahren und hab in intensiv genutzt. Meinen S1 hab ich gebraucht gekauft, es war weitum das einzige Auto, das meinen Vorstellungen entsprach, sofort verfügbar war und preislich o.k. Hat auch keinen Tempomat. Anfangs wollte ich den nachrüsten, was beim Vorgänger A1 (8X) rd. €500 kostet. Jetzt nach 3 1/2 Jahren verschwende ich keinen Gedanken mehr daran.
Meiner hat als einziges Extra das Bose Soundsystem. Na ja, für Nachrichten auf BR24 langts. Ich hätte jedoch keinen Cent freiwillig dafür ausgegeben.

Für alle als Info:
Ich habe ihn jetzt zurück gebracht. Für ein Auto was mich nicht zu 100% zufrieden stellt kann ich nicht ruhigen Gewissens knapp 27k ausgeben.

Ich bin noch Jung und das ist viel Geld und Erspartes gewesen. Ich denke das richtige Auto wird noch kommen und dafür wird sich das auch noch Lohnen.

Die Vernunft hat wieder gesiegt und ich denke ich wäre echt unglücklich geworden hätte ich das durchgezogen.

Danke für all eure Tipps!

Danke für die Rückmeldung. Schade das du nicht glücklich geworden bist. Du wirst deinen Traumwagen finden.
Vielleicht würde ja auch der 150 PS Motor reichen? Ich denke dann kommst du billiger und hast die gewünschte Ausstattung

Zitat:

@postler1972 schrieb am 7. Juli 2022 um 22:56:09 Uhr:


Danke für die Rückmeldung. Schade das du nicht glücklich geworden bist. Du wirst deinen Traumwagen finden.
Vielleicht würde ja auch der 150 PS Motor reichen? Ich denke dann kommst du billiger und hast die gewünschte Ausstattung

Yes würde mir reichen, ich finde nur leider nichts passendes… aber ich suche weiter!!

viel glück!

kauf dir doch was günstiges und fahre mit dem rest der kohle in den urlaub um mal den kopf frei zu bekommen.
da scheint ja einiges los zu sein :P

Hallo Secretgirl,
wie hoch ist Deine Preisgrenze für einen 150 PSler ?

Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen