A.T.U.-ESD Polo 6N
Moin!
Ich erkundige mich heute mal für 'nen Freund, der vorhat, sich einen Sportendschalldämpfer zuzulegen.
Wer hat Erfahrung mit den Edelstahlendschalldämpfern von ATU in Verbindung mit einem Polo 6N 1,6 Liter, 8V, 75 PS?
Insbesondere interessiert mich Passgenauigkeit und Klang.
Danke schonmal!
164 Antworten
Rooman ist das bei dir auch wenn du vom 3 in 2 schaltest und bist schön langsam so um die 30 25 das er dann scho schön blubbert??
@ Andreas18Nbg
jupp so ist es...
aber was ich auch locker find und zwar wenn der motor schön warm ist und ich dann in ne tiefgarage fahr und dann im ersten gang aber ohne gas zu geben das auto runterollen lass. muß aber steil genug sein, das der motor nicht abbremsen kann. hört sich übelst gut an. überhaupt ist in ner tiefgarage rumheizen geil ;-) hehe, überhaupt wenn die dann auch noch so einen komischen balag hat und die reifen bei der kleinsten lenkbewegung quiechen ;-)
gruß
roo
Ich find der klingt auch nicht zu tief der hat einfach einen echt schönen Klang
soo..geburtstage bringen ja zum glück (geld)segen...
insofern steht mein esd auch an...
hab noch zwei fragen dazu:
hat den wer bei atu montieren lassen?
wenn ja, wieviel sollte der spaß kosten?
und als zweites...
ich hätte den gerne mittig statt rechts...
läßt sich das überhaupt machen?
finde, der sieht besser aus, wenn er mittig abgeht...ähnlich, wie das beim lupo der fall ist😉
danke euch schonmal!
greetz,
Dream
Ähnliche Themen
Also Mittig würden nur die Rohre gehen aber der Endtopf geht nicht Mittig wegen der Reserveradmulde glaube ich!!
Einbau beim Atu glaub ich 20 Euro oder so??
Ich habs selber auf einer Büne gemacht kannst aber aus so Rampen nehmen auf die du dann rückwärz drauffährst!
tja ja .... tiefgaragenheizer ... hehe 😉
ich kann nur sagen das ich meinen Bastuck nicht missen möcht.
er ist zwar am anfang noch schön leise .... (oder auch nicht wenn ich aussagen von bekannten trauen darf) aber wenn der schön warm ist (so nach 30-40km / oder 30 min) dann kann ich nur sagen ist der wiederlich am röhren.
Wenn ich dann zum Beispiel rückwärts in meine Garage fahre (leichte Gasstöße um die 1500 RPM) dann fängt das blechtor an zu vibrieren.
und das ohne max staudruck 😉
Also Bastuck ist auch was feines und halt mir ABE *g*
Mir taugt der ATU Pot
aso bei allen bei dennen der atu pott durchrostet!
habe gehört es sind 2 jahre garantie drauf soll sogar in der abe stehen.
cu
hirsch
na, das wär ja schlimm, wenn der innerhalb von 2 Jahren schon durchrosten würde.
Hab meinen heute mal richtig eingefahren auf der Autobahn 😉 Hatte extra Musi-Anlage aus (was bei mir ziemlich selten vorkommt)
Gruß, CloseUp
selbst wenn der atu pott (nach gerüchten) aus dem billigsten Edelstahl gemacht ist oder auch nur nen teil vom pott, sollte der immernoch gute 5 Jahre halten.
Mein seriengelumpe hat fast auf den Tag 5 Jahre gehalten. und da war nix von edelstahl dran.
Also gute "RÖÖÖÖÖÖHRENDE" fahrt weiterhin
moin moin
bin gestern mit nem kumpel gefahren, der hat seit 500 km seinen atu pott an nem golf 3 1,4l. der hört sich ja sowas von genialan, besonders das blubbern beim gas wegnehmen ist richtig gut!!! achja einbau hat pauschal 26 euro gekostet und 2 jahre garantie sind auch dabei. ich find für den preis kann man echt rundum zufrieden sein. nun meine frage. ich wollte mir den auch holen hab aber nur 1,0l maschine. nun höre ich öfter, dass der hubraum den sound macht. stimmt das oder brüllt der esd genauso auch bei weniger hubraum (mal ne frage an die 50ps fraktion hier =))
greetz
Curtis
doch kannste ruhig machen am meinem 6o pser isser auch ganz gut am blubbern
wegen 0,4l machst dir gedanken?
hast eher nen unterschied wenn du knapp nen liter mehr bzw. weniger hast.
oder nen 6 Zylinder.
sonst tut sich da kaum was
wegen 0,4l machst dir gedanken?
hast eher nen unterschied
genau 400ccm das ist die grösse eine yoguhrtbechers da ist wirklich ken unterschiedt!
@ Curtis:
wie gesagt, ich hab die 1,0l Maschine. Bei 4000 U/min "brüllt" das Ding wirklich! Das Blubbern bei niedrigeren Drehzahlen ist bei mir nicht so stark, habe aber keinen direkten Vergleich wie das bei anderen ist. Selbst im Standgas hört sich der ATU aber viel besser als der Serienpott an.
PS: hatte meinen Serien-topf 7 Jahre.
Grüße, CloseUp