A.T.U.-ESD Polo 6N

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin!

Ich erkundige mich heute mal für 'nen Freund, der vorhat, sich einen Sportendschalldämpfer zuzulegen.

Wer hat Erfahrung mit den Edelstahlendschalldämpfern von ATU in Verbindung mit einem Polo 6N 1,6 Liter, 8V, 75 PS?

Insbesondere interessiert mich Passgenauigkeit und Klang.

Danke schonmal!

164 Antworten

aber der hält bestimmt länger wie die werksaustatung bzw orginalersatzteile oder?
was kostet der orginal endtopf bei VW ich denke schon das sich das lohnt!

Klar besser wie ein Orginler vom Sound von der Optik und vom Preis bestimmt!!

Der Original VW-Pott kostet knappe 80€... Der ATU Pott ist nicht komplett aus Edelstahl, sondern nur die Endrohre, die sind aus V2A...

Naja ich sag jetzt nix mehr zu dem Thema ob er aus Edelstahl ist oder nicht!! Würde ja gern mal wissen was dich da so sicher macht!!

Ähnliche Themen

Magnettest?

Hab mal von nem Freund gehört das ein Magnet an Edestahl nich haftet - hab selber keine Ahnung davon . Auf jedenfall haftet bei mir am ATU komplett kein Magnet ... . Besagter Freund hat dann auch gesagt das der wohl schon komplett aus Edelstahl is - aber billigst produziert. Kommt ja auch aus Tschechien das Teil ... . Hab zuerst auch gedacht das der nich aus Edelstahl sein kann weil er krass rostet - die Endrohre guck ich mir lieber garne mehr an - und das nach einem Winter ...

MFG Tobias

Außen ist er definitiv Edelstahl (wenn auch billig), aber das Innenleben soll angeblich auch andere, gern rostende Metalle enthalten 😉

Was solls...ich hab weder Flugrost noch richtigen Rost am Pott.
Dazu hat er jetzt auch keine Möglichkeit mehr, weil morgen die Komplettanlage kommt 😁

info am rande .... der auspuff rostet zu 90% von innen nach außen. also sollte das bessere Material innen sein 😉 aber ich weiß nur das der ATU pott von außen wohl schwarz beschichtet ist ..

Ja, das ist er.
Ein schönes (?), mattes schwarz 😉

schön ist relativ, nen kollege fährt nen Alfa 147 und bei dem bröckelt vom serienauspuff diese beschichtung ab ... sieht irgendwie wiederlich aus 🙂

Hi Leute,
habe seit heute auch den ATU-ESD (gerade Version) an meinem Polo 6N. Sieht echt schick aus...
Kurz vor 4000 U/min wird der extrem laut, nach 4000 U/min hört man ihn kaum noch, ist das bei euch auch so?
Hab übrigens 2x85 mm, ich dachte immer es wären 2x76 mm...
Werde morgen mal testen, was der auf der Autobahn so hergibt...freu mich echt schon auf die Fahrt zur Arbeit. ;-)

Grüße, CloseUp

@ CloseUp

bei mir dröhnt das teil zwischen 3000 und 4000 auch ganz schön heftig, vor allem auf der autobahn ;-)

gruß

RooMan das ist bei mir auch so zwischen 3000 und 4000 ist der total laut aber nach 4000 nimmer!!
Das beste ist ja wenn man auf der Autobahn volle pulle fährt also bei mir so zwischen 5000 und ich geh vom Gas und komm wieder zwischen 4000 und 3000 da blubbert die ganze Kiste *g*

@ RooMan und Andreas:

habt ihr beide Polos mit 60PS? Hab nämlich nur 50PS, vielleicht liegt es daran, dass meiner erst ab 4000 U/min so laut ist.

naja deiner wird halt erst ab 4000 sein volle Drehmoment haben und da hat er ja dann auch den größten Abgasdruck!!

@ CloseUp

jupp hab den 1,4 mit 60 ps genau....

Deine Antwort
Ähnliche Themen