A und B Service

Mercedes G-Klasse W463

Gruezi,

Wo Bitte bekomme ich, oder weiß jemand welche Arbeiten beim G 400 im Service A ausgeführt werden und auch beim B Service?

Bei anfragen meiner Werkstatt hällt man sich sehr bedekt.

Nach dem Motto G 400 hinbringen Service machen lassen ( die wissen ja was Man(n) dort machen maß , dann G400 abholen und ordentlich zahlen.

Gebe meinen G 400 aber nicht gern aus der Hand, ( G400 , Geld und Männer verleiht Frau nicht!!)

Deshalb möchte ich die Inspektion selber durchführen.

G-ruß Schlosshexe

Beste Antwort im Thema

Das Serviceblatt beinhaltet andere Wartungspunkte als das vom G63AMG, es hat auch eine andere Dokumenten- Nr. wie das vom G270 (AP00.20-P-0001GN).

Bei der o. g. Auflistung sind Arbeiten aufgeführt die nicht durchgeführt werden müssen und können.
Z. B. der Flüssigkeitstest der Batterie, weil ab FIN X138214 Bj. 11/2002 eine wartungsfreie Batterie verbaut ist die nicht geöffnet werden kann.
Flüssigkeitsstand Achssperren prüfen und entlüften ist doppelt berechnent, weil der jährliche Bremsflüssgkeitswechsel am G den Wechsel auch in diesem System beinhaltet.
Dann hat deine Werkstatt an 3 Sperren den Flüssigkeitswechsel berechnet obwohl nur 2 (die Achssperren) mit Flüssigkeit funktionieren. Die Längssperre oder auch Verteilergetriebesperre funktioniert mit Vakuum.

Der Motorölwechsel beinhaltet immer den Filterwechsel sowie die Altölentsorgung.

Eine separate Prüfung der Ölwanne und des Ölfiltergehäuses ist bei keinem G aufgeführt.

Der Staubfilter wird bei deinem Auto auch nicht erst geprüft, sondern immer erneuert.

Frag doch mal nach nach welchem MB-Dokument dort gearbeitet wurde.

Für den o. g. 270 habe ich mal die Wartungspunkte für ASSYST A und B abgeschrieben, sowie die nötigen Zusatzarbeiten. Das Ganze hat Gültigkeit für die nachfolgend genannten Baumuster.

W461.302/332/342/345, W463.202/222/236/237
W463.206/240/241/250, W463.243/244/245/246/247/248/249/270/271
W463.309/322/323/332/333
ab 12.97 W463.209/232/233
ab 04.98 W463.308/330/331

71 weitere Antworten
71 Antworten

Moin,
Assyst A & B sind nur was für Amateure...😁

ich biete D1 in 308 Tagen...

Allerdings ist im Heft auch nur von A und B die Rede...
also, was hab' ich nun? Oder einfach nur ne falsche Dokumentation?

(G500 Mj 2017)

Img-3574
Img-3576
Img-3577
+1

Hier gibt es eine gute Aufstellung über die Bedeutung der MB Werkstattcodes.

Grüsse
freezejbc

Zitat:

@freezejbc schrieb am 11. April 2017 um 14:44:40 Uhr:


Hier gibt es eine gute Aufstellung über die Bedeutung der MB Werkstattcodes.

Moin;
danke.. ich sehe D, also 4h ca...
wofür steht die 1? ...

Wie erfahre ich den angegeben Werkstattcode aus der Liste, also das Beispiel mit 550A, der einem die Umfänge 1,3,4,5 usw. signalisiert.
Gibt's dafür eine "Umrechnungstabelle..."?

Ich glaube nein.
Der MB-Mitarbeiter hackt 550A zusammen mit Deiner FIN und dem Kilometerstand in seine Zauberbüchse, und die "rechnet" dann alle durchzuführenden Arbeiten aus.
Ich habe zumindest noch nie eine Umrechnungstabelle gesehen. Die verwendeten Codes sind auch modellübergreifend dieselben, aber modellspezifisch sind das sicher andere Arbeiten. 550A in der B-Klasse hat gewiss andere Arbeiten, als 550A beim G.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Balmer schrieb am 4. April 2017 um 09:21:33 Uhr:


...Bei der Gelegenheit wurden auch gleich die verrosteten Radschrauben auf Garantie getauscht ...

Seit bald 40 Jahren wird dieser Mangel nicht behoben, ein Wahnsinn!

Das kenne ich vom Vorgängerauto hier wurde mir der neu gekaufte Radschraubensatz nach ca. 1,5 Jahren noch mal getauscht. Wegen Rost😕😕😕.

Ich habe mir gleich neue Radschrauben bei H&R gekauft. Solche Spielchen sind mir zu doof, zumal ich meine Winter- und Sommerräder immer selbst tausche.
OpenAirFan

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 12. April 2017 um 20:40:55 Uhr:


Solche Spielchen sind mir zu doof ...

Rückgrat zeigen ist ein sehr seltener Charakterzug ... Respekt.

Zitat:

@Balmer schrieb am 9. April 2017 um 13:28:48 Uhr:


Sorry ich habe nicht bemerkt dass die Bilder nicht mit hochgeladen wurden.

VIELEN DANK !!!

Was ist daran doof? Wenn 20 Radschrauben bei MB ca. 250€ gekostet haben. Ich denke da ist die Reklamation berechtigt.

Wie sehen die Schrauben von H&R aus, mit oder ohne Chromkopf?

Ich tausche nicht nur die Räder selbst sondern repariere auch den Rest am Auto selbst😁😁😁.

Ohne Chromring, schön schwarz! Zu doof ist mir nicht die Garantie einzufordern, zu doof ist mir Schrauben dran zu lassen bis sie rosten, wenn ich doch weiss, dass sie rosten. Auch die Tortenhaube habe ich aus diesem Grund gleich zu Anfang abgebaut. Die Teile liegen alle trocken im Keller und warten, ... worauf eigentlich? Leute die ihr Auto selbst reparieren können bewundere ich immer, dazu bin ich leider zu doof (-;
OpenAirFan

Ich mag z.. B. keine schwarzen Schrauben und wenn die jetzt verbauten wieder rosten, dann baue ich die vom W164 dran.
Von dieser Schraubensorte gab es bisher weniger Reklamationen bei MB.

Zitat:

@Balmer schrieb am 2. April 2017 um 10:52:38 Uhr:


Laut meinem Serviceheft sind die Luftfiltereinsätze bei allen dort gelisteten Gs (G350BT, G500, G63AMG und G65AMG) gleich und mit 60000 km oder bei maximalem Alter von 3 Jahren angegeben.

Die Zündkerzenwechselintervalle sind für alle Benziner (G500, G63AMG und G65AMG) mit 75000 km oder maximal 4 Jahren angegeben.

Ich hätte wieder einmal ein paar Frage...
Werden beim Zündkerzenwechsel (bei 75'000 km) auch gleich die Zündspulen gewechselt?
oder ist dies nicht notwendig, sprich gibt es einen speziellen Intervall für den Zündspulen Wechsel?

Vielen Dank im Voraus!

Grüsse
G79

Nein, Zünndspulenwechsel ist dafür nicht hinterlegt ebenso ein Wechselintervall.

SUPER, VIELEN DANK!

Deine Antwort
Ähnliche Themen